Robert Bongen
banner
bongen.bsky.social
Robert Bongen
@bongen.bsky.social
journalist NDR / ARD

robertbongen@proton.me

www.panorama.de
March 28, 2025 at 9:14 AM
March 2, 2025 at 3:44 PM
„Man stelle sich einmal vor, eine Bundestagsfraktion würde im Rahmen ihrer politischen Agenda gegen häusliche Gewalt die Frage an die Bundesregierung stellen: ‚Schlägt Ulf Poschardt seine Frau?‘“

Sehr lesenswert zum Komplex Kleine Anfrage!

Sophie Schönberger verfassungsblog.de/anfrage-bund...
Man wird ja wohl mal fragen dürfen?
verfassungsblog.de
March 2, 2025 at 2:59 PM
Sophie Schönberger weiter: „Mich hat diese Kleine Anfrage sehr beunruhigt, weil sie den Eindruck hinterlässt, dass sie das parlamentarische Informationsrecht, was ein wichtiges Oppositionsrecht ist, missbraucht, um zivilgesellschaftliche Akteure einzuschüchtern.“
March 2, 2025 at 2:59 PM
„Nur dadurch, dass ich Projektförderung bekomme, verliere ich nicht meine Meinungsfreiheit, verliere ich nicht mein Recht darauf, mich zu gesellschaftlichen Fragen zu äußern“, erklärt Verfassungsrechtlerin Prof. Sophie Schönberger (Uni Düsseldorf)
March 2, 2025 at 2:59 PM
Linus Neumann vom CCC bei @netzpolitik.org : "Wenn die Polizei offenbar schon mit solchen kriminellen Schwerpunkten überfordert ist und nicht einschreitet – was soll dann die Massenüberwachung der Bevölkerung mit Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung bringen?“ netzpolitik.org/2025/geheime...
Geheimer Beschluss: Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz
Vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Polizeibehörden pädokriminelle Inhalte kaum melden und entfernen. Die Politik gelobte damals Besserung - und entschied sich geheim anders. Dabei wäre die L...
netzpolitik.org
February 10, 2025 at 7:37 AM
Julia von Weiler von der Kinderschutzorganisation Innocence in Danger nannte die Recherche-Ergebnisse bei NDR Info "erschütternd" und fügte hinzu: "Man sorgt selber dafür, dass man weiterhin gegen Windmühlen kämpft." www.ndr.de/nachrichten/...
Kinderschützerin von Weiler: "Es ist ein Kampf gegen Windmühlen"
Dass Ermittler Bilder von Kindesmissbrauch im Darknet nicht löschen, sei "nicht überraschend und zugleich erschütternd", sagte Julia von Weiler von "Innocence in Danger" auf NDR Info.
www.ndr.de
February 10, 2025 at 7:23 AM