Astrid Probst
astridprobst.bsky.social
Astrid Probst
@astridprobst.bsky.social
Journalistin bei Krautreporter, Newsletter: https://krautreporter.de/pages/weird/wer-wir-sind , freie Reporterin u.a. SZ Magazin und ZEIT Online

astridprobst.de
Wie gelingt es wirklich, einen Abschluss zu finden, selbst wenn Ghosting, Social Media oder verletzte Gefühle alles kompliziert machen?
Das komplette Interview geführt von @fabricebraun.bsky.social mit John McClain findest du bei @krautreporter.bsky.social

krautreporter.de/leben-und-li...
„Social Media ist bei Trennungen zur Waffe geworden“
Wie gelingt am Ende einer Beziehung ein gutes Abschlussgespräch? Der Psychotherapeut Gary McClain erklärt, wie man sich darauf vorbereitet – und was man auf keinen Fall tun sollte.
krautreporter.de
October 14, 2025 at 1:01 PM
Ein klärendes Gespräch kann den Unterschied machen, aber nur, wenn es ehrlich, respektvoll und offen geführt wird. Wer nur Recht haben will oder die andere Person verletzen möchte, wird nicht wirklich abschließen können.
October 14, 2025 at 1:01 PM
McClain sagt: „Social Media ist bei Trennungen zur Waffe geworden“

Moderne Kommunikationswege haben viele Probleme verschärft. Ghosting, Schluss per Nachricht oder das ständige Beobachten auf Social Media können Wunden öffnen.
October 14, 2025 at 1:01 PM
Die großen, dramatischen Aussprache-Szenen aus Filmen vermitteln oft eine Illusion. Ein echter Abschluss entsteht nur, wenn beide bereit sind, sich verletzlich zu zeigen – doch viele Menschen ziehen sich zurück oder blockieren den Kontakt, aus Angst, sich zu öffnen.
October 14, 2025 at 1:01 PM
„Jeder, der hier wohnt, hat ein Schicksal", sagt eine Bewohnerin der Fuggerei, Angelika Stibi. Was ihr Schicksal ist und wie es sich in einer Utopie lebt, könnt ihr hier lesen: krautreporter.de/gute-nachric...
Wer hier lebt, zahlt 88 Cent Miete im Jahr
In Augsburg verbindet eine Siedlung günstige Mieten mit klaren Regeln und sozialem Zusammenhalt. Und das seit 1521.
krautreporter.de
September 3, 2025 at 12:48 PM
Noch heute leben dort rund 150 Menschen – nach denselben Regeln wie vor 500 Jahren. Einziehen darf, wer in Augsburg lebt, katholisch und bedürftig ist.
September 3, 2025 at 12:48 PM
Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Seit 1521 bietet sie bedürftigen Bürgern ein Zuhause. Ich habe mich dort für @krautreporter.bsky.social umgesehen.
September 3, 2025 at 12:48 PM
Vom Familienministerium gibt es dazu eine Studie aus dem Jahr 2020, hier findest du sie: www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/serv...
Ungewollte Kinderlosigkeit 2020
Die Studie ist eine Neuauflage der 2014 unter dem Titel „Kinderlose Frauen und Männer - Ungewollte oder gewollte Kinderlosigkeit im Lebenslauf und Nutzung von Unterstützungsangeboten“ erschienen...
www.bmbfsfj.bund.de
August 27, 2025 at 2:01 PM
Falks Grafiken findest du jede Woche in unserem Newsletter über das Anderssein. Hier kannst du dich anmelden:
krautreporter.de/pages/weird/...
Wir sind weird
Niemand ist normal. Jeder Mensch erlebt Momente, in denen er merkt: Ich gehöre hier nicht dazu. Hier würdigen wir das Anderssein. Und manchmal verfluchen wir es.
krautreporter.de
August 22, 2025 at 8:40 AM
So und jetzt hier, für alle das Interview kostenlos, wenn ihr euch für unseren (auch kostenlosen!) Newsletter anmeldet 💌
krautreporter.de/sinn-und-kon...
„Perfektionismus ist eine stille Epidemie“
Viele denken bei Perfektionismus an übermäßige Sorgfalt. Eigentlich geht es darum, sich nie gut genug zu fühlen. Die Psychologin Ellen Hendriksen erklärt, warum immer mehr Menschen darunter leiden.
krautreporter.de
July 10, 2025 at 9:39 AM
Wie man einen Umgang damit findet und warum hohe Ansprüche gar nicht das Problem sind und man ruhig nach den Sternen greifen darf, erklärt sie im Interview ✨
July 10, 2025 at 9:39 AM
Sie sagt: "Perfektionismus wurzelt in Gewissenhaftigkeit, in unserem Gespür für richtig und falsch. Aber Gewissenhaftigkeit kippt in Perfektionismus um, wenn wir beginnen, unsere Leistung mit unserem Wert als Mensch gleichzusetzen. Da fängt ungesunder Perfektionismus an."
July 10, 2025 at 9:39 AM
Meine Kollegin @bojerlanski.bsky.social hat für @krautreporter.bsky.social über diese Unsicherheiten, die Perfektionist:innen oft mit sich herumtragen mit der Autorin von "How to be enough", Ellen Hendriksen, gesprochen.
July 10, 2025 at 9:39 AM
Obwohl die Anzeichen deutlich waren: Ich war das, was man als Streberin bezeichnen würde. Hatte ich keine guten Noten, war das ein Drama für mich. Weil ist gut, also eine 2, noch gut genug? Hatte ich schon versagt?
July 10, 2025 at 9:39 AM
Aus heutiger Sicht ist nicht nur mein Prä-Teenie-Kleidungsstil fragwürdig, sondern auch mein verzweifelter Versuch, meinen Perfektionismus zu ownen. Wobei ich nicht behaupten würde, dass ich damals wirklich verstanden habe, dass ich eine Perfektionistin bin.
July 10, 2025 at 9:39 AM