We’ve seen this repeatedly. QAnon. COVID denial. Election lies. War crimes denial. In each case, the problem wasn’t just what people believed, it was how those beliefs hardened into identity and made correction impossible.
June 27, 2025 at 6:57 AM
We’ve seen this repeatedly. QAnon. COVID denial. Election lies. War crimes denial. In each case, the problem wasn’t just what people believed, it was how those beliefs hardened into identity and made correction impossible.
Wie verträgt sich "nicht kämpfen" mit "Dinge schaffen" und "Solidarisch verteidigen"? Ganz einfach. Mein Ausgangspunkt ist nicht: "Ich bin GEGEN Nazis, GEGEN Faschismus, GEGEN Intoleranz." Mein Ausgangspunkt ist: "Ich liebe die Person neben mir. Und für sie werde ich zur unüberwindbaren Mauer."
April 3, 2025 at 8:21 PM
Wie verträgt sich "nicht kämpfen" mit "Dinge schaffen" und "Solidarisch verteidigen"? Ganz einfach. Mein Ausgangspunkt ist nicht: "Ich bin GEGEN Nazis, GEGEN Faschismus, GEGEN Intoleranz." Mein Ausgangspunkt ist: "Ich liebe die Person neben mir. Und für sie werde ich zur unüberwindbaren Mauer."
(2/3) Kompromisse sind das Fundament jeder demokratischen Gesellschaft, denn sie ermöglichen Fortschritt ohne Spaltung. Sie sind also keine Schwäche, sondern der Schlüssel zu nachhaltigen und gerechten Entscheidungen in einer Demokratie.
February 21, 2025 at 2:08 PM
(2/3) Kompromisse sind das Fundament jeder demokratischen Gesellschaft, denn sie ermöglichen Fortschritt ohne Spaltung. Sie sind also keine Schwäche, sondern der Schlüssel zu nachhaltigen und gerechten Entscheidungen in einer Demokratie.