BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
@bafu.admin.ch
Bundesamt für Umwelt BAFU | Office fédéral de l'environnement OFEV | Ufficio federale dell'ambiente UFAM | Federal Office for the Environment FOEN
Die Verhandlungen der #COP30 in Belém sind eröffnet. Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass alle Länder, vor allem diejenigen mit grossem Treibhausgas-Ausstoss, ambitionierte neue Verminderungsziele einreichen. Laufende Infos hier:
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
November 10, 2025 at 8:00 AM
Die Verhandlungen der #COP30 in Belém sind eröffnet. Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass alle Länder, vor allem diejenigen mit grossem Treibhausgas-Ausstoss, ambitionierte neue Verminderungsziele einreichen. Laufende Infos hier:
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
Kommende Woche startet die 30. UNO-Klimakonferenz #COP30 in Belém (Brasilien). Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass das 1.5-Grad-Ziel in Reichweite bleibt. Laufende Informationen zu den wichtigsten Ereignissen hier:
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
November 6, 2025 at 3:13 PM
Kommende Woche startet die 30. UNO-Klimakonferenz #COP30 in Belém (Brasilien). Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass das 1.5-Grad-Ziel in Reichweite bleibt. Laufende Informationen zu den wichtigsten Ereignissen hier:
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
👉 bafu.admin.ch/cop30
@cop30brazil.bsky.social
Ricercatori dell’Università di Berna analizzano campioni di ghiaccio estratti a 2500 metri di profondità in Antartide. Le bolle d’aria al loro interno rivelano 1,2 milioni di anni di storia del clima e l’impatto dei gas serra. 👉 lambiente.ch/articol...
November 6, 2025 at 2:07 PM
Ricercatori dell’Università di Berna analizzano campioni di ghiaccio estratti a 2500 metri di profondità in Antartide. Le bolle d’aria al loro interno rivelano 1,2 milioni di anni di storia del clima e l’impatto dei gas serra. 👉 lambiente.ch/articol...
Des scientifiques de l’Uni Berne analysent des échantillons de glace extraits à 2500 m de profondeur en Antarctique. Leurs bulles d’air expliquent 1,2 million d’années d’histoire climatique et les impacts des gaz à effet de serre sur le climat. 👉 lenvironnement.ch/ar...
November 6, 2025 at 2:06 PM
Des scientifiques de l’Uni Berne analysent des échantillons de glace extraits à 2500 m de profondeur en Antarctique. Leurs bulles d’air expliquent 1,2 million d’années d’histoire climatique et les impacts des gaz à effet de serre sur le climat. 👉 lenvironnement.ch/ar...
Forschende der Uni Bern analysieren Eisproben aus bis zu 2500 m Tiefe in der Antarktis. Die Luftblasen darin verraten 1,2 Mio. Jahre Klimageschichte – und wie Treibhausgase das Klima beeinflussen. 👉 dieumwelt.ch/artikel...
November 6, 2025 at 2:05 PM
Forschende der Uni Bern analysieren Eisproben aus bis zu 2500 m Tiefe in der Antarktis. Die Luftblasen darin verraten 1,2 Mio. Jahre Klimageschichte – und wie Treibhausgase das Klima beeinflussen. 👉 dieumwelt.ch/artikel...
Reposted by BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
State Secretary Katrin Schneeberger of #Switzerland underscores that the adoption of @minamataconvention.bsky.social was a historic milestone, not only because of urgency of addressing mercury pollution, but because of the full lifecycle approach, calling it as one of its "strongest features".
November 3, 2025 at 9:47 AM
State Secretary Katrin Schneeberger of #Switzerland underscores that the adoption of @minamataconvention.bsky.social was a historic milestone, not only because of urgency of addressing mercury pollution, but because of the full lifecycle approach, calling it as one of its "strongest features".
