❤️🤍🐂🏆🏆
#fckafd #wirsindmehr
Zu Ehren Friedrichs haben wir eine kleine Vitrine mit Publikationen und Informationen gestaltet, die ab sofort im Haupthaus der @saw-leipzig-1846.bsky.social (Karl-Tauchnitz-Str. 1) besichtigt werden kann.
Zu Ehren Friedrichs haben wir eine kleine Vitrine mit Publikationen und Informationen gestaltet, die ab sofort im Haupthaus der @saw-leipzig-1846.bsky.social (Karl-Tauchnitz-Str. 1) besichtigt werden kann.
Band 1 mit 658 Quellen aus den Jahren 1513–1517 erschien 2017.
Band 2 mit 1.099 Quellen aus den Jahren 1518–1522 erschien 2022.
Der dritte Band mit ca. 1.370 Quellen aus den Jahren 1523–1525 soll noch in diesem Jahr erscheinen. (2/4)
Band 1 mit 658 Quellen aus den Jahren 1513–1517 erschien 2017.
Band 2 mit 1.099 Quellen aus den Jahren 1518–1522 erschien 2022.
Der dritte Band mit ca. 1.370 Quellen aus den Jahren 1523–1525 soll noch in diesem Jahr erscheinen. (2/4)
bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
...
...
*Trommelwirbel"
...
...
...ein Kind ohne Hose! 🤦♂️
...
...
*Trommelwirbel"
...
...
...ein Kind ohne Hose! 🤦♂️
https://bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
https://bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
https://bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
https://bakfj.saw-leipzig.de/cabinetpieces
Ich durfte einen Beitrag zu Friedrich dem Weisen und der Leipziger Disputation von 1519 beisteuern.
www.hirzel.de/neuhes-wysse...
bakfj.saw-leipzig.de/news
Ich durfte einen Beitrag zu Friedrich dem Weisen und der Leipziger Disputation von 1519 beisteuern.
www.hirzel.de/neuhes-wysse...
bakfj.saw-leipzig.de/news