Sabrina Schulz
banner
auenatelier.bsky.social
Sabrina Schulz
@auenatelier.bsky.social
Cultural scientist, social ecologist, advocating for living rivers & oceans, Deputy Head of Nature Conservation @umwelthilfe.bsky.social, otter lover 🦦, Team Wasserbüffel 🐃, Klimaschutz braucht Auenweiden & Seegraswiesen, sharing my own views (she/her)
Während die Kolleg:innen auf der #COP in #Belem der Abschlusserklärung entgegenfiebern, durfte ich heute auf der #FLOWProjekt Konferenz den Blick auf die kleinen Bäche, das Engagement vor Ort und damit nach vorne richten. Danke für den Energieschub und die tolle Vernetzung! #Bachenthusiasmus
November 22, 2025 at 4:49 PM
Blick über die Streuobstwiese auf den Erfurter Dom. Im Rucksack ein paar Äpfel. So muss Sonntag. 🥰
November 16, 2025 at 5:17 PM
Job Alert 2v3 🚨👀

🦦🗺️🎯strateg. Projektleitung (w/m/d) im Naturschutz mit Schwerpunkt Biotopverbund und Fischotterschutz, Berlin

Kernaufgabe: polit. Rahmenbedingungen für Feuchtbiotopverbund stärken, Themen des Projekts „Deutschland wieder Otterland“ (in 9 BLändern) in die Öffentlichkeit tragen 💪🦦1/2
November 7, 2025 at 7:34 AM
Strenger Schutz für Arten, die wir mal fast ausgerottet hatten, darf aber nicht nach Bauchgefühl aufgehoben werden!

#Umwelthilfe #Fischotter #Artenschutz
October 30, 2025 at 12:08 PM
Arkadische Auenlandschaften mit Rindern an der Elbe in Sachsen-Anhalt. So schaffen wir Platz für Hochwasser, Artenvielfalt und traumhafte Herbstmomente. #Auenweiden
October 11, 2025 at 11:25 AM
Immer gern, und Empfehlung für alle, die Zeit haben. Ich bin gerade in Havelberg und entdecke mit meinem Patenkind mal ganz spielerisch im Haus der Flüsse , was Rocco Buchta vom @nabu.de und die anderen Akteure im
Biosphärenreservat Mittelelbe hier so Gutes an den Flüssen treiben. 💙
October 8, 2025 at 5:56 PM
#Weidetiere sind keine Kuscheltiere, aber diese Walliser Schwarznasen wissen das nicht. 🍀 Sie pflegen im Allgäu Wiesen, die für Rinder zu steil sind. Der Besuch war waghalsig und gewürzt mit guten Gesprächen über #Alpwirtschaft, Tourismus, Agrarförderung, #Extremwetter, Naturschutz & #Wölfe. 🐺🐑 🙏
August 28, 2025 at 12:58 PM
Auch, damit sowas hier mal gelöst wird. Da dachte ich, in den Alpenbächen ist die Welt noch in Ordnung, nun ja. Auch Bayers Ergolge bei der Wasserrahmenrichtlinie haben Grenzen, ziemlich massive sogar. 2/2
August 25, 2025 at 5:58 PM
Urlaubsglück. Wo kann ich die Kurtaxe für die Allgäuer Bäche entrichten? 1v2
August 25, 2025 at 5:52 PM
Quellen:
Auenzustandsbericht mit Elbe-Karte: www.bfn.de/sites/defaul...

Bestimmung der morphologischen Aue in ST: www.institut-biota.de/wp-content/u...

