Das begegnungsorientierte Modell
banner
begegnung.bsky.social
Das begegnungsorientierte Modell
@begegnung.bsky.social
Neue Wege gehen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz.

#Pflegekultur #Pflegepraxis #Psychiatrie #Gesellschaft #Demenz

demenzfortbildung.net

https://blog.kohlhammer.de/pflege/der-begegnungsorientierte-ansatz-bei-menschen-mit-demenz
Neue Wege gehen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz: Das begegnungsorientierte Modell. Auch als Buch: demenzfortbildung.net/buch/
#Demenz #Demenzfortbildung #Demenzkommunikation
June 22, 2025 at 1:11 PM
Menschen mit Demenz zeigen uns das Bedürfnis nach Alltagsnormalität und sozialer Teilhabe. Mehr darüber im soeben erschienenen neuen Buch zum begegnungsorientierten Modell von Sebastian Kraus:
demenzfortbildung.net/demenz-kommu...
#Kommunikation #Verhalten #NonverbaleKommunikation #Demenz
June 3, 2025 at 8:04 AM
Anders als Schulz von Thun geht das begegnungsorientierte Modell nach Kraus von einem Kommunikationsmodell der drei Mitteilungsebenen aus. Zur Sachebene und Beziehungsebene kommt als dritte Ebene die der Bedürfnismitteilung hinzu.
#Kommunikation #Interaktion #Verhalten #Demenz
demenzfortbildung.net
May 29, 2025 at 6:35 PM
Begegnungsorientiert zu kommunizieren bedeutet, Möglichkeiten des Mitteilens und Verstehens auch dort zu erschließen, wo eine sprachliche Verständigung miteinander nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist.
#Kommunikation #Demenz
www.demenzfortbildung.net
May 26, 2025 at 6:18 AM
"Demenz: Kommunikation und Verhalten" - Das neue Buch von @sebastiankraus.bsky.social zum begegnungsorientierten Modell für die Interaktion und Arbeit mit Menschen mit Demenz ist ab kommender Woche als Buch und als eBook im Buchhandel erhältlich. Mehr darüber in Kürze. . .
#Kommunikation #Demenz
May 22, 2025 at 4:33 PM
Nachdem im ersten und bei Kohlhammer erschienenen Buch zum begegnungsorientierten Ansatz bereits die Grundlagen des begegnungsorientierten Modelles vorgestellt wurden, wird es im kommenden Buch schwerpunktmäßig um das Thema Möglichkeiten der Kommunikation in der Arbeit mit Menschen mit Demenz gehen.
March 11, 2024 at 9:06 PM
Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz – Interview mit Sebastian Kraus zum begegnungsorientierten Modell: blog.kohlhammer.de/pflege/der-b...
March 5, 2024 at 9:44 PM
Das begegnungsorientierte Modell ist jetzt auch auf Mastodon: medibubble.org/@begegnungso...
February 24, 2024 at 11:30 PM
Richten wir unser Augenmerk in der Arbeit mit Menschen mit Demenz vielleicht mehr auf deren Mitteilungen und Bedürfnisäußerungen als darauf, inwieweit ihr Verhalten von den uns selbst vertraut und normal erscheinenden Verhaltensweisen abweichen mag oder nicht.
February 23, 2024 at 12:31 PM
Der begegnungsorientierte Ansatz ist übrigens auch auf Instagram: #Pflege #Altenpflege #Alltagsbegleitung #Demenznetzwerk #Demenz
www.instagram.com/begegnungsor...
February 22, 2024 at 3:35 PM
Netzwerke knüpfen ist Handarbeit (und Weitersagen von Mund zu Mund. . . ): www.facebook.com/groups/demen...
#Demenzarbeit #Demenznetzwerk #Demenz
February 21, 2024 at 1:31 PM
Nachdem die frühere Gruppe "Arbeiten mit Menschen mit Demenz" auf Facebook aufgelöst wurde gibt es dort nun ein neues Vernetzungsprojekt für Einrichtungen, Initiativen, Projekte und Personen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz.
www.facebook.com/groups/demen...
February 16, 2024 at 10:19 AM
Der begegnungsorientierte Ansatz für die Interaktion und Arbeit mit Menschen mit Demenz ist übrigens auch auf Instagram:
www.instagram.com/begegnungsor...
February 5, 2024 at 10:16 PM
Was bedeutet begegnungsorientiertes Arbeiten mit Menschen mit Demenz? Interview mit Sebastian Kraus im Kohlhammer-Blog.
blog.kohlhammer.de/pflege/der-b...
February 4, 2024 at 1:23 PM
Suchen wir uns Verbündete. . .
February 4, 2024 at 12:56 PM
Begegnungsorientiertes Arbeiten bedeutet, den Einsatz verhaltensmodulierender Psychopharmaka bei Menschen mit Demenz zu reduzieren und nach Möglichkeit ganz auszuschließen. (Mehr dazu in: Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz von Sebastian Kraus, Kohlhammer Verlag)
February 3, 2024 at 7:54 AM
"Dank des eingängigen Sprachstils und der vielen Fallbeispiele ist das Buch gut zu lesen und einfach nachzuvollziehen. . . Dieses Buch ist sehr empfehlenswert für diejenigen, denen Demenz im beruflichen und privaten Alltag begegnet." Katrin von Basum, Forum Logopädie
January 24, 2024 at 7:00 PM
Der begegnungsorientierte Ansatz geht davon aus, dass Verhaltensäußerungen von Menschen mit Demenz immer einen Sinn haben, auch wenn dieser sich nicht immer sogleich für uns situativ erschließt.
October 3, 2023 at 3:28 PM
Für alle mit Zugang zum CNE von Thieme: Dort gibt es einen kürzeren einführenden Text zum begegnungsorientierten Arbeiten mit Menschen mit Demenz von @sebastiankraus.bsky.social.
#Pflegeausbildung #Pflegepraxis #Gerontopsychiatrie
October 3, 2023 at 8:03 AM
"Dank des eingängigen Sprachstils und der vielen Fallbeispiele ist das Buch gut zu lesen. . .Gleichzeitig lädt es immer wieder dazu ein, herausfordernde Situationen mit Betroffenen aus einer anderen Perspektive zu interpretieren. . ." Katrin von Basum, Forum Logopädie
October 2, 2023 at 11:08 PM