Exkursion zur #DBG2025 Jahrestagung
#BdJ2025 #BodendesJahres
#GesundeBödenKlimaschutz #HealthySoilsClimateProtection
Exkursion zur #DBG2025 Jahrestagung
#BdJ2025 #BodendesJahres
#GesundeBödenKlimaschutz #HealthySoilsClimateProtection
#BdJ2025 #BodendesJahres
#DBG2025 Jahrestagung
#GesundeBödenKlimaschutz #HealthySoilsClimateProtection
#BdJ2025 #BodendesJahres
#DBG2025 Jahrestagung
#GesundeBödenKlimaschutz #HealthySoilsClimateProtection
Oder: "Das Rauschen der Steine am Pflug"
Der Boden des Jahres 2025 auf #bodenwelten
www.bodenwelten.de/node/31
#BodendesJahres #BdJ2025 #Boden #Böden #Bodenschutz
Oder: "Das Rauschen der Steine am Pflug"
Der Boden des Jahres 2025 auf #bodenwelten
www.bodenwelten.de/node/31
#BodendesJahres #BdJ2025 #Boden #Böden #Bodenschutz
#Ton – unverzichtbarer Alleskönner
Ton zählt zu den häufigsten Sedimentgesteinen der Erde – und steckt voller Geheimnisse. Als Rohstoff für die Herstellung von Keramik ist er seit der Jungsteinzeit beliebt.
www.gd.nrw.de/ge_gestein-d...
#Ton – unverzichtbarer Alleskönner
Ton zählt zu den häufigsten Sedimentgesteinen der Erde – und steckt voller Geheimnisse. Als Rohstoff für die Herstellung von Keramik ist er seit der Jungsteinzeit beliebt.
www.gd.nrw.de/ge_gestein-d...
Die Entstehungsgeschichte der Rendzina lässt sich am Geoerlebniszentrum Hohenmirsberger Platte in der fränkischen Schweiz hautnah erleben.
www.lfu.bayern.de/boden/tag_de...
Die Entstehungsgeschichte der Rendzina lässt sich am Geoerlebniszentrum Hohenmirsberger Platte in der fränkischen Schweiz hautnah erleben.
www.lfu.bayern.de/boden/tag_de...
#Rendzina - flache Bodenbildung aus #Kalkstein, #Dolomit oder #Gips
Boden des Jahres 2025
www.bmleh.de/DE/themen/la...
#BdJ2025 #BodendesJahres #Boden #Böden #Bodenschutz
#Rendzina - flache Bodenbildung aus #Kalkstein, #Dolomit oder #Gips
Boden des Jahres 2025
www.bmleh.de/DE/themen/la...
#BdJ2025 #BodendesJahres #Boden #Böden #Bodenschutz
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hat seine Broschüre Bodentypen - Nutzung, Gefährdung, Schutz überarbeitet und neu aufgelegt.
und auch die bisherigen Jahresböden mit aufgenommen...
www.ble-medienservice.de/bodentypen-n...
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft hat seine Broschüre Bodentypen - Nutzung, Gefährdung, Schutz überarbeitet und neu aufgelegt.
und auch die bisherigen Jahresböden mit aufgenommen...
www.ble-medienservice.de/bodentypen-n...
👉...der Gleysol wurde für das Jahr 2025 zum Weltboden des Jahres gekürt.
www.iuss.org/world-soil-o...
#Bodenbewusstsein #Boden #Bodenschutz #Böden
👉...der Gleysol wurde für das Jahr 2025 zum Weltboden des Jahres gekürt.
www.iuss.org/world-soil-o...
#Bodenbewusstsein #Boden #Bodenschutz #Böden
LBEG - 75-Jahr-Feier Geologischer Dienst von Niedersachsen.
www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/pr...
#BodendesJahres #BdJ2025
LBEG - 75-Jahr-Feier Geologischer Dienst von Niedersachsen.
www.lbeg.niedersachsen.de/aktuelles/pr...
#BodendesJahres #BdJ2025
www.mdpi.com/2073-445X/14...
www.mdpi.com/2073-445X/14...
• Sonja Medwedski (Bundesverband Boden e.V.)