Reposted by BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
Underscoring the role #GENeva will continue to play as a global hub for chemicals, waste & pollution governance, Swiss State Secretary Schneeberger shares @minamataconvention.bsky.social shows what can be achieved when nations come together, guided by science & shared sense of responsibility.
November 3, 2025 at 9:47 AM
Underscoring the role #GENeva will continue to play as a global hub for chemicals, waste & pollution governance, Swiss State Secretary Schneeberger shares @minamataconvention.bsky.social shows what can be achieved when nations come together, guided by science & shared sense of responsibility.
Reposted by BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
The opening ceremony of #MinamataCOP6 had remarks by COP-6 President, #MinamataConvention Exec Sec, @unep.org Deputy Exec Director, & @bafu.admin.ch Swiss State Secretary.
🎥 YouTube livestream: www.youtube.com/live/lBKukra...
🌐 Or watch in all 6 UN languages: minamataconvention.org/en/meetings/...
🎥 YouTube livestream: www.youtube.com/live/lBKukra...
🌐 Or watch in all 6 UN languages: minamataconvention.org/en/meetings/...
November 3, 2025 at 12:17 PM
The opening ceremony of #MinamataCOP6 had remarks by COP-6 President, #MinamataConvention Exec Sec, @unep.org Deputy Exec Director, & @bafu.admin.ch Swiss State Secretary.
🎥 YouTube livestream: www.youtube.com/live/lBKukra...
🌐 Or watch in all 6 UN languages: minamataconvention.org/en/meetings/...
🎥 YouTube livestream: www.youtube.com/live/lBKukra...
🌐 Or watch in all 6 UN languages: minamataconvention.org/en/meetings/...
«Die Europäische #Landschaftskonvention ist auch für die Schweizer #Landschaftspolitik ein Leitstern», sagte Claudia Moll, Co-Chefin der Sektion Landschaftspolitik des BAFU, am Jubiläumsanlass des Europäischen Ministerrats am 28. Oktober 2025 zum 25-jährigen Bestehen der Konvention.
@coe.int
@coe.int
October 28, 2025 at 3:43 PM
«Die Europäische #Landschaftskonvention ist auch für die Schweizer #Landschaftspolitik ein Leitstern», sagte Claudia Moll, Co-Chefin der Sektion Landschaftspolitik des BAFU, am Jubiläumsanlass des Europäischen Ministerrats am 28. Oktober 2025 zum 25-jährigen Bestehen der Konvention.
@coe.int
@coe.int
Reposted by BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
📢 Appel à #contributions pour le Congrès suisse du #paysage 2026 ! L’événement est organisé par le FoLAP (@scnat.ch) et le @wslresearch.bsky.social. Envoi des soumissions avant le 30 novembre 2025 👉 congrespaysage.ch
October 22, 2025 at 6:59 AM
📢 Appel à #contributions pour le Congrès suisse du #paysage 2026 ! L’événement est organisé par le FoLAP (@scnat.ch) et le @wslresearch.bsky.social. Envoi des soumissions avant le 30 novembre 2025 👉 congrespaysage.ch
Reposted by BAFU | OFEV | UFAM | FOEN
📢 #Beiträge für den Schweizer #Landschaftskongress 2026 gesucht! Der Kongress wird von der @wslresearch.bsky.social und dem FoLAP (@scnat.ch) organisiert. Eingabeschluss ist der 30. November 2025 👉 landschaftskongress.ch
October 22, 2025 at 7:01 AM
📢 #Beiträge für den Schweizer #Landschaftskongress 2026 gesucht! Der Kongress wird von der @wslresearch.bsky.social und dem FoLAP (@scnat.ch) organisiert. Eingabeschluss ist der 30. November 2025 👉 landschaftskongress.ch
25 Jahre Europäisches Landschaftsübereinkommen: Landschaften sind gemeinsames Erbe. Sie wandeln sich – durch Natur und Handeln. Bewahren heisst achtsam gestalten, damit Schönheit, Vielfalt und Lebensqualität bleiben. Film: youtu.be/bQd9_c5Kdl4
#25JahreELC #Landschaft
#25JahreELC #Landschaft
Journée de l'irrigation traditionelle – Kurzfilme zur Europäischen Landschaftskonvention
YouTube video by Stiftung Landschaftsschutz Schweiz
youtu.be
October 20, 2025 at 2:49 PM
25 Jahre Europäisches Landschaftsübereinkommen: Landschaften sind gemeinsames Erbe. Sie wandeln sich – durch Natur und Handeln. Bewahren heisst achtsam gestalten, damit Schönheit, Vielfalt und Lebensqualität bleiben. Film: youtu.be/bQd9_c5Kdl4
#25JahreELC #Landschaft
#25JahreELC #Landschaft
Im Jahr 2026 werden 567 Millionen Franken an die Bevölkerung zurückverteilt.
