🔥 Wildland Firefighting
⛑️ Urban Search & Rescue
📍 Germany, Europe & worldwide
🌐 www.at-fire.de
Nach rund 2.000 Kilometern Anreise hat das deutsche Waldbrandmodul am Dienstagabend die Base of Operations in der Region Extremadura erreicht. Schon auf dem Weg waren unsere beiden Fachberater intensiv eingebunden.
Nach rund 2.000 Kilometern Anreise hat das deutsche Waldbrandmodul am Dienstagabend die Base of Operations in der Region Extremadura erreicht. Schon auf dem Weg waren unsere beiden Fachberater intensiv eingebunden.
Heute Morgen hat uns die Feuerwehr Bonn angefordert, zwei Fachberater für das GFFF-V NRW-Modul zu stellen. Hintergrund ist ein erneutes Hilfeersuchen Spaniens über den EU-Katastrophenschutzmechanismus.
Heute Morgen hat uns die Feuerwehr Bonn angefordert, zwei Fachberater für das GFFF-V NRW-Modul zu stellen. Hintergrund ist ein erneutes Hilfeersuchen Spaniens über den EU-Katastrophenschutzmechanismus.
www.at-fire.de/wipfelfeuer-...
www.at-fire.de/wipfelfeuer-...
Über 250 Helferinnen und Helfer sowie 19 Rettungshunde aus fünf Nationen haben in den vergangenen Tagen in der Nähe von Genf ihre Fähigkeiten als internationale Such- und Rettungsteams unter Beweis gestellt.
Über 250 Helferinnen und Helfer sowie 19 Rettungshunde aus fünf Nationen haben in den vergangenen Tagen in der Nähe von Genf ihre Fähigkeiten als internationale Such- und Rettungsteams unter Beweis gestellt.
Im Rahmen der Humanitarian Networking and Partnerships Week fand vergangene Woche auch das jährliche Steering Group Meeting der INSARAG statt. Auf strategischer Ebene werden die aktuellen, globalen Themen besprochen und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.
Im Rahmen der Humanitarian Networking and Partnerships Week fand vergangene Woche auch das jährliche Steering Group Meeting der INSARAG statt. Auf strategischer Ebene werden die aktuellen, globalen Themen besprochen und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.
Deshalb wollen auch wir diesen Tag nutzen, um unseren mehr als 500 Mitgliedern und den über 1,3 Millionen Feuerwehrleuten in Deutschland für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.
Deshalb wollen auch wir diesen Tag nutzen, um unseren mehr als 500 Mitgliedern und den über 1,3 Millionen Feuerwehrleuten in Deutschland für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.
Wir beobachten die Lage. Ersten Angaben zufolge sind drei örtliche Such- und Rettungsteams im Einsatz, bisher wurden mindestens 4 Todesopfer und 50 Verletzte gemeldet. Aktuell besteht kein internationales Hilfeersuchen.
Wir beobachten die Lage. Ersten Angaben zufolge sind drei örtliche Such- und Rettungsteams im Einsatz, bisher wurden mindestens 4 Todesopfer und 50 Verletzte gemeldet. Aktuell besteht kein internationales Hilfeersuchen.
Vorletzte Woche unterstützten wir eine weitere Mission der Schweizer Humanitären Hilfe (DEZA) in Sri Lanka.
#atfire #deza #srilanka
Seid dabei beim ältesten, größten und renommiertesten Fachsymposium für Vegetationsbrandbekämpfung im deutschsprachigen Raum.
🗓️15. Juni 2024
📍FILharmonie Filderstadt (Baden-Württemberg)
🔗Mehr Informationen und Anmeldung: wipfelfeuer.de
Seid dabei beim ältesten, größten und renommiertesten Fachsymposium für Vegetationsbrandbekämpfung im deutschsprachigen Raum.
🗓️15. Juni 2024
📍FILharmonie Filderstadt (Baden-Württemberg)
🔗Mehr Informationen und Anmeldung: wipfelfeuer.de
www.at-fire.de/heute-vor-ei...
www.at-fire.de/heute-vor-ei...
Die European Wildfire Academy veranstaltet vom 22. bis zum 27. April den Intensivkurs „International Fundamentals of Wildland Firefighting“.
www.at-fire.de/ausbildungsa...
#atfire #katastrophenhilfe
Die European Wildfire Academy veranstaltet vom 22. bis zum 27. April den Intensivkurs „International Fundamentals of Wildland Firefighting“.
www.at-fire.de/ausbildungsa...
#atfire #katastrophenhilfe
www.at-fire.de/kurs-zur-feu...
www.at-fire.de/kurs-zur-feu...
Liebe Mitglieder, Unterstützer, Partner und Follower,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und wir möchten dies zum Anlass nehmen, das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen: www.at-fire.de/jahresrueckb...
Liebe Mitglieder, Unterstützer, Partner und Follower,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, und wir möchten dies zum Anlass nehmen, das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen: www.at-fire.de/jahresrueckb...
www.at-fire.de/fire-experte...
www.at-fire.de/fire-experte...
Wir sind auf dem Siegertreppchen gelandet und freuen uns über den 3. Platz für das beste PR-Bild des Jahres in der Kategorie Portrait. #prba23 #Katastrophenschutz
📷 @sebastianbaum.bsky.social
ℹ www.pr-bild-award.de/sieger2023/
Wir sind auf dem Siegertreppchen gelandet und freuen uns über den 3. Platz für das beste PR-Bild des Jahres in der Kategorie Portrait. #prba23 #Katastrophenschutz
📷 @sebastianbaum.bsky.social
ℹ www.pr-bild-award.de/sieger2023/
ℹ www.pr-bild-award.de/sieger2023/
📷 www.sebastianbaum.com/portfolio/wa...
ℹ www.pr-bild-award.de/sieger2023/
📷 www.sebastianbaum.com/portfolio/wa...
In einem Abrissgebäude hat unser Team das sogenannte "Shoring" trainiert.
#atfire #internationalerkatastrophenschutz #katastrophenschutz #hilfsorganisation #erdbeben #earthquake #disasterresponse #usar #urbansearchandrescue #trümmerrettung
In einem Abrissgebäude hat unser Team das sogenannte "Shoring" trainiert.
#atfire #internationalerkatastrophenschutz #katastrophenschutz #hilfsorganisation #erdbeben #earthquake #disasterresponse #usar #urbansearchandrescue #trümmerrettung
Wir waren mit drei Personen vor Ort, um uns bei einigen inhaltlichen Themen einzubringen.
Wir waren mit drei Personen vor Ort, um uns bei einigen inhaltlichen Themen einzubringen.
Wir waren mit zwei Mitgliedern vertreten. In drei Tagen wurden zentrale Punkte im Bezug auf Waldbrände wie Klimawandel, Prävention und Forschung thematisiert.
Wir waren mit zwei Mitgliedern vertreten. In drei Tagen wurden zentrale Punkte im Bezug auf Waldbrände wie Klimawandel, Prävention und Forschung thematisiert.