BKW AG
banner
bkw.ch
BKW AG
@bkw.ch
Wir sind ein international tätiger Schweizer Energie- und Infrastrukturkonzern. Hier lesen Sie News und Stories aus unserem Netzwerk.

Servicezeiten Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr.

www.bkw.ch
Die BKW und die EWL Genossenschaft haben im Lauterbrunnental ein neues #Wasserkraftwerk in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 11,4 Megawatt produziert die Anlage jährlich rund 30,6 Gigawattstunden erneuerbaren Strom für 6’700 Haushalte.
Neues Wasserkraftwerk Sousbach: Erneuerbarer Strom für 6700 Haushalte
Die BKW und die EWL Genossenschaft haben im Lauterbrunnental ein neues Wasserkraftwerk in Betrieb genommen. Mit einer installierten Leistung von 11,4 Megawatt produziert die Anlage jährlich rund 30,6 ...
www.bkw.ch
October 16, 2025 at 10:55 AM
500 #SmartMeter pro Tag: Der grösste Rollout der Schweiz rollt im Rekordtempo. Zum Blog 👇
500 Smart Meter pro Tag
500 Smart Meter pro Tag: Der grösste Rollout der Schweiz rollt im Rekordtempo. Im Herbst 2025 wurde der intelligente BKW-Stromzähler Nummer 100’000 eingebaut.
www.bkw.ch
October 10, 2025 at 7:16 AM
Über 28 Millionen Franken für natürliche Lebensräume in der Schweiz – Der BKW Ökofonds feiert sein 25-jähriges Bestehen. Zur Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
Über 28 Millionen Franken für natürliche Lebensräume in der Schweiz
Seit dem Jahr 2000 unterstützt der BKW Ökofonds Projekte in den Kantonen Bern, Jura, Baselland und Solothurn. Ziel ist es, natürliche Lebensräume zu fördern, Artenvielfalt zu sichern und Lösungen für ...
www.bkw.ch
September 15, 2025 at 12:33 PM
September 11, 2025 at 6:16 AM
Das Erste seiner Art: Langfristiges Tolling Agreement ermöglicht Batterie-Grossspeicher in Italien. Zur Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
Das Erste seiner Art: Langfristiges Tolling Agreement ermöglicht Batterie-Grossspeicher in Italien
Zelestra und die BKW haben ein innovatives, langfristiges Tolling Agreement unterzeichnet, das die Realisierung eines der grössten Batterie-Energiespeicher-systeme (BESS) Europas mit bis zu 2 GWh in N...
www.bkw.ch
September 10, 2025 at 8:21 AM
BKW platziert im Rahmen ihrer Strategie eine Anleihe über 200 Millionen CHF - Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum: www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/medien/medienmitteilungen/bkw-platziert-im-rahmen-ihrer-strategie-eine-anleihe-ueber-200-millionen-chf
BKW platziert im Rahmen ihrer Strategie eine Anleihe über 200 Millionen CHF*
Die BKW hat am 8. September 2025 erfolgreich eine Anleihe über 200 Millionen Schweizer Franken am Schweizer Kapitalmarkt platziert. Die Anleihe mit einem Coupon von 0.875 Prozent und einer Laufzeit vo...
www.bkw.ch
September 8, 2025 at 4:16 PM
BKW tritt in den deutschen Regelenergiemarkt ein – Übernahme des Flexibilitätsanbieters Südvolt GmbH. Zur Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/medien/medienmitteilungen/bkw-tritt-in-den-deutschen-regelenergiemarkt-ein
BKW tritt in den deutschen Regelenergiemarkt ein
Die BKW AG übernimmt im Rahmen ihrer Strategie «Solutions 2030» die Südvolt GmbH mit Sitz in München. Die Akquisition markiert einen zentralen Schritt zum beschleunigten Eintritt in den deutschen Mark...
www.bkw.ch
September 8, 2025 at 8:41 AM
Technische und ökologische Aufwertung - Die BKW modernisiert eines ihrer wichtigsten Wasserkraftwerke.
Wasserkraftwerk Mühleberg: Mehr Leistung, bessere Umweltverträglichkeit
Die BKW modernisiert eines ihrer wichtigsten Wasserkraftwerke grundlegend: Das 1920 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk Mühleberg wird für rund 120 Millionen Franken erneuert und fit für weitere 80 J...
www.bkw.ch
September 4, 2025 at 9:42 AM
Wir haben im ersten Halbjahr 2025 ein gutes Ergebnis erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 310.7 Millionen CHF gemäss den Erwartungen unter der starken Vorjahresperiode. Zur Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
BKW erzielt im ersten Halbjahr ein gutes Ergebnis*
Die BKW hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein gutes Ergebnis erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt mit 310.7 Millionen CHF gemäss den Erwartungen unter der starken Vorjahresperiode. D...