Dieser Betrag stammt von der CO2-Abgabe und der VOC-Abgabe und macht pro Person 61.80 Fr. aus. Er wird über eine Verrechnung mit Ihrer Krankenkassenprämie verteilt.
Mehr Info: www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...
Dieser Betrag stammt von der CO2-Abgabe und der VOC-Abgabe und macht pro Person 61.80 Fr. aus. Er wird über eine Verrechnung mit Ihrer Krankenkassenprämie verteilt.
Mehr Info: www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...
October 16, 2025 at 2:32 PM
Im Jahr 2026 werden 567 Millionen Franken an die Bevölkerung zurückverteilt.
Dieser Betrag stammt von der CO2-Abgabe und der VOC-Abgabe und macht pro Person 61.80 Fr. aus. Er wird über eine Verrechnung mit Ihrer Krankenkassenprämie verteilt.
Mehr Info: www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...
Dieser Betrag stammt von der CO2-Abgabe und der VOC-Abgabe und macht pro Person 61.80 Fr. aus. Er wird über eine Verrechnung mit Ihrer Krankenkassenprämie verteilt.
Mehr Info: www.bafu.admin.ch/bafu/de/home...
Prävention bedeutet: Risiken frühzeitig zu erkennen und sich entsprechend vorzubereiten. Unter dem Motto „Fund Resilience, Not Disasters“ ruft der Internationale Tag zur Katastrophenvorsorge 2025 auf in Resilienz zu investieren, um später hohe Katastrophenkosten zu vermeiden. #ResiliencePays #DRRday
October 13, 2025 at 8:15 AM
Prävention bedeutet: Risiken frühzeitig zu erkennen und sich entsprechend vorzubereiten. Unter dem Motto „Fund Resilience, Not Disasters“ ruft der Internationale Tag zur Katastrophenvorsorge 2025 auf in Resilienz zu investieren, um später hohe Katastrophenkosten zu vermeiden. #ResiliencePays #DRRday
Prevenzione significa riconoscere i rischi in tempo e prepararsi di conseguenza. Il motto del 2025 della Giornata internazionale per la prevenzione delle catastrofi invita a «Investire nella resilienza, non nelle catastrofi» per evitare i costi elevati legati alle catastrofi. #ResiliencePays #DRRday
October 13, 2025 at 8:14 AM
Prevenzione significa riconoscere i rischi in tempo e prepararsi di conseguenza. Il motto del 2025 della Giornata internazionale per la prevenzione delle catastrofi invita a «Investire nella resilienza, non nelle catastrofi» per evitare i costi elevati legati alle catastrofi. #ResiliencePays #DRRday
La prévention, c'est reconnaître les risques à temps et s'y préparer en conséquence. Devise 2025 de la Journée internationale pour la prévention des catastrophes: « Investir dans la résilience, pas dans les catastrophes» afin d'éviter des coûts élevés. #ResiliencePays #DRRday
October 13, 2025 at 8:14 AM
La prévention, c'est reconnaître les risques à temps et s'y préparer en conséquence. Devise 2025 de la Journée internationale pour la prévention des catastrophes: « Investir dans la résilience, pas dans les catastrophes» afin d'éviter des coûts élevés. #ResiliencePays #DRRday
Depuis fin août 2025, il est interdit de vendre la plupart des lampes halogènes et fluorescentes en Suisse. Opter pour un éclairage LED permet d’économiser jusqu’à 95 % d’électricité. La transition vaut la peine : plus durable et plus efficace ! #LED #EfficacitéÉnergétique
October 10, 2025 at 4:00 AM
Depuis fin août 2025, il est interdit de vendre la plupart des lampes halogènes et fluorescentes en Suisse. Opter pour un éclairage LED permet d’économiser jusqu’à 95 % d’électricité. La transition vaut la peine : plus durable et plus efficace ! #LED #EfficacitéÉnergétique
Niklas Bruggeman lebt in Dakar/SEN. Er baut Möbel aus Müll und arbeitet mit #PlasticMan an @SenegalPropre. Eine Aktion: 200 km durch Senegal – im Plastikkostüm. Für eine saubere Zukunft.
