Benjamin Peter
banner
benpeter.bsky.social
Benjamin Peter
@benpeter.bsky.social
Linguist Romance Languages, linguiste, chercheur en sociolinguistique, linguistique cognitive, français acadien, español andaluz #cau
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
www.benjaminpeter.de
C’est chouette. Merci😊
November 14, 2024 at 9:58 PM
C‘est une très bonne idée. 👍 Ce serait super d’être ajouté à la liste aussi.
November 14, 2024 at 9:52 PM
Ich persönlich finde es unwissenschaftlich, einen Eindruck oder eigene Erfahrungen als generelle gültige Aussage zu verbreiten. Da scheinen wir anderer Meinung zu sein.
November 10, 2024 at 3:26 PM
Und bezüglich des Mehrwertes: Es sind ja dann Sie, die Wertzuschreibungen machen und auf eine Wertehierarchie ansetzen und dann einteilen. Wenn Sie nach dem Mehrwert fragen, dann entwerten sie ja schon indirekt, zumindest würde ich es so verstehen.
November 10, 2024 at 3:24 PM
Ich würde es ähnlich sehen wie Sie, dennoch differenzieren und sagen, dass es sehr wohl gute fokussierte Sammelbände mit guten Artikeln gibt. Ich finde es einfach ziemlich unfair gegenüber Kolleg:innen, die darin sich sehr gute Sachen publiziert haben.
November 10, 2024 at 3:21 PM
Ich fand schon, dass es so wirkte, als ob Sie eine generelle Aussage über die Sachlage machen wollten. Und über „Mehrwert“ von Artikeln in geisteswissenschaftlichen Bänden wie in einer BWL-Vorlesung zu sprechen, scheint mir auch ein seltsam.
November 10, 2024 at 1:12 PM
Es wird moralisierend („sich bessern“). Wenn es die Erfahrung ist, sollte man es auch sehr deutlich so sagen, anstatt gewissermaßen etwas als faktisch zu framen.
November 10, 2024 at 1:04 PM
Als ob alle Journals immer gleich top Qualität publizieren würden. Auch da gibt es Gate-Keeping-Mechanismen.
November 10, 2024 at 1:02 PM
Es ist eine Übergeneralisierung, die dann eingeschränkt wird, aber generalisierend bleibt.
November 10, 2024 at 1:01 PM
Mmhh, dann machen wir Erfahrungsberichte hier. Ich persönlich habe auch sehr sehr gute Beträge darin gelesen.
November 10, 2024 at 1:00 PM
Das können Sie ja auch über sich sagen.
November 10, 2024 at 12:58 PM
Ich halte diese Übergeneralisierung für falsch.
November 10, 2024 at 12:58 PM
Wer genau behauptet das und wer genau gibt die Beiträge so ab? Warum hört sich das hier so an, als ob man etwas Lapidares einreicht und es dann seitens der Editores keines Qualitätskontrolle gäbe? Mal abgesehen davon, dass nicht alle einfach mal zwischendurch die Vorträge im ICE schreiben…
November 10, 2024 at 12:57 PM
Wenn man Sektionen so organisiert, dass sie thematisch fokussiert sind und die Beiträge eine hohe Qualität haben, die dann für die Publikation auch durch ein Double Blind Peer Review müssen, warum sollten sie dann wertlos sein? Da wäre ich mal auf die Definition von „Mehrwert“ gespannt….
November 10, 2024 at 12:54 PM
Wie toll! Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Ich werde den erstmal für unsere Bibliothek besorgen!
November 21, 2023 at 6:35 PM
Glückwunsch! Super interessantes Thema! Vielleicht kann man da ja mal etwas interdisziplinär zusammen machen. 😊
November 15, 2023 at 4:41 PM