Bastian Brinkmann
basbrinkmann.bsky.social
Bastian Brinkmann
@basbrinkmann.bsky.social
Korrespondent im Parlamentsbüro der Süddeutschen Zeitung
September 20, 2025 at 7:49 AM
… gibt es hier das gesamte Interview mit Links zu den Studien: www.sueddeutsche.de/politik/afd-...
Was hilft gegen die AfD? Das rät Nicola Fuchs-Schündeln
Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin sagt: „Wirtschaftswachstum kann die Demokratie retten.“
www.sueddeutsche.de
September 20, 2025 at 7:49 AM
… Das ändert nichts daran, dass China unsere Produkte immer weniger kaufen möchte.

Mittlerweile läuft es sogar andersherum: China verkauft uns mehr Zeug, als wir exportieren, meldet heute das Statistische Bundesamt: Der Importüberschuss 2025 liegt bislang 54 Prozent über dem Vorjahreswert.
September 19, 2025 at 8:37 AM
Sie vertreten die "Living Wage"-Position, die spielt in der Tat in der Debatte eine Rolle. Daneben gibt es auch die andere Sicht, die zum Beispiel Nobelpreisträger David Card vertritt, ich habe ihn mal interviewt (Thema kam im Interview aber nur am Rand vor) www.sueddeutsche.de/wirtschaft/m...
Nobelpreisträger David Card: „Der deutsche Mindestlohn ist seltsam“
David Card gilt als „Mr. Mindestlohn“ und ist beliebt bei linken Parteien. Vor der neuen Idee des Arbeitsministers warnt er aber.
www.sueddeutsche.de
September 3, 2025 at 2:10 PM
Ganz so einfach ist es nicht. Wenn höhere Löhne keine Nachteile hätten, könnten wir ja den Mindestlohn auf 1000 Euro die Stunde erhöhen. Wird ja aus Gründen nicht gemacht. Höhere Löhne lassen in der Regel die Preise steigen (und das gilt alles unabhängig von schwarzen Schafen)
September 3, 2025 at 1:30 PM
@peterhtillmann.bsky.social weiß drüben auf Twitter zurecht darauf hin, dass andererseits das erste Krisenjahr 2022 nach oben revidiert wurde
bsky.app
July 30, 2025 at 11:04 AM
Hier werden ein paar kurz vorgestellt www.sueddeutsche.de/wirtschaft/n...
Immobilienverrentung: Diese Optionen haben Sie im Alter
www.sueddeutsche.de
July 29, 2025 at 1:30 PM
Statistische Durchschnitte können natürlich nie die Vielfalt des Lebens abbilden. Die Politik muss sich aber natürlich schon daran orientieren
July 29, 2025 at 1:23 PM
Wichtiger Punkt, jede Pflege-Reform muss diese Anreizmechanismen mitdenken
July 29, 2025 at 1:17 PM
Wohneigentum ist in der Altersgruppe 65+, die hier analysiert wurde, natürlich verbreiteter als in der durchschnittlichen Großstadtbevölkerung. Die SOEP-Daten sind eine gute Grundlage, um diese unterschiedlichen Gruppen unterschiedlich zu betrachten
July 29, 2025 at 1:16 PM
Ja, das ist für den Fall durchgerechnet. Laufende Rente plus Erlös aus Verkauf Immobilie. Kann man ja auch mit Varianten machen, in denen der Partner aus dem Haus nicht ausziehen muss
July 29, 2025 at 1:14 PM
Wenn Sie einen Bias in den Berechnungen entdecken, gerne melden. Auf den Bezahler hinzuweisen, ist immer richtig, aber zeigt das (noch) nicht
July 29, 2025 at 12:10 PM
I was a fan of intragenerationelle Umverteilung before it was cool 😎 www.sueddeutsche.de/meinung/rent... Okay, die Wirtschaftsweisen waren noch früher dran
Rentenreform in Deutschland: Boomer zahlen für Boomer
Die Rentenpolitik ist überholt und unfair. Während die SPD für steigende Renten plädiert, leiden die Jungen unter den Kosten
www.sueddeutsche.de
July 29, 2025 at 12:06 PM