banner
@axelgehring.bsky.social
Hier hin und wieder ein paar analytische Texte zu Außenpolitik, EU, sporadisch globale politische Ökonomie und Türkei.
Neu von mir, aber hinter Paywall.
June 21, 2025 at 10:02 PM
Vulgo, die EU wird wahrscheinlich stärker auf Europa und seine unmittelbare Nachbarschaft zurückgeworfen.
April 6, 2025 at 4:24 PM
Auch wenn nicht wenige unserer Eliten von einer stärkeren globalen Rolle der EU träumen, stecken sie eigentlich in einem Zielkonflikt: Die Bestrebungen, die EU zu einer stärkeren globalen Akteurin zu machen, basierten bislang zumindest bislang auf einer transatlantischen Ordnung,wie wir sie kannten.
April 6, 2025 at 4:23 PM
Deren Fortbestand wird im Zuge des Trumpismus immer prekärer, selbst wenn die Demokratische Partei hin und wieder die Republikanische ablöst. Folglich hat die neue Rüstungsrunde einen stärkeren Fokus darauf einen angenommenen Ausfall der USA zu kompensieren als die alte von 2022ff.
April 6, 2025 at 4:22 PM
Wahrscheinlich wird sich der neue Rüstungsschub deutlich vom seinem Vorgänger unterscheiden, denn dieser basierte auf einer Arbeitsteilung zwischen den USA und und Europa.
April 6, 2025 at 4:20 PM
April 4, 2025 at 7:06 PM
Indeed.
April 4, 2025 at 5:22 AM
Es sind damit nun auch indirekt Mittel freigemacht, um den Luftkrieg auf andere Ziele zu intensivieren: Brücken, Bahnknoten hinter der Front etc.
March 19, 2025 at 12:44 PM
Dies setzt notwendigerweise einen politischen Dialog der Beteiligten darüber voraus, wie Streitkräfte aussehen, die strukturell nicht angriffsfähig sind. (19) mehr auf: zeitschrift-luxemburg.de/artikel/auss...
Außenpolitische Verspannungen der Linken
Weshalb die Friedensfrage für die Linkspartei so kompliziert ist
zeitschrift-luxemburg.de
December 26, 2024 at 3:39 PM
Die Linke sollte die militärische Dimension von Selbstverteidigung nicht gänzlich ablehnen, aber die Organisation glaubwürdiger Verteidigung ist bereits jetzt an die Erfordernisse Gemeinsamer Sicherheit anzupassen. (18)
December 26, 2024 at 3:36 PM