Bernhard Re-La
berela.bsky.social
Bernhard Re-La
@berela.bsky.social
Ein politischer Mensch mit sozialem Einschlag und Hang zur Diskussion. Leidenschaftlicher Papa und Ehemann...und habe daher beschlossen mich den konstruktiven Dingen zu zuwenden!
Dann orientiert man sich am höchsten Vermögen zwischen Tatzeitpunkt und Verurteilung. Wenn das Geld dann nicht da ist, sitzt man ein.
March 20, 2025 at 12:22 PM
ich befürchte, dass zu viele Kräfte auf ihren Vorteil aus sind und diesen an der Seite Trumps sehen. Entsprechend kann die EU sich nicht auf eine Linie einigen und man schaut zu oder macht in Panik mit...
March 17, 2025 at 3:43 PM
Also sich in unserem Alter sich beim 24h vending machine Shop zu treffen, ist schon ein wenig fragwürdig ;-)
February 22, 2025 at 11:23 AM
Was mit der Ausbildung beim #HeroicImaginationProject vor einigen Jahren begann, wurde letzte Woche mit einem Zivilcourage-Trainer beim #ÖMK abgeschlossen. Und wenn ich mir die Welt so ansehe, ist es Zivilcourage, die wir brauchen werden!
THX 2
@mattlangdonspeaks.bsky.social
February 21, 2025 at 4:14 PM
Man bekommt den Eindruck von einer Politik von #Stereotypen und #Clichés. Fixe Rollen und Positionen verhindern Konstruktivität. Was Österreich braucht, wäre #Offenheit, #Synergien, #Empathie, Fakten und Phantasie. Bekommen werden wir das Gegenteil.
January 18, 2025 at 7:45 AM
naja die 2. Reihe der Neos ist oft kaum von der FPÖ zu unterscheiden, wenn sie keinen BWL Abschluss hätten...
January 4, 2025 at 1:43 PM
Öffentlich ausgeschriebene Kurse und Projekte mit kurzen Laufzeiten führen dazu, dass Expertise verloren geht und Geld verschwendet wird. Fehlende Vorbereitungszeiten führen zu schlechter Qualität bei der Lehre. Kursinhalte gehen oft am Bedarf vorbei, gefühlt geht es um mehr um Schein als Sein.
December 6, 2024 at 1:03 PM
Die beste Idee hilft nichts, wenn man sie nicht kommunizieren kann. Fakten alleine reichen leider nicht. Wir benötigen eine Kommunikationstrategie, die Menschen mit Angst erreicht und zwar positiv. Mir ist leider kein Konzept einer Partei, etc. bekannt, das das kann. Hat man hier Ideen?
November 25, 2024 at 2:49 PM
Wir haben ein tolles Sozialsystem, das Schritt für Schritt zu Tode ausgeschrieben wird. Immer noch billiger, immer noch mehr Schein und weniger sein. Funktionierende Programme werden eingestellt, denn man braucht einen neuen Titel, eine Überschrift, dabei wird Geld verbrannt und Erfahrung vernichtet
November 22, 2024 at 7:14 AM
Hört sich spannend an. Im Erwachsenenkontext bedeutet für Psycholog*innen und THerapeut*innen oder z.B. auch in der Erwachsenenbildung (Hier wäre das mitunter auch dringend nötig)?
September 11, 2024 at 9:47 AM
Ach ja natürlich gibt es deinen einen oder anderen, der das System ausnützt. Aber würde in einem System, dass Auswege aufzeigt noch mehr herausstechen, es wäre noch klarer, dass er nicht will.
August 30, 2024 at 3:31 PM
Das man damit der Mehrheit unrecht tut, egal. Lösungen werden nicht diskutiert, man war bis jetzt nicht daran interessiert.
August 30, 2024 at 3:30 PM
Ein System, das einen jeden ermöglicht seinen Beitrag zu leisten und trotzdem ein würdiges Leben zu führen. Aber die Politik der letzten Jahre hat lieber ein Feindbild geschaffen, das des faulen Arbeitslosen. Der in der Hängematte liegt, sich von der Gesellschaft durchfüttern lässt.
August 30, 2024 at 3:28 PM
#Arbeitslosigkeit ist dann die Basis, die bleibt und ein geringfügiges Einkommen die Sicherheit nicht ganz abzustürzen. Was viele sehen, ist jemand der arbeiten kann und es nicht tut. Das ist dann der in der sozialen Hängematte.
Dabei wäre es die Aufgabe der Politik ein System zu schaffen.
August 30, 2024 at 3:27 PM
Denn Arbeitslosigkeit ist ihre einzige Option nicht komplett zu verarmen. Denn wer nur 20 Stunden arbeiten kann, weil psychisch oder physisch nicht mehr mehr geht, der wird sich in Österreich das Leben selbst nicht mehr leisten können. Denn das System kenn eigentlich nur krank oder gesund.
August 30, 2024 at 3:24 PM
Das ist das Schicksal von nicht zu wenigen Menschen in Österreich. Menschen, die oft Jahre lang geleistet haben und deren Geist oder Körper nun nicht mehr so viel leisten kann, aber immer noch genug um #arbeitsfähig zu sein. Sie leben unter ständigen Druck des AMS, und ständigen finanziellen Druck.
August 30, 2024 at 3:21 PM