Hoywoj
banner
aushoywoj.bsky.social
Hoywoj
@aushoywoj.bsky.social
Kommunalpolitiknerd aus Ostsachsen
kämpft gegen die Normalisierung des Unerträglichen.
Doku+Recherche zu Rechtsextremismus, Rechtsesoterik und viel zu rechte Politiker*innen in Sachsen.
"Ausspähen von offiziellen Mitteilungen" (Landkreis Bautzen)
Eine tolle Nachricht, so verdient, herzlichen Glückwunsch
November 10, 2025 at 8:53 PM
Tatsächlich wurde der stellvertretende BM vor einem Jahr mit 12 Stimmen (vermutlich von CDU, SPD, Linken und FDP) gewählt, der Kandidat der rechtsextremen AFD kam damals auf 10 Stimmen. Die Stimmen zur Abwahl kamen nun von AFD, zwei rechtsoffenen Wählervereinigungen und dem Neonazi Max Schreiber
November 10, 2025 at 4:13 PM
Und DER Unterhändler für die Verhandlungen mit Trump
November 10, 2025 at 11:26 AM
Alles Gute und volle Solidarität ❤️
November 9, 2025 at 7:02 PM
3/4 Mehrheit, die zu einem Bürgerentscheid führt. Bei Positionen 1-2 Ebenen darunter, also Dezernent*in, Referatsleiter*in, zweiter oder stellv. BM reicht einfache Mehrheit.
November 9, 2025 at 6:58 PM
Und um den Antrag über ein Abwahlverfahren, also das Einbringen in den Stadtrat selbst, eine Mehrheit, wie in Niesky geschehen.
November 9, 2025 at 12:53 PM
Für den Antrag eine Mehrheit, für dessen Beschluss 3/4. Bei Personal, dass vom Stadtrat gewählt wird, reicht die Mehrheit.
November 9, 2025 at 12:44 PM
Für das kommunale Spitzenpersonal entsteht damit in Sachsen eine neue Bedrohungssituation. Weigern sie sich, rechtsextreme Kräfte einzubinden, steht ihnen ein Machtkampf bevor, bei dem sie sich nicht mehr darauf verlassen können, von einer demokratischen Mehrheit geschützt zu werden.
November 9, 2025 at 12:28 PM
Es wird aber deutlich, wo immer lokale Akteur*innen aus Machtinteresse, Rache oder persönlichen Eitelkeit Angriffe gegen Spitzenpersonal der Kommunen anzetteln, stehen nutznießende Rechtsextremisten sofort bereit, um Mehrheiten zu beschaffen und die Kommunalpolitik zu destabilisieren.
November 9, 2025 at 12:28 PM
Im Gegensatz zur flächendeckenden Beantragung von Dauerbeflaggungen und den von der AFD Bundes- und Landesführung erklären Strategie zur Vernichtung von Kultur- und Demokratieprojekten würde ich bei den Abwahlanträgen noch nicht nicht von einer neuen, gezielten Kampagne sprechen.
November 9, 2025 at 12:28 PM
Während die AFD Böhmer Unterstützung zusichert, scheinen auch Stimmen des Bürgerbündnis Bautzen sicher. Das rechte Bündnis forciert seit Monaten den Machtkampf gegen OB Vogt. Mit den FW, zu denen Böhmer selbst gehört, wäre eine Mehrheit rechts der CDU vorhanden.
www.radiolausitz.de/beitrag/baut...
Bautzener OB: Wir können auf dieser Ebene nicht weiter zusammenarbeiten
Palastrevolte in Bautzen? Der Bürgermeister gegen den Oberbürgermeister. Böhmer gegen Vogt. Bürgermeister Robert Böhmer soll im nicht öffentlichen Teil der letzten Stadtratsitzung die Abwahl des OB g...
www.radiolausitz.de
November 9, 2025 at 12:28 PM
In Bautzen eskaliert derzeit ein Machtkampf zwischen Oberbürgermeister Karsten Vogt und Finanzbürgermeister Robert Böhmer. Böhmer forderte nun den Stadtrat zur Abwahl des Oberbürgermeisters auf und dürfte zumindest die für den Antrag erforderliche Mehrheit hinter sich wissen.
