Polis Subdance
banner
backwurf.bsky.social
Polis Subdance
@backwurf.bsky.social
#Degrowth #WirFahrenZusammen
#Leipzig #CancelLEJ
Das ist nicht ungewöhnlich. Manchmal brauchen Ideen Zeit um wirksam zu werden.
November 12, 2025 at 9:21 PM
Gutes Beispiel für totloben. Übrigens in der aktuellen "konkret" wird sich herrlich über das Attribut historisch lustig gemacht.
November 9, 2025 at 9:17 PM
Der tropische Regenwald ist Thema, aber darüber das in Mitteleuropas nur noch ein Viertel aller Bäume als gesund gelten kann, wird nicht geredet. Das wär ja peinlich, denn es ist Teil unserer völlig normalen und super fortschrittlichen Welt.
November 8, 2025 at 9:40 PM
Ulrich Schacht hat in dieser Zeit einige kluge Artikel für sie schreiben können. Vermutlich aber nur weil er DDR-Dissident war.
October 25, 2025 at 10:19 AM
Das AfD Lager bewegt sich Richtung Faschismus. In dem Vortrag wird an historischen Beispielen gezeigt, wie "linke Gedanken" in ihn integriert wurden. youtu.be/xA0WNoqtM1Y?...
Links trifft rechts: Zur Entstehung der faschistischen Ideologie - Ein Vortrag von Uli Krug
YouTube video by TheNokturnalTimes
youtu.be
September 27, 2025 at 12:09 PM
Reposted by Polis Subdance
Beautiful song about Kirk & gun violence by Sasha Allen. Feels like my essay in a song. 🧵🔥
September 15, 2025 at 9:23 AM
Ich denke nicht, dass es in dem Artikel um Degrowth geht, aber Wahnsinn ist eine Reduktion der Energie- und Stoffströme vor allem in den Gesellschaften des Globalen Nordens sicher nicht.
September 10, 2025 at 7:36 AM
Lärm, dreckige Luft, überall Blech das sinnlos abgestellt wird, zubetoniertes Land wohin man schaut. Nirgendwo Wohlstand, der gefährdet werden kann, nur Menschen in zerstörerischen Tretmühlen. Ein Schein von Reichtum durch mediale Dauerberieselung geschaffen. Echter Wohlstand ist längst zerstört .
September 7, 2025 at 5:47 PM
Nur ein paar Beispiele um die lange, blutige Geschichte dieses Zusammenhangs zu dokumentieren. Warum wird so wenig darüber geredet?
August 28, 2025 at 7:10 PM
Heute brechen in Öldiktaturen nahezu zwangsläufig Kriege aus, wenn die Quellen versiegen.
August 28, 2025 at 7:08 PM
Die "Überflussgesellschaft" die Tanker übers Meer fahren ließ, entwickelte sich um im globalen Norden einen Kalten Krieg und im globalen Süden heiße Kriege zu führen.
August 28, 2025 at 7:04 PM
Der erste Weltkrieg schuf durch den Tod von Millionen von Pferden die Notwendigkeit fossiler Landwirtschaft und Mobilität.
August 28, 2025 at 7:01 PM
Waffen und Uniformen gehörten zu den ersten Industrieprodukten.
August 28, 2025 at 6:59 PM
Schon lange bevor fossile Energie Treibstoff und Wärmequelle wurde, würde sie vom Militär als Sprengstoff genutzt.
August 28, 2025 at 6:58 PM
Nur weil das so prosaisch klingt, ist daran zu erinnern, dass diese Entwicklung durch Kriege angetrieben wurde. Fossile Rohstoffe wurden zu strategischen Kriegszielen weil die Kontrolle über sie Macht bedeutete.
August 28, 2025 at 6:20 PM
Selbst wenn es so kommt, gibt es gute Gründe die Energienutzung zu minimieren. Nutzung von Energie ist immer mit Verlusten verbunden, es entsteht unbrauchbare Substanz, die wieder mit Energie nutzbar gemacht werden muss. Weniger verbrauchen, ist also immer besser. So ist auch genug für alle da.
August 8, 2025 at 8:16 PM
Ich hätte gern den Wohlstand einer natürlichen Welt wie sie Alexander von Humboldt noch erleben konnte. Klar für ein paar Jahre, werden wir uns das als virtuelle Illusion leisten können. War es das dann wirklich wert, angesichts von dem was schon verloren ist?
August 6, 2025 at 10:35 AM
Der Energiebedarf wächst wegen der Destabilisierung, die bereits begonnen hat. Degrowth ist die einzige sinnvoller Antwort darauf. Herr Stelter hat diese Problematik, nicht einmal erwähnt und die Kritik war sehr oberflächlich.
August 6, 2025 at 8:54 AM
Degrowth kommt, ob es uns gefällt oder nicht, ganz einfach weil das fossile Zeitalter zu Ende gehen wird. bsky.app/profile/tgsp...
Myth #7:
Energy is merely another input

Reality:
a) Fossil energy surplus is a massive driver of economic productivity
b) Energy is not substitutable other than by other energy

Implication:
Our entire economic recipe neglects the most important ingredient
August 6, 2025 at 6:53 AM