www.cascinalacosta.com
www.cascinalacosta.com
Alte Schätzchen wie die „Dicke Linde“ (Tilia platyphyllos) in Upstedt benötigen nicht nur Schutz, sondern auch gelegentlich etwas „Futter“. Vor allem wenn ihnen jährlich das Falllaub entzogen wird, fehlen auf lange Sicht die wesentlichen Nährelemente.
Alte Schätzchen wie die „Dicke Linde“ (Tilia platyphyllos) in Upstedt benötigen nicht nur Schutz, sondern auch gelegentlich etwas „Futter“. Vor allem wenn ihnen jährlich das Falllaub entzogen wird, fehlen auf lange Sicht die wesentlichen Nährelemente.
Die Blüten und der Stengel sind gleichmäßig braun gefärbt. Die spornlosen Blüten strömen einen schwachen Honigduft aus. Die Vogel-Nestwurz betreibt keine Fotosynthese und ernährt sich ausschließlich von Pilzen am Wurzelstock.
Die Blüten und der Stengel sind gleichmäßig braun gefärbt. Die spornlosen Blüten strömen einen schwachen Honigduft aus. Die Vogel-Nestwurz betreibt keine Fotosynthese und ernährt sich ausschließlich von Pilzen am Wurzelstock.
Lippenblütler, etc. Das erspart Arbeit.
Schritt 2: versuchen sie zunächst einfache Arten. Kräuter am Wegesrand und im Weg.
3. Benutzen sie zum Abgleich ruhig eine Bestimmungsapp wie „Flora incognita“
Viel Spaß 😊
Lippenblütler, etc. Das erspart Arbeit.
Schritt 2: versuchen sie zunächst einfache Arten. Kräuter am Wegesrand und im Weg.
3. Benutzen sie zum Abgleich ruhig eine Bestimmungsapp wie „Flora incognita“
Viel Spaß 😊