dieumwelt.ch/artikel...
#TourDeSenegal #ClimateAction #SenegalPropre
dieumwelt.ch/artikel...
#TourDeSenegal #ClimateAction #SenegalPropre
October 9, 2025 at 5:00 AM
Niklas Bruggeman lebt in Dakar/SEN. Er baut Möbel aus Müll und arbeitet mit #PlasticMan an @SenegalPropre. Eine Aktion: 200 km durch Senegal – im Plastikkostüm. Für eine saubere Zukunft.
dieumwelt.ch/artikel...
#TourDeSenegal #ClimateAction #SenegalPropre
dieumwelt.ch/artikel...
#TourDeSenegal #ClimateAction #SenegalPropre
Niklas Bruggeman vit à Dakar. Il construit des meubles avec des déchets et travaille avec #LHommePlastique dans le cadre de @SenegalPropre. Leur action : 200 km à travers le Sénégal dans un costume fait de déchets plastiques.
lenvironnement.ch/ar...
#TourDuSénégal #ClimateAction #SénégalPropre
lenvironnement.ch/ar...
#TourDuSénégal #ClimateAction #SénégalPropre
October 9, 2025 at 5:00 AM
Niklas Bruggeman vit à Dakar. Il construit des meubles avec des déchets et travaille avec #LHommePlastique dans le cadre de @SenegalPropre. Leur action : 200 km à travers le Sénégal dans un costume fait de déchets plastiques.
lenvironnement.ch/ar...
#TourDuSénégal #ClimateAction #SénégalPropre
lenvironnement.ch/ar...
#TourDuSénégal #ClimateAction #SénégalPropre
La sistemazione del territorio richiede competenze specifiche di cui i Comuni non sempre dispongono. Un pool di specialisti incaricati da UFAM e Cantoni intende permettere loro di usufruire di una consulenza di qualità in materia. lambiente.ch/articol...
October 2, 2025 at 6:30 AM
La sistemazione del territorio richiede competenze specifiche di cui i Comuni non sempre dispongono. Un pool di specialisti incaricati da UFAM e Cantoni intende permettere loro di usufruire di una consulenza di qualità in materia. lambiente.ch/articol...
#Landschaftsgestaltung erfordert ein spezifisches #Fachwissen, das in vielen Gemeinden fehlt. In diesem Bereich steht ihnen ein vom #BAFU und den Kantonen eingesetzter Pool von Fachleuten beratend zur Seite. dieumwelt.ch/artikel...
October 2, 2025 at 6:30 AM
#Landschaftsgestaltung erfordert ein spezifisches #Fachwissen, das in vielen Gemeinden fehlt. In diesem Bereich steht ihnen ein vom #BAFU und den Kantonen eingesetzter Pool von Fachleuten beratend zur Seite. dieumwelt.ch/artikel...
