🌐 www.islamische-theologie.hu-berlin.de
Autorengespräch mit Feridun Zaimoğlu im Rahmen der Reihe "Autorengespräche: Lesen und Reden" über seinen Roman "Leyla", organisiert von Ufuk Topkara
🗓️ 26.11.2025
⏰ 12:00 Uhr
📍 @bit-humboldtuni.bsky.social, Raum 1.31
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😊
Autorengespräch mit Feridun Zaimoğlu im Rahmen der Reihe "Autorengespräche: Lesen und Reden" über seinen Roman "Leyla", organisiert von Ufuk Topkara
🗓️ 26.11.2025
⏰ 12:00 Uhr
📍 @bit-humboldtuni.bsky.social, Raum 1.31
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😊
"Koran und Literatur" als Teil des Projekts "Wie klingt der Koran in Berlin?" (Aydın Süer, @alhambraev.bsky.social & Katholische Akademie in Berlin e.V.); mit dem Schriftsteller und Maler Feridun Zaimoğlu
📅 25.11.2025
⏰ 19:00 Uhr
ℹ️ Vollständiges Programm: is.gd/fqOdrh
"Koran und Literatur" als Teil des Projekts "Wie klingt der Koran in Berlin?" (Aydın Süer, @alhambraev.bsky.social & Katholische Akademie in Berlin e.V.); mit dem Schriftsteller und Maler Feridun Zaimoğlu
📅 25.11.2025
⏰ 19:00 Uhr
ℹ️ Vollständiges Programm: is.gd/fqOdrh
Vortrag von Nadine El-Hussein über "Political Poetry in al-Andalus and the Maghreb during the Almohad Period" bei der 💻 hybriden internationalen Konferenz "Poetry and Knowledge" an der @uni-muenster.de
🗓️ 22.11.2025
⏰ 11:00 Uhr
🔗 Informationen & Link zur Online-Teilnahme: is.gd/bApwZI
Vortrag von Nadine El-Hussein über "Political Poetry in al-Andalus and the Maghreb during the Almohad Period" bei der 💻 hybriden internationalen Konferenz "Poetry and Knowledge" an der @uni-muenster.de
🗓️ 22.11.2025
⏰ 11:00 Uhr
🔗 Informationen & Link zur Online-Teilnahme: is.gd/bApwZI
🗓️ 21. November 2025
⏰ 14:00–15:30 Uhr
ℹ️ kw.uni-paderborn.de/zekk/zekk-th...
🗓️ 21. November 2025
⏰ 14:00–15:30 Uhr
ℹ️ kw.uni-paderborn.de/zekk/zekk-th...
Werner-Reihlen-Vorlesungen über "Leibliche Vulnerabilität". Mit Ufuk Topkara, Seyram Amenyedzi (@humboldtuni.bsky.social) & Ilse Müllner (@unikassel.bsky.social) im Panel "Leibliche Vulnerabilität und Intersektionalität". Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😃
Werner-Reihlen-Vorlesungen über "Leibliche Vulnerabilität". Mit Ufuk Topkara, Seyram Amenyedzi (@humboldtuni.bsky.social) & Ilse Müllner (@unikassel.bsky.social) im Panel "Leibliche Vulnerabilität und Intersektionalität". Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😃
"Koran mit Kindern" als Teil des Projekts "Wie klingt der Koran in Berlin?" (Aydın Süer, @alhambraev.bsky.social & Katholische Akademie in Berlin); mit Gökçe Aydın (ebenfalls @bit-humboldtuni.bsky.social), Iman Andrea Reimann & Meho Travljanin
⏰ 19:00 Uhr
Vollständiges Programm: is.gd/fqOdrh
"Koran mit Kindern" als Teil des Projekts "Wie klingt der Koran in Berlin?" (Aydın Süer, @alhambraev.bsky.social & Katholische Akademie in Berlin); mit Gökçe Aydın (ebenfalls @bit-humboldtuni.bsky.social), Iman Andrea Reimann & Meho Travljanin
⏰ 19:00 Uhr
Vollständiges Programm: is.gd/fqOdrh
Wir danken damit noch einmal allen Organisator:innen und Referent:innen danken, die zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben. 😃
