Benjamin Pfluger
banner
benpfluger.bsky.social
Benjamin Pfluger
@benpfluger.bsky.social
Heading "Integrated Energy Infrastructures" at Fraunhofer IEG, but this account is personal.
Ja, das sehe ich auch so. Die Frage ist, wie viel Schaden die Nebelkerze vorher anrichtet...
October 15, 2025 at 5:39 PM
Ich bin da hin- und hergerissen. Einerseits: Schön, dass bei H2 noch was läuft und echt CO2 einspart. Anderseits: Wie langfristig sind diese Bedarfe? Der H2-Einsatz in Raffinerien dient ja vor allem der Dieselentschwefelung und anderer Kraftstoffprozesse. Die müssen wir eigentlich runterfahren.
September 30, 2025 at 9:50 AM
best take on this so far...

Strangely, this whole sh*tshow was simulatanously 100% inevitable and still feels 100% unreal...
June 5, 2025 at 9:50 PM
Ein Gewinner steht schon mal fest: Ich.
June 5, 2025 at 8:57 PM
Am Ende ist ein Volllaststunden-Thema: CCS könnte sich ab einer gewissen Auslastung ggü. H2 oder anderen Optionen durchsetzen. Wo die Grenze liegt, ist wegen der hohen Unsicherheit bei beiden Technologien ungewiss. Aber für Peaker mit 500 FLH wird sich CCS kaum rechnen können.
April 17, 2025 at 9:43 AM
Ganz wichtiger Punkt! Ich frage mich aber mittlerweile, ob wir H2-Peaker nicht einfach (zumindest großteils) direkt an oder in die Nähe von Kavernen stellen. Damit spart man sich lange, wenig ausgelastete und dann doch recht teure Leitungen.
April 17, 2025 at 9:39 AM
Wichtig ist aber zunächst einmal, dass die Festlegung, jetzt Klarheit schafft und die Diskussion anregen wird. Die Konsultation läuft bis Anfang Mai.
March 27, 2025 at 8:22 AM
Persönlich mache ich mir Sorgen, dass das Hochlaufentgelt für Kraftwerke mit niedriger Auslastung (im Beispielbild für 500 Volllaststunden) zu hoch sein könnte. Das liegt aber nicht an der Festlegung der BNetzA, sondern am geplanten Netz und dem AMK-Modell.
March 27, 2025 at 8:22 AM