Europäischer #Umweltbericht2025: Trotz besserer Luft & weniger Emissionen bleibt Europas Umwelt unter Druck – sinkende Biodiversität, übernutzte Ressourcen, steigende Temperaturen. Die CH setzt auf Förderung der Kreislaufwirtschaft, Verminderung von FoodWaste
Webdossier: www.bafu.admin.ch/eua25
Webdossier: www.bafu.admin.ch/eua25
September 29, 2025 at 4:30 AM
Europäischer #Umweltbericht2025: Trotz besserer Luft & weniger Emissionen bleibt Europas Umwelt unter Druck – sinkende Biodiversität, übernutzte Ressourcen, steigende Temperaturen. Die CH setzt auf Förderung der Kreislaufwirtschaft, Verminderung von FoodWaste
Webdossier: www.bafu.admin.ch/eua25
Webdossier: www.bafu.admin.ch/eua25
Rapport européen sur l'environnement 2025. Air plus pur et émissions moindres, mais environnement européen sous pression : biodiversité en recul, ressources surexploitées, températures en hausse. La CH mise sur l’économie circulaire et la réduction du gaspillage alimentaire.
www.bafu.admin.ch/aee25
www.bafu.admin.ch/aee25
September 29, 2025 at 4:30 AM
Rapport européen sur l'environnement 2025. Air plus pur et émissions moindres, mais environnement européen sous pression : biodiversité en recul, ressources surexploitées, températures en hausse. La CH mise sur l’économie circulaire et la réduction du gaspillage alimentaire.
www.bafu.admin.ch/aee25
www.bafu.admin.ch/aee25
♻️ Ein Joghurtbecher kann mehrmals recycelt werden – zuerst als Shampooflasche, später als Giesskanne. So bleibt #Plastik länger im #Kreislauf! 🌍
Erfahre mehr über #Recycling & #Nachhaltigkeit in unserem Podcast «die umwelt» – jetzt reinhören! 👉
🎧Webmagazin: dieumwelt.ch/artikel/die-...
Erfahre mehr über #Recycling & #Nachhaltigkeit in unserem Podcast «die umwelt» – jetzt reinhören! 👉
🎧Webmagazin: dieumwelt.ch/artikel/die-...
September 22, 2025 at 12:15 PM
♻️ Ein Joghurtbecher kann mehrmals recycelt werden – zuerst als Shampooflasche, später als Giesskanne. So bleibt #Plastik länger im #Kreislauf! 🌍
Erfahre mehr über #Recycling & #Nachhaltigkeit in unserem Podcast «die umwelt» – jetzt reinhören! 👉
🎧Webmagazin: dieumwelt.ch/artikel/die-...
Erfahre mehr über #Recycling & #Nachhaltigkeit in unserem Podcast «die umwelt» – jetzt reinhören! 👉
🎧Webmagazin: dieumwelt.ch/artikel/die-...
🌿 Orte, die uns wichtig sind, sind oft Hotspots der #Biodiversität.
Die neue BAFU-Publikation «Vielfältige Werte der Natur» zeigt, wie eng menschliche Werte & Natur zusammenhängen – und liefert Tools für die Planung bis 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-d
Die neue BAFU-Publikation «Vielfältige Werte der Natur» zeigt, wie eng menschliche Werte & Natur zusammenhängen – und liefert Tools für die Planung bis 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-d
September 22, 2025 at 6:40 AM
🌿 Orte, die uns wichtig sind, sind oft Hotspots der #Biodiversität.
Die neue BAFU-Publikation «Vielfältige Werte der Natur» zeigt, wie eng menschliche Werte & Natur zusammenhängen – und liefert Tools für die Planung bis 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-d
Die neue BAFU-Publikation «Vielfältige Werte der Natur» zeigt, wie eng menschliche Werte & Natur zusammenhängen – und liefert Tools für die Planung bis 2060.
➡️ www.bafu.admin.ch/uw-2507-d