Berliner Ensemble
@blnensemble.bsky.social
das ganze Theater. jeden Tag. nur für euch - ab sofort auch hier! #BEbackstage
die Schauspielerin Marina Galic ist seit dieser Saison neu am Berliner Ensemble. ab Donnerstag könnt ihr sie in "Herkunft" erleben. in unserem Digitalen Magazin erzählt sie u.a. von ihrer Ankunft in der Hauptstadt und ihrem persönlichen Bezug zu "Herkunft". www.berliner-ensemble.de/magazin/herz...
Herzlich willkommen, Marina Galic | berliner-ensemble
Mit der Spielzeit 2025/26 ist Marina Galic Teil des Berliner Ensembles. Im Kurzinterview erzählt sie von ihrer Ankunft in der Hauptstadt, von ihrer frühen Verbindung zu Berlin und ihrem persönlichen B...
www.berliner-ensemble.de
November 11, 2025 at 3:57 PM
die Schauspielerin Marina Galic ist seit dieser Saison neu am Berliner Ensemble. ab Donnerstag könnt ihr sie in "Herkunft" erleben. in unserem Digitalen Magazin erzählt sie u.a. von ihrer Ankunft in der Hauptstadt und ihrem persönlichen Bezug zu "Herkunft". www.berliner-ensemble.de/magazin/herz...
"Friedman im Gespräch": wie sehr beeinflusst unser Alter unseren Blick auf das Leben? in der nächsten Ausgabe unserer Reihe spricht Michel Friedman am 17.11. mit der Philosophin Barbara Bleisch und dem Schriftsteller Volker Kitz über Alter. www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
Friedman im Gespräch: Alter | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
November 11, 2025 at 1:40 PM
"Friedman im Gespräch": wie sehr beeinflusst unser Alter unseren Blick auf das Leben? in der nächsten Ausgabe unserer Reihe spricht Michel Friedman am 17.11. mit der Philosophin Barbara Bleisch und dem Schriftsteller Volker Kitz über Alter. www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
unsere nächste Premiere: @sasastanisic.bsky.social schreibt in "Herkunft" gegen allzu leichte Wahrheiten und gegen das Vergessen an – mit Witz, Wut, Wärme und einem Blick für die Absurditäten des Erinnerns. wir bringen den Roman auf die Bühne: am Donnerstag ist Premiere, heute Voraufführung!
November 11, 2025 at 1:11 PM
unsere nächste Premiere: @sasastanisic.bsky.social schreibt in "Herkunft" gegen allzu leichte Wahrheiten und gegen das Vergessen an – mit Witz, Wut, Wärme und einem Blick für die Absurditäten des Erinnerns. wir bringen den Roman auf die Bühne: am Donnerstag ist Premiere, heute Voraufführung!
Reposted by Berliner Ensemble
Ich habe eben "1984" gesehen und davor am Workshop zum Theaterstück teilgenommen.
Ich bin begeistert, auch wenn das Stück größeres Unbehagen in mir ausgelöst hat als es damals (1981) das Buch getan hat, weil Vieles heute bereits Realität geworden ist.
Gibt's noch Hoffnung?
@blnensemble.bsky.social
Ich bin begeistert, auch wenn das Stück größeres Unbehagen in mir ausgelöst hat als es damals (1981) das Buch getan hat, weil Vieles heute bereits Realität geworden ist.
Gibt's noch Hoffnung?
@blnensemble.bsky.social
November 10, 2025 at 10:42 PM
Ich habe eben "1984" gesehen und davor am Workshop zum Theaterstück teilgenommen.
Ich bin begeistert, auch wenn das Stück größeres Unbehagen in mir ausgelöst hat als es damals (1981) das Buch getan hat, weil Vieles heute bereits Realität geworden ist.
Gibt's noch Hoffnung?
@blnensemble.bsky.social
Ich bin begeistert, auch wenn das Stück größeres Unbehagen in mir ausgelöst hat als es damals (1981) das Buch getan hat, weil Vieles heute bereits Realität geworden ist.
Gibt's noch Hoffnung?
@blnensemble.bsky.social
die Bühne von oben: Aufbau für die heutige Vorstellung von "1984" im Großen Haus.