©️ Balkisse Karuti
Wir danken damit noch einmal allen Organisator:innen und Referent:innen danken, die zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben. 😃
©️ Balkisse Karuti
ℹ️ Programm und Anmeldung: is.gd/fqOdrh
ℹ️ Programm und Anmeldung: is.gd/fqOdrh
Autorengespräch mit Mati Shemoelof im Rahmen der Reihe "Autorengespräche: Lesen und Reden" über seinen Roman "Der Preis", organisiert von Ufuk Topkara
🗓 12.11.2025
⏰ 12:00 Uhr
📍 @bit-humboldtuni.bsky.social, Raum 1.31
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😊
Autorengespräch mit Mati Shemoelof im Rahmen der Reihe "Autorengespräche: Lesen und Reden" über seinen Roman "Der Preis", organisiert von Ufuk Topkara
🗓 12.11.2025
⏰ 12:00 Uhr
📍 @bit-humboldtuni.bsky.social, Raum 1.31
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😊
"Leben mit dem Text" als Teil des Projekts "Was klingt im Koran in Berlin?" (Aydın Süer, @alhambraev.bsky.social & Katholische Akademie in Berlin), mit Serdar Kurnaz (ebenfalls @bit-humboldtuni.bsky.social), Bernd Moss & Elshan Ghasimi
⏰ 19:30 Uhr
ℹ️ vollständiges Programm: is.gd/fqOdrh
"Leben mit dem Text" als Teil des Projekts "Was klingt im Koran in Berlin?" (Aydın Süer, @alhambraev.bsky.social & Katholische Akademie in Berlin), mit Serdar Kurnaz (ebenfalls @bit-humboldtuni.bsky.social), Bernd Moss & Elshan Ghasimi
⏰ 19:30 Uhr
ℹ️ vollständiges Programm: is.gd/fqOdrh
🗓 10.10.2025
⏰ 16:15 Uhr
📍 Freie Universität Berlin, Koserstraße 20, 14195 Berlin, Hörsaal B
🌐 Weitere Informationen: is.gd/GiMVy9
🗓 10.10.2025
⏰ 16:15 Uhr
📍 Freie Universität Berlin, Koserstraße 20, 14195 Berlin, Hörsaal B
🌐 Weitere Informationen: is.gd/GiMVy9
🔗 Informationen + Link zur Online-Teilnahme: is.gd/bApwZI
🔗 Informationen + Link zur Online-Teilnahme: is.gd/bApwZI
Vortrag von Riem Spielhaus (@uni-goettingen.de) über Perspektiven auf das Konzept der postmigrantischen Gesellschaft. Organisiert von Leonie Stenske & Dorothea Schmidt (Universität Leipzig).
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😃 Alle ℹ️ siehe ⬇️.
Vortrag von Riem Spielhaus (@uni-goettingen.de) über Perspektiven auf das Konzept der postmigrantischen Gesellschaft. Organisiert von Leonie Stenske & Dorothea Schmidt (Universität Leipzig).
Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen! 😃 Alle ℹ️ siehe ⬇️.
) & A. Omerika (@goetheuni.bsky.social)
ℹ️ Zugang via QR-Code
) & A. Omerika (@goetheuni.bsky.social)
ℹ️ Zugang via QR-Code
Veranstaltungsreihe "Autorengespräche: Lesen und Reden" von Ufuk Topkara am @bit-humboldtuni.bsky.social.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren ℹ️ siehe ⬇️.
Veranstaltungsreihe "Autorengespräche: Lesen und Reden" von Ufuk Topkara am @bit-humboldtuni.bsky.social.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren ℹ️ siehe ⬇️.
Tuba Işık stellt die Idee hinter dem Projekt vor. Zugleich gibt sie Einblicke darin, was im Rahmen von FORLÄB bislang erreicht und umgesetzt worden ist.
➡️ Zum Kurvideo: is.gd/SrolPP
Tuba Işık stellt die Idee hinter dem Projekt vor. Zugleich gibt sie Einblicke darin, was im Rahmen von FORLÄB bislang erreicht und umgesetzt worden ist.