Mehr Raum für unsere Flüsse (Vorgehen und Maßnahmenblätter für Hochwasserschutz in ST): hochwasser.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bi...
July 8, 2025 at 4:57 AM
In Sachsen-Anhalt wurde für alle Gewässer & Niederungen die Auenfläche ermittelt: 683 km2 (100 ha = 0,1 km2). Das Land hat aber mit einer Polderstudie mehrere Maßnahmen identifiziert, sie ach nach Synergien mit Naturschutzzielen priorisiert und die Landgesellschaft früh mit Flächenkauf beauftragt. 👏
July 8, 2025 at 4:48 AM
Aber auch der Wasserrückhalt muss verbessert werden. Dazu gehören technische Lösungen wie Flutschutzmaurern & Talsperren, die Wasser erstmal aufnehmen und langsam abgeben. Aber auch in der Landschaft könnte viel mehr Wasser gehalten werden, würden wir Flüssen wieder mehr Raum geben (Bild: BfG) 3/5
July 6, 2025 at 6:07 AM
Logisch, sehr viel u/o sehr lang anhaltender Regen fließt im Unterlauf zusammen, das ist bei Extremwetterlagen auch nur schwer zu verhindern. Und doch: die Verkürzung der Flussläufe, die eng anliegenden Deiche, die natürliche Überschwemmungsgebiete vom Fluss trennen, … 3/x zenodo.org/records/1481...
July 5, 2025 at 10:47 AM
Mit Hufen und Haltung – wir von @umwelthilfe.bsky.social sind Teil des neuen Bündnisses für nachhaltige Weidetierhaltung & Hirtentum, das Do vor dem Bundesumweltministerium mehr Unterstützung für Wiesen, Weiden & die Menschen & Tiere, die sie pflegen, forderte. #IYRP2026 weidelandschaft-hirtentum.de
June 29, 2025 at 8:36 AM
Mit der Ottercrew der @umwelthilfe.bsky.social in den wilden Ecken von #Berlin. 😍🦦 Wo Stadtnatur Raum hat, finden seltene Tiere Ruhe & Nahrung - kleine Oasen im grauen Großstadtdschungel. 💚Zusammen mit der Stiftung Naturschutz Berlin und weiteren Akteuren kämpfen wir für mehr! #Otterstadt #Otterland
June 27, 2025 at 3:54 PM
Unser SpongeBooster 2025, Planar e. V., hat mit viel ehrenamtl. Einsatz und tollen Kooperationen mit Stadt, Kreis & Eigentümern eindrucksvoll die Diemel bei Marsberg entfesselt. Hier einige Eindrücke aus den renaturierten Abschnitten, mit Bildbeschreibung im ALT-Text. #SpongeBoost #LebendigeFlüsse
June 21, 2025 at 7:31 AM
Einfach mal ein fröhliches „Guten Morgen“ an die #WildeWeide Gang und alle anderen, die heute nach den Nachrichten mal ein Lächeln und die Erinnerung brauchen, dass im Kleinen auch viel Gutes passiert! 🥰🐴🐃🐂 #Auenweiden #Lippeaue
June 17, 2025 at 6:31 AM
Wir @umwelthilfe.bsky.social haben heute mit Grüne Liga, ABL, BUND, NABU & DVL den Thüringer Umweltminister Tilo Kummer daran erinnert, dass es seine Aufgabe ist, für Naturschutzmittel zu kämpfen, nicht, diese ins Landwirtschaftsressort weiterzureichen. Mehr: www.bund-thueringen.de/service/pres...
June 16, 2025 at 12:13 PM
Ja, die kurzrasigen Flächen und Inselchen sieht man dort nicht so gut, das stimmt. Das sieht man eher hier, aber da war der Kontrast links - rechts / unbeweidet - Weide nicht so gut einzufangen.
June 8, 2025 at 4:58 PM
Kontraste im direkten Vergleich: Feuchtgebiet mit und ohne #Beweidung
June 8, 2025 at 3:28 PM
Da hat aber wer was zu erzählen. 🤩 Hafenlieder!
June 7, 2025 at 2:00 PM
June 7, 2025 at 1:02 PM
Die Tiefe ist, soweit ich weiß, entscheidend. An der Weißen Elster 👇 gehen die Galloways leider rüber, Elsterradweg-Radelnde gucken 👀 , da hat der Betrieb nachträglich doch gezäunt. Wir warten nun auf Zukunftsinnovationen beim Virtual Fencing - oder die Fortsetzung der Renaturierug gegenüber. 😉 2/2
June 4, 2025 at 7:26 PM
Die dänische Version, auch schön 🤩 #Salzweiden #Küstenmoorkühe
June 4, 2025 at 5:42 PM
Im Land der Braunkehlchen und Feldlerchen. Am Horizont die Salzwiesen-Pflege-TaskForce, eine Rinderherde. Vogelschutzgebiet in concert. 🎶💚
June 4, 2025 at 4:59 PM