www.bkw.ch
August 21, 2025 at 5:09 AM
Die BKW senkt 2026 die Stromtarife in der Grundversorgung -
Die Preise für Energie und Netznutzung gehen erneut leicht zurück. Zur Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/medien/medienmitteilungen/die-bkw-senkt-2026-die-stromtarife-in-der-grundversorgung
Die BKW senkt 2026 die Stromtarife in der Grundversorgung
Die BKW senkt per 1. Januar 2026 erneut den Stromtarif in der Grundversorgung. Wie bereits im Vorjahr profitiert die Kundschaft von gesunkenen Energie- und Netznutzungskosten. Neu kommt ein gesetzlich...
www.bkw.ch
August 14, 2025 at 8:08 AM
Der Klimawandel beeinflusst die nutzbare Wassermenge – mit direkten Folgen für Laufwasserkraftwerke. Unsere Analyse dazu im Blog: https://www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/blog/energie-fuer-morgen/2025/laufwasserkraft-im-klimatest
Laufwasserkraftwerk, Klimawandel, Analyse
Der Klimawandel beeinflusst das Wasserdargebot – mit direkten Folgen für Laufwasserkraftwerke.
www.bkw.ch
July 4, 2025 at 8:21 AM
Wer auf seinem Einfamilienhaus eine Solaranlage installiert hat, erhält ab dem zweiten Quartal 2025 mindestens 6 Rappen pro Kilowattstunde. Zur Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/medien/medienmitteilungen/die-bkw-schuetzt-energieproduzenten-vor-tiefen-marktpreisen
Die BKW schützt Energieproduzenten vor tiefen Marktpreisen
Mit der garantierten Mindestvergütung schützt das neue Energiegesetz die Produzentinnen und Produzenten von erneuerbarer Energie vor Preisschwankungen am Strommarkt. Die BKW führt die neue Regelung für Anlagen mit einer Leistung bis 150 Kilowatt (kW) vorzeitig per 1. April 2025 ein. Für Photovo...
www.bkw.ch
June 25, 2025 at 9:47 AM
Der Bundesrat hat die Bilateralen Verträge veröffentlicht – inkl. Stromabkommen. Dieses bringt eine bessere Versorgungssicherheit. Die Grundversorgung bleibt erhalten. Hier die wichtigsten Antworten: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
Stromabkommen stärkt die Versorgungssicherheit der Schweiz
Stromabkommen stärkt die Versorgungssicherheit der Schweiz.
www.bkw.ch
June 13, 2025 at 3:32 PM
Der Bundesrat hat zur Beschleunigung des Netzausbaus eine Vorlage an das Parlament überwiesen. Weshalb das Verteilnetz aus- und umgebaut werden muss, erklären wir im Blog #Netzexpress : https://www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/blog/energie-fuer-morgen/2025/verteilnetz-und-energiewende
June 4, 2025 at 8:47 AM
Bundesrat Albert Rösti hat das geplante #Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU vorgestellt. Die BKW unterstützt ein solches Abkommen. Unsere Stellungnahme: www.bkw.ch/de/ueber-uns/aktuell/blog/aktuelles/2025/stellungnahme-stromabkommen
May 14, 2025 at 2:02 PM
Linda de Winter in den Verwaltungsrat der BKW gewählt, Aktionär:innen nehmen an der diesjährigen Generalversammlung auch alle weiteren Anträge des Verwaltungsrates an. Mehr dazu in der Medienmitteilung: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
April 29, 2025 at 3:19 PM
Baustart für grösstes Auslandsprojekt der BKW: Windpark Cerignola geht in die Realisierung. Mehr dazu im Blog: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
April 28, 2025 at 8:10 AM
Bis auf ein paar wenige Leitungen zu einzelnen Gebäuden konnten nach den Starkschneefällen am Gründonnerstag alle Anschlüsse im Verlaufe des Karfreitags wieder hergestellt werden. Aktualisierter Blog: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
April 18, 2025 at 3:59 PM
Mit Stand Donnerstagabend 17.4.2025 sind noch rund 3'400 Anschlüsse im Berner Oberland von einem Unterbruch in der Stromversorgung nach den starken Schneefällen betroffen. Mehr dazu im Blog: www.bkw.ch/de/ueber-uns...
April 17, 2025 at 6:49 PM
Derzeit sind noch rund 5000 Anschlüsse betroffen, mehr dazu im Blog (wird regelmässig aktualisiert): www.bkw.ch/de/ueber-uns...
April 17, 2025 at 8:33 AM
Durch den starken Schneefall kam und kommt es vor allem im Berner Oberland zu Unterbrüchen in der Stromversorgung. Mit Stand Donnerstag 17.4. 7 Uhr sind rund 10'000 Anschlüsse betroffen. Details betr. Regionen: outage.bkw.ch
outage.bkw.ch
April 17, 2025 at 5:45 AM