➡️ Zum Kurvideo: is.gd/SrolPP
📅 5.–7.11.2025
ℹ️ Ohne Anmeldung - Zugang via QR-Code!
📅 5.–7.11.2025
ℹ️ Ohne Anmeldung - Zugang via QR-Code!
Der Beitrag ist 🔓 Open Access verfügbar.
🔗 doi.org/10.3390/rel1...
#Religion, #Praxis, #Gebet, #Sufismus, #Identität
Der Beitrag ist 🔓 Open Access verfügbar.
🔗 doi.org/10.3390/rel1...
#Religion, #Praxis, #Gebet, #Sufismus, #Identität
„Koran mit Kindern“, mit Gökçe Aydın (@bit-humboldtuni.bsky.social), Iman Andrea Reimann (Kinder Kunst Labor) & Meho Travljanin (#IKB)
ℹ️ Programm & Anmeldung: is.gd/fqOdrh
„Koran mit Kindern“, mit Gökçe Aydın (@bit-humboldtuni.bsky.social), Iman Andrea Reimann (Kinder Kunst Labor) & Meho Travljanin (#IKB)
ℹ️ Programm & Anmeldung: is.gd/fqOdrh
“Einstimmen. Miteinander sprechen in lauten Zeiten” (#KIgA), mit Yfaat Weiss (@dubnow.bsky.social) und Ufuk Topkara
ℹ️ www.salon-ich.berlin/programm/einstimmen-miteinander-sprechen-lauten-zeiten
⏰ 19:30 Uhr
📍 Jüdischer Salon des Grünen Salons (Volksbühne Berlin)
“Einstimmen. Miteinander sprechen in lauten Zeiten” (#KIgA), mit Yfaat Weiss (@dubnow.bsky.social) und Ufuk Topkara
ℹ️ www.salon-ich.berlin/programm/einstimmen-miteinander-sprechen-lauten-zeiten
⏰ 19:30 Uhr
📍 Jüdischer Salon des Grünen Salons (Volksbühne Berlin)
🌐 Complete Call for Abstracts: is.gd/pfCLYl
📃 Abstract: max 300 words
🔜 Deadline: 31st October 2025
🌐 Complete Call for Abstracts: is.gd/pfCLYl
📃 Abstract: max 300 words
🔜 Deadline: 31st October 2025
🔗 Zum Beitrag auf der Verlagsseite: is.gd/GzwSm8
#Koran, #Hermeneutik, #Geschlechterrollen
🔗 Zum Beitrag auf der Verlagsseite: is.gd/GzwSm8
#Koran, #Hermeneutik, #Geschlechterrollen
Darüber sprechen in der Volksbühne Berlin Yfaat Weiss (@dubnow.bsky.social) & Ufuk Topkara, organisiert von #KIgA.
ℹ️ is.gd/BKGm8K
☑️ info@salon-ich.berlin oder is.gd/OKb2ZR
📅 28.10.2025
⏰ 19:30 Uhr
Darüber sprechen in der Volksbühne Berlin Yfaat Weiss (@dubnow.bsky.social) & Ufuk Topkara, organisiert von #KIgA.
ℹ️ is.gd/BKGm8K
☑️ info@salon-ich.berlin oder is.gd/OKb2ZR
📅 28.10.2025
⏰ 19:30 Uhr
Konferenz "Kopftuch: Einstellungen, Präferenzen und Orientierungen" (Başörtüsü: tutumlar, tercihler, yönelimler) an der Marmara Üniversitesi, mitorganisiert von Tuba Iṣık
⏰ 09:30 Uhr–17:30 Uhr
📍 İlahiyat Fakültesi, Raşit Küçuk Konferans Salonu
Konferenz "Kopftuch: Einstellungen, Präferenzen und Orientierungen" (Başörtüsü: tutumlar, tercihler, yönelimler) an der Marmara Üniversitesi, mitorganisiert von Tuba Iṣık
⏰ 09:30 Uhr–17:30 Uhr
📍 İlahiyat Fakültesi, Raşit Küçuk Konferans Salonu
⬇️
⬇️