• Gerhard Milbert (Kuratorium Boden des Jahres),
• Maike Bosold (Bundesverband Boden e.V.)
• Jeannette Mathews (Umweltbundesamt)
• Klaus Kruse (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
www.mdpi.com/2073-445X/14...
• Sonja Medwedski (Bundesverband Boden e.V.)
• Gerhard Milbert (Kuratorium Boden des Jahres),
• Maike Bosold (Bundesverband Boden e.V.)
• Jeannette Mathews (Umweltbundesamt)
• Klaus Kruse (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
www.mdpi.com/2073-445X/14...
www.mdpi.com/2073-445X/14...
www.mdpi.com/2073-445X/14...
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Land (open access) gibt es einen Blick zurück auf 20 Jahre bodenkundliche Öffentlichkeitsarbeit.
Beitrag online: www.mdpi.com/2073-445X/14...
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Land (open access) gibt es einen Blick zurück auf 20 Jahre bodenkundliche Öffentlichkeitsarbeit.
Beitrag online: www.mdpi.com/2073-445X/14...
…Exkursion zum Boden des Jahres 2025. Impressionen von Rügen und Møn
👉 Teil 1 Rügen
…Exkursion zum Boden des Jahres 2025. Impressionen von Rügen und Møn
👉 Teil 1 Rügen
…Exkursion zum Boden des Jahres 2025. Impressionen von Rügen und Møn
👉 Teil 1 Rügen
Eine „Kreiderendzina-Partnerschaft“ mit unserem nördlichen Nachbarland #Dänemark.
#Rendzina #BodendesJahres #BdJ2025
…Exkursion zum Boden des Jahres 2025. Impressionen von Rügen und Møn
👉 Teil 1 Rügen
Eine „Kreiderendzina-Partnerschaft“ mit unserem nördlichen Nachbarland #Dänemark.
#Rendzina #BodendesJahres #BdJ2025
Die #Böden sind durch einen dunklen, humosen Oberbodenhorizont mit hohen Carbonatgehalten und den darunterliegenden Kalk- oder Dolomitstein charakterisiert.
#BodendesJahres #BdJ2025
www.lbeg.niedersachsen.de/startseite/b...
Die #Böden sind durch einen dunklen, humosen Oberbodenhorizont mit hohen Carbonatgehalten und den darunterliegenden Kalk- oder Dolomitstein charakterisiert.
#BodendesJahres #BdJ2025
www.lbeg.niedersachsen.de/startseite/b...
#Geotope in #Deutschland / Geosites in Germany
#Rügen, #Kreideküste (Mecklenburg-Vorpommern)
Beitrag der Deutschen Geologischen Gesellschaft auf LinkedIn
www.linkedin.com/posts/deutsc...
#Geotope in #Deutschland / Geosites in Germany
#Rügen, #Kreideküste (Mecklenburg-Vorpommern)
Beitrag der Deutschen Geologischen Gesellschaft auf LinkedIn
www.linkedin.com/posts/deutsc...
...ein Rückblick auf den Waldboden aus österreichischer Perspektive - mit einer #Philosophin, einem deutschen #Professor und weiteren #Bodenexperten „auf der Lichtung“.
shop.bfw.ac.at/startseite/l...
...ein Rückblick auf den Waldboden aus österreichischer Perspektive - mit einer #Philosophin, einem deutschen #Professor und weiteren #Bodenexperten „auf der Lichtung“.
shop.bfw.ac.at/startseite/l...
Die #Rendzina - der #BodendesJahres 2025
Die deutschen Vorkommen von Gips- u. Anhydritstein..
Rendzinen sind kalkhaltige, geringmächtige Böden mit humosem Oberboden. Die carbonatreichen Böden können auf Gips-, Kalk- oder Dolomitgestein entstehen.
www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsam...
Die #Rendzina - der #BodendesJahres 2025
Die deutschen Vorkommen von Gips- u. Anhydritstein..
Rendzinen sind kalkhaltige, geringmächtige Böden mit humosem Oberboden. Die carbonatreichen Böden können auf Gips-, Kalk- oder Dolomitgestein entstehen.
www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsam...