Philipp NP
botic.bsky.social
Philipp NP
@botic.bsky.social
Software Engineer (media-related things) / Photography Enthusiast / Cooperative Housing.
Auf die Gachn zähl ich ~ 25 Signal-Gruppen bei mir 😂
November 17, 2025 at 9:51 PM
Ah, Keycloak ganz vergessen, das hält die Sachen zam. Inkl. Signal-Bots und Rechte-Zeugs.
November 17, 2025 at 9:49 PM
Haus-Stack ist u.a. Hetzner-Nextcloud, Signal, viel eigene Tools, Moodle, Open Source Networking-Zeugs (aber inkl. UniFi), etc.
November 17, 2025 at 9:48 PM
Signal.
November 17, 2025 at 9:47 PM
Weil die Kids nicht nur in der Nordstern-Theatergruppe, sondern auch parallel noch mal ein hausinternes Stück schreiben und inszenieren. Die sind sehr motiviert.
November 17, 2025 at 9:46 PM
(Was nicht heißt, dass ich VIEL mehr neue Ansätze sehen möchte. Grad bei Rasengleisen, halbdurchlässigen Belägen, bewusstes Weglassen von Nutzungsmöglichkeiten, …… würde ich mutig sein und Kritik einkalkulieren.)
November 17, 2025 at 2:56 PM
Sehe ich definitiv nicht so, denn beides speist sich am Ende aus demselben Finanzierungstopf. Andere Regionen und Städte ziehen sich aus Wohnbau weitgehend zurück, fokussieren dann aber auf den öffentlichen Raum und investieren dort selbst und über verpflichtende Zuschüsse durch Private.
November 17, 2025 at 2:48 PM
Exakt. Die macht halt nur Sinn mit einem Tunnel, den man mit Weitblick ebenfalls nicht gutheißen kann 😒
November 17, 2025 at 2:42 PM
Immer eine Prioritätenfrage. Im Ausland wird Wien sehr oft für den Fokus auf Wohnbau und vor allem leistbaren Wohnraum mit hoher Lebensqualität für die breite Masse gelobt. Der ist nicht zwangsläufig „schön“ – und da kann man Kritik deutlich besser ansetzen.
November 17, 2025 at 2:41 PM
Eine gescheite Anbindung der Seestadt, die nicht durch Aspern läuft, war notwendig. Wie man sie schlussendlich hinstellen musste, weil man nicht schon vor 20 – 30 Jahren den Weitblick hatte, ist mir noch immer ein Rätsel.
November 17, 2025 at 2:37 PM
Ich glaub bei dem Thema solltest du mal deine Boulevardbrille absetzen.
November 17, 2025 at 2:33 PM
Die Frage vom Bodenbelag ist auch immer eine starke Kostenfrage. Wenn du – wie oft bei großen Flächen, wie z.B. in der Seestadt – sehr enge Kostenrahmen hast, geht sich keine Pflasterung aus. Ist ja nicht so, wie wenn die Landschaftsplanungsbüros alles deppad wären, wenn sie für Wien arbeiten.
November 17, 2025 at 11:40 AM
Die letzten beiden Sätze darfst du nur schreiben, wenn du in den letzten Monaten eine Wordpress-Installation gewartet hast.
November 4, 2025 at 1:12 PM
Hättest du dir eine selbstgebastelte Wordpress-Seite erwartet? 🤔
November 4, 2025 at 11:34 AM
Würd zumindest die Theorie unterstützen – auch wenn die meisten Print-Systeme wohl korrekte Anführungszeichen forcieren. Texte aus Print haben wohl eher korrekte Anführungezeichen.

Ich hab schon Kandidatentexte entdeckt, wo es eine seltsame Deckung von Halbgeviert und eben Anführungezeichen gibt.
November 3, 2025 at 11:48 PM
Viertelgeviertstrich zu Halbgeviertstrich ist halt viel leichter ersetzen, weil immer davor und danach fix ein Leerzeichen kommt.
November 3, 2025 at 11:39 PM
Such mal nach typografisch korrekten „Anführungezeichen“ vs. "Zollzeichen". Ich geb sie manuell am Mac ein (weil easy). CMS ersetzen nur einfache Regeln wie Bindestriche. Bei Anführungezeichen ist die Sache komplizierter, denn durch Zitate etc. braucht's da schon viel mehr Code dafür.
November 3, 2025 at 11:38 PM
Bald in den ganzen robots.txt-Files der Ö-Nachrichtenseiten:

User-agent: mariozechner
Disallow: /
November 3, 2025 at 8:18 PM
Jetzt am Abend bei Dunkelheit: So ein langer Durchgang mit Zäunen wäre eher ein Angstraum. Links und Rechts müssten ja Zäune sein, damit niemand da den Platz verhunzt. Rasenpflege auf dem Niveau ist heikel.
October 12, 2025 at 4:43 PM
Dort wo jetzt die Schließanlage ist wäre dann der Zugang zum Rasenplatz gegeben. aber dann ist natürlich die andere Seite falsch ausgeführt 🤔
October 12, 2025 at 4:10 PM
Die Lichter brennen zumindest schon einmal am Abend. Wenn ich den Plan richtig lese, kommt dieser Durchgang aber an einer anderen Stelle (A/B/C/D im Plan) als Eingang. Solange wahrscheinlich das Nachbarbaufeld nicht gebaut wird, wird der so nicht kommen.
October 12, 2025 at 4:08 PM