November 10, 2025 at 2:33 PM
die Bühne von oben: Aufbau für die heutige Vorstellung von "1984" im Großen Haus.
am 24.11. begrüßen wir die ukrainische Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matviichuk bei uns zu einem Gespräch über Gerechtigkeit im Krieg, Mut und die unerschütterliche Kraft der Zivilgesellschaft. Infos und Tickets gibt es unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
Oleksandra Matviichuk: Democracy under Fire | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
November 10, 2025 at 2:02 PM
am 24.11. begrüßen wir die ukrainische Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matviichuk bei uns zu einem Gespräch über Gerechtigkeit im Krieg, Mut und die unerschütterliche Kraft der Zivilgesellschaft. Infos und Tickets gibt es unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
Ticket Tipp: für "1984" heute Abend gibt's gerade noch 18 Restkarten im Vorverkauf. sichert euch schnell die letzten Karten für dieses Jahr unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung... - die nächsten Vorstellungen sind frühestens Anfang 2026.
November 10, 2025 at 12:47 PM
Ticket Tipp: für "1984" heute Abend gibt's gerade noch 18 Restkarten im Vorverkauf. sichert euch schnell die letzten Karten für dieses Jahr unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung... - die nächsten Vorstellungen sind frühestens Anfang 2026.
der @tagesspiegel.de hat mit Schauspielerin Vernesa Berbo u.a. über ihren Roman "Der Sohn und das Schneeflöckchen" gesprochen. wir stellen das Buch am 24.11. vor und Berbo könnt ihr ab 20.11. in "Srebrenica – I counted my remainig life in seconds" erleben. (€) www.tagesspiegel.de/kultur/korpe...
Körper, die vor Hunger schmelzen: Die Schauspielerin und Autorin Vernesa Berbo erinnert an den Bosnienkrieg
In ihrem Debütroman „Der Sohn und das Schneeflöckchen“ erzählt Vernesa Berbo von der Belagerung ihrer einstigen Heimatstadt Sarajevo. Eine Begegnung in Berlin.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 9:56 AM
der @tagesspiegel.de hat mit Schauspielerin Vernesa Berbo u.a. über ihren Roman "Der Sohn und das Schneeflöckchen" gesprochen. wir stellen das Buch am 24.11. vor und Berbo könnt ihr ab 20.11. in "Srebrenica – I counted my remainig life in seconds" erleben. (€) www.tagesspiegel.de/kultur/korpe...
Premierenwoche am Berliner Ensemble: am Donnerstag hat Saša Stanišićs "Herkunft" Premiere im Neuen Haus! daneben zeigen wir in dieser Theaterwoche u.a. die Wiederaufnahmen von "Felix Krull" und "Einsame Menschen" sowie "1984".
November 10, 2025 at 9:30 AM
Premierenwoche am Berliner Ensemble: am Donnerstag hat Saša Stanišićs "Herkunft" Premiere im Neuen Haus! daneben zeigen wir in dieser Theaterwoche u.a. die Wiederaufnahmen von "Felix Krull" und "Einsame Menschen" sowie "1984".
unser "Dreigroschenoper"-Team schickt letzte Grüße aus Shanghai. morgen geht's weiter nach Peking, wo wir unsere Tour fortsetzen und nächste Woche zwei weitere Vorstellungen zeigen.
November 9, 2025 at 3:32 PM
unser "Dreigroschenoper"-Team schickt letzte Grüße aus Shanghai. morgen geht's weiter nach Peking, wo wir unsere Tour fortsetzen und nächste Woche zwei weitere Vorstellungen zeigen.
"Diese Form von Medieneinsatz sprengt alle bisherigen Sehgewohnheiten": nächste Woche wird in Stuttgart der deutsche Theaterpreis "Faust" verliehen. in der Kategorie "Medien" sind die digital Artists von "RCE" nominiert. die Jury findet u.a.: "Inhalt und Form gehen hervorragend Hand in Hand".
November 9, 2025 at 2:27 PM
"Diese Form von Medieneinsatz sprengt alle bisherigen Sehgewohnheiten": nächste Woche wird in Stuttgart der deutsche Theaterpreis "Faust" verliehen. in der Kategorie "Medien" sind die digital Artists von "RCE" nominiert. die Jury findet u.a.: "Inhalt und Form gehen hervorragend Hand in Hand".
jetzt schon Weihnachtsgeschenke besorgen und im Dezember keinen Stress mehr haben! wir empfehlen unser Geschenk-Paket mit vier flexiblen Gutscheinen für frei wählbare Repertoire-Vorstellungen von Januar bis Juli. gibt's rund um die Uhr im Webshop unter www.berliner-ensemble.de/geschenk-paket.
