Hier der Fokus auf DSGVO in der praktischen Anwendung & Wirtschaftsauskunfteien
Blog: https://xn--bonittsheld-p8a.de/
Nächster Versuch: Ich will jetzt endlich wissen, auf welcher Rechtsgrundlage meine Daten überhaupt verarbeitet werden.
Hier mein Schreiben vom 15.04. – mit Frist
Diesmal als Fax, damit ich einen Beleg der Übermittlung habe
#Art7DSGVO #DSGVO
Nächster Versuch: Ich will jetzt endlich wissen, auf welcher Rechtsgrundlage meine Daten überhaupt verarbeitet werden.
Hier mein Schreiben vom 15.04. – mit Frist
Diesmal als Fax, damit ich einen Beleg der Übermittlung habe
#Art7DSGVO #DSGVO
Ich habe ENBW auf die DSGVO hingewiesen:
Art. 17: Löschung
Art. 6: Unverhältnismäßigkeit
Art. 5: Zweckbindung
Außerdem: Verweis auf aktuelle Urteile – z. B. LG Berlin zur Unzulässigkeit der 3-Jahres-Speicherung.
Mail ging an Service Center und die Datenschutzstelle der EnBW
Ich habe ENBW auf die DSGVO hingewiesen:
Art. 17: Löschung
Art. 6: Unverhältnismäßigkeit
Art. 5: Zweckbindung
Außerdem: Verweis auf aktuelle Urteile – z. B. LG Berlin zur Unzulässigkeit der 3-Jahres-Speicherung.
Mail ging an Service Center und die Datenschutzstelle der EnBW
„Bitte wenden Sie sich an das Inkassounternehmen.“
Außerdem:
„Bitte teilen Sie uns Ihre Vertragsnummer mit.“
Die Forderung war von 2010. 🙃
Ich:
Klar, Moment, muss nur kurz meine Steintafel vom Dachboden holen.🗿
➤ Keine Prüfung, keine rechtliche Stellungnahme.
Einfach: Abwälzen.
„Bitte wenden Sie sich an das Inkassounternehmen.“
Außerdem:
„Bitte teilen Sie uns Ihre Vertragsnummer mit.“
Die Forderung war von 2010. 🙃
Ich:
Klar, Moment, muss nur kurz meine Steintafel vom Dachboden holen.🗿
➤ Keine Prüfung, keine rechtliche Stellungnahme.
Einfach: Abwälzen.
Bitte löscht meinen erledigten SCHUFA-Eintrag.
Nach DSGVO Art. 17 muss die Weitergabe an Auskunfteien ohne gültige Rechtsgrundlage gelöscht werden.
Hier mein erstes Schreiben – ganz freundlich, ohne bzg auf #Art.17 #DSGVO 🙃 ein 🧵
Bitte löscht meinen erledigten SCHUFA-Eintrag.
Nach DSGVO Art. 17 muss die Weitergabe an Auskunfteien ohne gültige Rechtsgrundlage gelöscht werden.
Hier mein erstes Schreiben – ganz freundlich, ohne bzg auf #Art.17 #DSGVO 🙃 ein 🧵
„Keine neuen relevanten Tatsachen. Bitte keine weiteren Anfragen.“
Also Urteile, Belege, Bestätigungen von Banken sind nicht relevant !?
Ich nenn das lieber Einzelfallverweigerung
👇
„Keine neuen relevanten Tatsachen. Bitte keine weiteren Anfragen.“
Also Urteile, Belege, Bestätigungen von Banken sind nicht relevant !?
Ich nenn das lieber Einzelfallverweigerung
👇
Mit Urteilen, Belegen, konkreten Aussagen von Banken – und allen Nachweisen, die für eine Einzelfallprüfung nötig wären, wie sie die DSGVO ausdrücklich fordert.
Aber seht selbst....🙃
👇 Hier mein Schreiben.
Mit Urteilen, Belegen, konkreten Aussagen von Banken – und allen Nachweisen, die für eine Einzelfallprüfung nötig wären, wie sie die DSGVO ausdrücklich fordert.
Aber seht selbst....🙃
👇 Hier mein Schreiben.
Textbausteine.
Kein Bezug zu den Urteilen.
Kein Hinweis auf die 6-Monats-Frist.
Stattdessen: „Die Erledigung ist dokumentiert.“
Und damit – in der SCHUFA-Welt – offenbar alles gesagt. 🙃
👇 Bilder & Antworttext
Textbausteine.
Kein Bezug zu den Urteilen.
Kein Hinweis auf die 6-Monats-Frist.
Stattdessen: „Die Erledigung ist dokumentiert.“
Und damit – in der SCHUFA-Welt – offenbar alles gesagt. 🙃
👇 Bilder & Antworttext
Art. 17 DSGVO → Löschung
Art. 16 DSGVO → Score-Berichtigung
Forderung beglichen: 04/2023
Mehr als 6 Monate vorbei
Löschung fällig
Aber wie wir wissen: Logik ≠ SCHUFA. Antwort der Schufa dann im nächsten Post
Art. 17 DSGVO → Löschung
Art. 16 DSGVO → Score-Berichtigung
Forderung beglichen: 04/2023
Mehr als 6 Monate vorbei
Löschung fällig
Aber wie wir wissen: Logik ≠ SCHUFA. Antwort der Schufa dann im nächsten Post