November 9, 2025 at 12:28 PM
Im Frühjahr hatte die AFD einen Abwahlantrag gg die Lommatzscher Oberbürgermeisterin eingebracht, weil die Historikerin im Amtsblatt einen Vergleich zwischen dem Aufkommen des Nationalsozialismus und dem Erstarken der AFD zog. Maaß trat bei der folgenden Wahl nicht mehr an.
bsky.app/profile/aush...
Die Lommatzscher Bürgermeisterin und Historiker Anita Maaß (FDP) hat im Mitteilungsblatt an die Machtergreifung der Nationalsozialisten erinnert und gefordert, aus der Geschichte zu lernen. Die AFD sieht darin eine Verletzung der Neutralitätspflicht hat nun ein Amtsenthebungsverfahren beantragt. 1/
November 9, 2025 at 12:28 PM
In Weißwasser dominiert eine rechte Stadtratsmehrheit aus AFD, einer rechtsoffenen Wählervereinigung und einem SPD-Stadtrat. Diese hatte erst die Kämmerin mit einem Abwahlantrag vergrault und nun hat die AFD einen Abwahlantrag gegen die Baudezernentin eingereicht.
www.saechsische.de/lokales/goer...
Soll nach der Finanzchefin auch noch die Bauchefin in Weißwasser gehen?
Gegen die Weißwasseraner Bau-Referatsleiterin soll ein Abwahlantrag eingereicht worden sein. Bestätigen will das niemand. Was einige aber sagen: In Weißwasser toben Machtspiele. Die Obermeisterin schw...
www.saechsische.de
November 9, 2025 at 12:28 PM
In Niesky kann von einer Brandmauer keine Rede sein. Hier hat die CDU mit der AFD und dem Neonazi Thomas Christgen (sogar für die AFD-Fraktion zu rechtsextrem) einen gemeinsam unterschriebenen Abwahlantrang gegen die Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann eingebracht.
bsky.app/profile/aush...
Die CDU hat im sächsischen Niesky gemeinsam mit der AFD und dem bekannten Neonazi Thomas Christgen (ehem. NPD/Schlesische Jungs) einen Abwahlantrang gegen die Oberbürgermeisterin eingereicht.
Begründet wurde der Antrag nicht. 1/2
www.saechsische.de/lokales/goer...
CDU und AfD fordern Abwahl der Nieskyer Oberbürgermeisterin
Kathrin Uhlemann ist seit drei Jahren Chefin im Nieskyer Rathaus. Doch sie hat keine Mehrheit im Stadtrat und verfügt über keinen Rückhalt in der Verwaltung. Jetzt überschlagen sich die Dinge – und ma...
www.saechsische.de
November 9, 2025 at 12:28 PM
In Heidenau wurde der stellvertretende Bürgermeister Steffen Wolf (Linke) von einer rechtsextremen Mehrheit aus AFD, einer rechtsoffenen Wählervereinigung, einem vorbestraften Neonazi und offenbar der Bürgermeisterin (selbst von der WV) abgewählt - trotz Brandmauer!
bsky.app/profile/nata...
In Heidenau ist der stellvertretende Bürgermeister Steffen Wolf (Linke) wegen einer Meinungsäußerung abgewählt worden - wahrscheinlich durch die Stimmen der Heidenauer Bürgerinitiative (HBI), AfD, Freie Sachsen und die der Bürgermeisterin Conny Oertel (HBI). www.saechsische.de/lokales/saec...
Heidenauer Stadtrat wählt stellvertretenden Bürgermeister ab
Zum ersten Mal in der Heidenauer Geschichte wurde ein ehrenamtlicher stellvertretender Bürgermeister abgewählt. Die Abstimmung war geheim und knapp, der Grund bleibt im Dunkeln.
www.saechsische.de
November 9, 2025 at 12:28 PM