Julien Belvoire
banner
belvoirej.bsky.social
Julien Belvoire
@belvoirej.bsky.social
🏡📚📈
🌍✈️🇨🇭 | 🎥💻🎙️ | 🚗🔧⚖️
🍷🍲🇨🇿 | 🎄📖🎭
🌟🎯🔍 – Gelassenheit, Neugier, Fortschritt
Kann man Häuser essen? Oder Aktien? Oder Gold? Oder Banknoten?
April 21, 2025 at 11:24 AM
Wer Bitcoin mindestens 4 Jahre gehalten hat, war nie im Minus. Klar kann es Verluste geben, das kann es in allen Assets geben. Und Betrügereien sind durchaus ein Thema. Da sind aber die Betrüger das Problem und nicht Bitcoin ansich.
April 21, 2025 at 11:23 AM
Heute werden Grundstücke nicht mehr gekauft um zu wohnen, sondern um Geld zu parkieren und zu investieren. Das zeigt wie kaputt unser Finanzsystem ist. Sparen lohnt sich nicht mehr, also stecken die, die es können, ihr Geld in Boden. Dabei gäbe es längst eine Alternative: Bitcoin.
April 20, 2025 at 5:09 AM
Offline. Offline. Alles raus aus dem Auto, was Netz hat. Am besten auch gleich die SIM-Karte.
April 7, 2025 at 10:15 AM
Ich weiss nicht, ob Deutschland das kann und will. Sehe da eher Frankreich und/oder UK im Lead. Und ja, aber die Nato die wir kannten gibt es wohl bereits heute nicht mehr.
April 4, 2025 at 10:25 AM
Richtig, die Frage ist nur, was die restlichen Nato-Mitglieder machen.
April 4, 2025 at 10:04 AM
Aber nicht auf Finnisch oder? 😉
March 26, 2025 at 12:31 PM
Nehmen Sie lieber Kinderschänder und Mordraubkopierer als Beispiel. Mit diesem Vorwand lässt sich Totalüberwachung noch viel besser rechtfertigen.
March 24, 2025 at 3:37 PM
Weshalb wollen Linke eigentlich immer Geld von anderen nehmen? Neid? Faulheit?
March 19, 2025 at 1:22 PM
Und die wenigsten unserer Politiker sind sich der Tragweite der aktuellen Ereignisse bewusst. Man beschäftigt sich lieber mit innenpolitischen Nebenschauplätzen.
March 1, 2025 at 10:18 PM
Das ist mir zu realistisch.
March 1, 2025 at 10:34 AM
Die Ukraine ist zu schwach, um militärisch siegen zu können. Dieser Zug ist abgefahren.
February 26, 2025 at 5:07 PM
Naja, man muss das realistisch sehen. Verhandlungen mit Russland werden notwendig sein.
February 26, 2025 at 4:56 PM
Verschieben? Am besten abschaffen.
February 26, 2025 at 1:48 PM
Einen Partner zu erpressen, ist nie gut und man schneidet sich immer ins eigene Fleisch.
February 26, 2025 at 10:43 AM
Ich meine natürlich die Liveaktivität. 😁👍🏻
February 23, 2025 at 5:11 PM
Sorry, hatte letzte Woche Urlaub 🤷‍♂️
February 23, 2025 at 6:11 AM
Die USA deregulieren nicht, sie wüten mit der Abrissbirne herum. Ich meine eher diese Richtung, das hat die EU nun merken müssen: www.sueddeutsche.de/politik/dere...
Deregulierung in der EU: Abbau von Bürokratie und Umweltvorschriften
Die EU-Kommission plant die Vereinfachung bestehender Gesetze, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken.
www.sueddeutsche.de
February 22, 2025 at 1:24 PM
Naja, die Grünen sind nicht gerade für Deregulierung bekannt. Eher für das Gegenteil.
February 22, 2025 at 1:11 PM
Sehe ich anders. Damit Deutschland wieder auf die Beine kommt, braucht es Deregulierung und die Abgabenlast muss runter. Aber die deutsche FDP würde ich aktuell auch nicht wählen. Die Grünen aber noch viel weniger.
February 22, 2025 at 1:00 PM
Die USA gehören (nicht mehr) an den Verhandlungstisch. Sie sind parteiisch und es betrifft sie nicht (mehr).

Ich würde mittlerweile selbst den Chinesen eine fairere Verhandlungsführung zutrauen.
February 21, 2025 at 5:53 PM
Genau, einheitlich das Pfand abschaffen 👍🏻
February 18, 2025 at 8:50 AM
Auch wenn ich kein Freund der GLP bin, scheint Ihre Partei aktuell die wohl einzige zu sein, die diesen Fakt realisiert. Ich hoffe, dass sich diese Erkenntnis auch in der FDP und Mitte durchsetzt.
February 14, 2025 at 4:56 PM