Auf den Tisch!
banner
aufdentisch1.bsky.social
Auf den Tisch!
@aufdentisch1.bsky.social
Hier für meinen YouTube-Kanal "Auf den Tisch!" mit allem rund um Brettspiele und Sammelleidenschaft ✌️
https://www.youtube.com/c/AufdenTisch
Wer, wer, wer, wer...
November 15, 2025 at 2:06 AM
Bei neuen Star Trek Produktionen gehe ich leider nicht mehr automatisch von guten Nachrichten aus 🫤
November 15, 2025 at 2:04 AM
Ich wäre hier jedenfalls gerne wieder dabei und dank @strubbel1983.bsky.social und @hausweiler1983.bsky.social für die tolle Partie, die mit 120, 120 und 124 Punkte zudem mega eng wurde. Der Sieg ging an Elke.
November 14, 2025 at 6:06 PM
Spiel wirkt aber trotz der klassischen Eurogamechaniken nicht so fürchterlich abstrakt, denn man kann so viel physisch tun und verändern. Dabei hätte nur das Zahnradtableau mit den Aposteln noch etwas besser konstruiert sein können, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau. [6/7]
November 14, 2025 at 6:06 PM
Expertenspiel, das zwar nirgends das (Aktions)Rad völlig neu erfindet, aber viele gute Verzahnungen und Strategien bietet. Das hat mir in der Erstpartie sehr viel Spaß gemacht, war kurzweilig und nicht zuletzt auch schön anzusehen. Zwar haut mich das Thema an sich nicht aus den Socken, das... [5/7]
November 14, 2025 at 6:06 PM
Spielende ausgelöst.

Orloj erschlägt auf den ersten Blick mit einem äußerst vollen Spielbrett mit gefühlt tausend Elementen. Ich hatte aber schnell das Gefühl, mich zurechtzufinden, als ich erstmal davor saß und die ersten Aktionen gemacht hatte. Was folgt ist ein sauberes und spannendes... [4/7]
November 14, 2025 at 6:06 PM
Teile der Uhr ausgebaut . So werden Boni und Punkte eingeholt und Ziele für noch mehr Punkte am Spielende erfüllt. Wurde am Zahnradtableau durch das Nehmen von Aposteln oder das Zurücksetzen der eigenen Arbeiter oft genug gedreht, werden kleine Zwischenwertungen und schließlich das... [3/7]
November 14, 2025 at 6:06 PM
auf der sich ständig drehenden Uhr ein und nutzen die Aktionen auf der inneren und äußeren Scheibe, wobei die Bewegungen darauf beeinflusst werden können, um die passenden Aktionen zu bekommen. Mit den Aktionen werden Ressourcen eingesammelt, Fähigkeiten verbessert und die verschiedenen... [2/6]
November 14, 2025 at 6:06 PM
Für die Zielgruppe ein mega tolles Spiel!
November 12, 2025 at 6:06 PM
ist einfach so wunderschön! Und mit seinem einfachen, aber spannenden Gameplay und einem nicht ganz so gewöhnlichen Thema kann ich mir gut erklären, warum das am Freitag auf der #SPIEL2025 bereits ausverkauft war. Das kann man immer mal als Absacker oder zwischendruch einstreuen. [4/4]
November 12, 2025 at 5:00 PM
entsprechend der Zahl auf den möglicherweise gesicherten Würfeln. Wer nach den sieben Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

Auf Carneval of Sins bin ich nur durch Marcel gekommen. Normalerweise freunde ich mich mit den kleinen Kartenspielen nicht so arg an, aber dieses hier... [3/4]
November 12, 2025 at 5:00 PM
wählt man verdeckt eine davon aus. Mit der Lust nimmt man dann z.B. einen geraden und einen ungeraden Würfel, wobei darunter auch einer sein kann, den sich bereits jemand gesichert hat, bei der Faulheit nimmt man einfach den Würfel, der am dichtesten dran ist. Punkte gibt es in jeder Runde... [2/4]
November 12, 2025 at 5:00 PM
Man fährt mit dem Rad durch Frankreich, geht campen und verschickt Postkarten ^^
November 10, 2025 at 7:17 PM
November 10, 2025 at 5:17 PM
Auch unser Nicht-Spieler hat sich am Ende im Ergebnis nicht schlecht angestellt, vor allem aber hatten wir alle viel Spaß 🚴 [3/3]
November 10, 2025 at 5:16 PM
ist nämlich ein großer Frankreich-Freund und wollte das Spiel unbedingt mal ausprobieren. Also machten die beiden sich auf den Weg und wir spielten eine schöne Partie, in der die beiden viel von den Orten auf den Postkarten schwärmten. [2/3]
November 10, 2025 at 5:16 PM
einen bunten Mix haben. Wer Frösche mag, sollte optisch jedenfalls großen Spaß am Spiel haben, ich mag hier vor allem die Pflanzenkarten. Für alle anderen sollte das Thema immerhin nicht stören. [6/6]
November 8, 2025 at 4:23 PM
Auslage - 3x5 statt der üblichen 3x3 Karten - und den Bonussymbolen dürften sich aber etwas mehr strategische Möglichkeiten ergeben. Allerdings wird auch hier das Kartenglück nicht ganz irrelevant sein, denn man will möglichst große Gruppen einiger weniger Froscharten als... [5/6]
November 8, 2025 at 4:23 PM
Froschreich, doch Tomáš Holek liefert nach meinem Eindruck aus der Erstpartie auch hier einen guten Job ab. Es ist keine Revolution unter den Spielen, in denen man so eine Auslage bildet, von denen es mit Titeln wie Castle Combo oder YRO in den letzten Jahren ja einige gab. Mit der größeren... [4/6]
November 8, 2025 at 4:23 PM
Mit bestimmten Bonussymbolen dürfen Handkarten unter die verschiedenen Futterarten geschoben werden, wodurch es am Ende noch Punkte für jedes entsprechende Symbol auf den ausgespielten Karten gibt.

Von einem großen Expertenspiel wie SETI ist es gefühlt ein weiter Weg zum kleinen... [3/6]
November 8, 2025 at 4:23 PM
verschiedene Froscharten, Pflanzen oder Wasserflächen. Jede Froschart möchte in möglichst großen Gruppen zusammen liegen und bringt jeweils bestimmte Bedingungen mit, um Punkte wert zu sein. Das können z.B. bestimmte angrenzende Karten oder die Menge verschiedener Froscharten im Teich sein. [2/6]
November 8, 2025 at 4:23 PM