Geschenk-Paket | berliner-ensemble
Schenken Sie zu Weihnachten einmalige Theatererlebnisse mit unserem neuen Kennenlern-Paket: Sie erhalten vier flexible Gutscheine für die Vorstellungen des Berliner Ensembles und sparen dabei bis zu 5...
www.berliner-ensemble.de
November 9, 2025 at 1:33 PM
jetzt schon Weihnachtsgeschenke besorgen und im Dezember keinen Stress mehr haben! wir empfehlen unser Geschenk-Paket mit vier flexiblen Gutscheinen für frei wählbare Repertoire-Vorstellungen von Januar bis Juli. gibt's rund um die Uhr im Webshop unter www.berliner-ensemble.de/geschenk-paket.
BE on tour: in Shanghai ging gerade unter großem Jubel die dritte und letzte Vorstellung unseres "Dreigroschenoper"-Gastspiels zu Ende.
November 9, 2025 at 9:57 AM
BE on tour: in Shanghai ging gerade unter großem Jubel die dritte und letzte Vorstellung unseres "Dreigroschenoper"-Gastspiels zu Ende.
letzte Chance in diesem Jahr: heute Abend steht nochmal "RCE" von @sibylleberg.bsky.social auf dem Spielplan im Großen Haus. es gibt noch Karten im Vorverkauf unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
November 9, 2025 at 9:24 AM
letzte Chance in diesem Jahr: heute Abend steht nochmal "RCE" von @sibylleberg.bsky.social auf dem Spielplan im Großen Haus. es gibt noch Karten im Vorverkauf unter www.berliner-ensemble.de/inszenierung....
"Man will gelegentlich von mir wissen, ob ich in Deutschland zu Hause sei. Ich sage abwechselnd ja und nein." am Donnerstag hat Stas Zhyrkovs Inszenierung von "Herkunft" von @sasastanisic.bsky.social Premiere im Neuen Haus!
November 9, 2025 at 8:28 AM
"Man will gelegentlich von mir wissen, ob ich in Deutschland zu Hause sei. Ich sage abwechselnd ja und nein." am Donnerstag hat Stas Zhyrkovs Inszenierung von "Herkunft" von @sasastanisic.bsky.social Premiere im Neuen Haus!
BE on Tour: nach der umjubelten China-Premiere unserer "Dreigroschenoper" zeigen wir heute die zweite Vorstellung in Shanghai!
November 8, 2025 at 12:58 PM
BE on Tour: nach der umjubelten China-Premiere unserer "Dreigroschenoper" zeigen wir heute die zweite Vorstellung in Shanghai!
nicht verpassen: am 13.11. kommt "Felix Krull" nach Thomas Mann für eine Vorstellung zurück ins Große Haus! @rbb24.de findet: "Ein ideenreiches, kalauersattes Assoziatonsgewitter." sichert euch schnell eure Karten für nächste Woche im Vorverkauf.
November 8, 2025 at 9:34 AM
nicht verpassen: am 13.11. kommt "Felix Krull" nach Thomas Mann für eine Vorstellung zurück ins Große Haus! @rbb24.de findet: "Ein ideenreiches, kalauersattes Assoziatonsgewitter." sichert euch schnell eure Karten für nächste Woche im Vorverkauf.
"Wir starten die Timeline und dann rollt die Maschine...": Regisseur Kay Voges erklärt, was das Besondere an der Produktion von "RCE" von @sibylleberg.bsky.social ist. heute und morgen könnt ihr diese außergewöhnliche Inszenierung wieder live auf der Bühne erleben!
November 8, 2025 at 8:41 AM
"Wir starten die Timeline und dann rollt die Maschine...": Regisseur Kay Voges erklärt, was das Besondere an der Produktion von "RCE" von @sibylleberg.bsky.social ist. heute und morgen könnt ihr diese außergewöhnliche Inszenierung wieder live auf der Bühne erleben!
