Arvid Haitsch
arvidhaitsch.bsky.social
Arvid Haitsch
@arvidhaitsch.bsky.social
Das meine ich mit Paralleluniversum: Die FDP war auch mal stolz auf ihre Öko-Pionierrolle. Freiburger Thesen 1971, Hans-Dietrich Genscher als Urheber der deutschen Umweltgesetze. Dann nahmen die Dinge einen anderen Weg.
December 11, 2024 at 1:32 PM
Norwegen beschloss als erstes Land der Welt ein Enddatum für Neuwagen mit Verbrennungsmotor – unter einer rechtsbürgerlichen Regierung. Initiator war 2015 der Abgeordnete Ola Elvestuen, ein Liberaler. Ausgerechnet die Schwesterpartei der FDP hat uns die Idee zum Verbrenner-Aus gebracht.
December 11, 2024 at 1:32 PM
Er wurde damals aus der Ölindustrie angefeindet, sagte mir der Urbanistikprofessor Harald Røstvik, der mit der Popgruppe a-ha 1989 das erste E-Auto ins Land brachte und mit Guerilla-PR die politische Förderung anstieß. Er fand einen Schwachpunkt in der Regierung, die das Thema wohl kaum ernst nahm.
December 11, 2024 at 1:32 PM
Das Verbrennen von fossilem Sprit lässt – wie auch in Deutschland – seit Langem nach, dank sparsamerer Motoren und seit einiger Zeit auch der Beimischung von Biosprit. Erst neuerdings leisten die viele E-Autos dazu auch einen spürbaren Beitrag – und damit auch zu weniger CO₂-Emissionen.
December 11, 2024 at 1:32 PM
Norwegen hat auf den ersten Blick auch Nachteile, die es gerade nicht als Elektro-Boomland prädestinieren. Kalte Winter, viele Berge, lange Wege (und im Vergleich zu DE auch ein dünnes Netz öffentlicher Ladeinfrastruktur) – alles nach bisheriger Erfahrung kein großes Problem. Die Technik ist reif.
December 11, 2024 at 1:32 PM
Noch besser trifft es dieser Vergleich: Ich blickte in ein Paralleluniversum, wo das meiste sehr vertraut wirkt, wie in Deutschland. Deshalb für uns interessant, wie radikal anders es in entscheidenden Punkten ist. Landesweit wurden im November noch 16 neue Benzin-Pkw verkauft und 293 Diesel.
December 11, 2024 at 1:32 PM