Arnd Pollmann
banner
arndpollmann.bsky.social
Arnd Pollmann
@arndpollmann.bsky.social
Auf der Suche nach dem richtigen Lesen im falschen | Ethik und Sozialphilosophie an der ASH Berlin | https://www.a-pollmann.de/
Das ist sehr gut beobachtet. Wobei er an der rhetorischen Abnutzung des Begriffs nur bedingt Schuld hat.
November 22, 2025 at 8:47 AM
Das ist nett, danke!
November 16, 2025 at 9:47 PM
s.u.
November 13, 2025 at 9:08 PM
Diese Geschichten sind umwerfend, schön, traurig, alles.
November 13, 2025 at 9:06 PM
Sie meinen: reines Vorlesen ohne Bilder?
November 13, 2025 at 9:03 PM
Wie meinst du denn das? Dass man den Begriff endlich wieder sinnvoll verwenden kann? Oder willst du die Schande selbst rehabilitieren?
November 13, 2025 at 7:53 PM
😆
November 10, 2025 at 1:21 PM
Alle anderen sollen geantwortet haben: „so mittel“.
November 2, 2025 at 9:57 PM
Differenzierung würde dem Diskurs nicht gut tun.
November 2, 2025 at 9:21 PM
Gerade deshalb: Wie unüberlegt und daneben die Antwort von Schwerdtner ist.
November 2, 2025 at 12:35 AM
Es ist die logische Konsequenz einer hier doch weit verbreiteten Charakterdisposition.
November 1, 2025 at 7:55 AM