BE auf China-Tour: in Shanghai wird weiterhin mit Hochdruck für unser "Dreigroschenoper"-Gastspiel aufgebaut und geprobt. ab heute zeigen wir drei Vorstellungen im West Bund Theatre mit 1.600 Plätzen - mehr als doppelt so viele wie in Berlin.
November 7, 2025 at 12:50 PM
BE auf China-Tour: in Shanghai wird weiterhin mit Hochdruck für unser "Dreigroschenoper"-Gastspiel aufgebaut und geprobt. ab heute zeigen wir drei Vorstellungen im West Bund Theatre mit 1.600 Plätzen - mehr als doppelt so viele wie in Berlin.
"eine große One-Woman-Show" (Berliner Morgenpost): zum Start ins Wochenende liest Katharina Thalbach heute Abend im Großen Haus wieder aus Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns".
November 7, 2025 at 7:42 AM
"eine große One-Woman-Show" (Berliner Morgenpost): zum Start ins Wochenende liest Katharina Thalbach heute Abend im Großen Haus wieder aus Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns".
BE-Kunstedition: der Künstler Alex Wissel hat für seine Ausstellung im Rahmen von "Kunst im Foyer" eine Edition unter dem Titel "Habermas fragmentiert" (2025) geschaffen mit 15 Drucken, die ab sofort über die Galerie Nagel Draxler erhältlich sind. Infos: www.berliner-ensemble.de/be-kunstedit....
November 7, 2025 at 7:16 AM
BE-Kunstedition: der Künstler Alex Wissel hat für seine Ausstellung im Rahmen von "Kunst im Foyer" eine Edition unter dem Titel "Habermas fragmentiert" (2025) geschaffen mit 15 Drucken, die ab sofort über die Galerie Nagel Draxler erhältlich sind. Infos: www.berliner-ensemble.de/be-kunstedit....
wir freuen uns heute wieder auf Katharina Thalbach. hier liest sie gleich aus Gabriele Tergits Berlin-Roman "Käsebier erobert den Kurfürstendamm". kommt gerne noch an die Abendkasse!
November 6, 2025 at 5:36 PM
wir freuen uns heute wieder auf Katharina Thalbach. hier liest sie gleich aus Gabriele Tergits Berlin-Roman "Käsebier erobert den Kurfürstendamm". kommt gerne noch an die Abendkasse!
nur zwei Vorstellungen bis Ende des Jahres: nutzt die Chance und kommt am Wochenende zu "RCE" von @sibylleberg.bsky.social! das sind die einzigen beiden Termine bis mindestens Januar. Deutschlandfunk Kultur findet: "Das ist ein popkulturelles Ereignis!" www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
RCE | berliner-ensemble
www.berliner-ensemble.de
November 6, 2025 at 2:49 PM
nur zwei Vorstellungen bis Ende des Jahres: nutzt die Chance und kommt am Wochenende zu "RCE" von @sibylleberg.bsky.social! das sind die einzigen beiden Termine bis mindestens Januar. Deutschlandfunk Kultur findet: "Das ist ein popkulturelles Ereignis!" www.berliner-ensemble.de/inszenierung...
Gastspiel in Shanghai: mittlerweile sind auch der zweite Teil unseres "Dreigroschenoper"-Teams sowie Ensemble und Orchester in China angekommen und der Aufbau des Bühnenbildes hat begonnen. kommt mit auf die riesige Bühne des West Bund Theatres - am Freitag zeigen wir hier die erste Vorstellung.
November 6, 2025 at 9:08 AM
Gastspiel in Shanghai: mittlerweile sind auch der zweite Teil unseres "Dreigroschenoper"-Teams sowie Ensemble und Orchester in China angekommen und der Aufbau des Bühnenbildes hat begonnen. kommt mit auf die riesige Bühne des West Bund Theatres - am Freitag zeigen wir hier die erste Vorstellung.
heute und morgen gehört unsere Bühne im Großen Haus wieder Katharina Thalbach! heute Abend liest sie aus Gabriele Tergits "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" und morgen aus Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns". für beide Vorstellungen gibt's gerade noch wenige Restkarten...
November 6, 2025 at 7:46 AM
heute und morgen gehört unsere Bühne im Großen Haus wieder Katharina Thalbach! heute Abend liest sie aus Gabriele Tergits "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" und morgen aus Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns". für beide Vorstellungen gibt's gerade noch wenige Restkarten...