banner
argerarhld.bsky.social
@argerarhld.bsky.social
338ppm · #neuland seit 1997 · ... von den verbitterten Idioten nicht verbittern lassen!
Ich war immer von Schmidt beeindruckt, dass er, obwohl es ein Leichtes und von der Bevölkerung unterstützt gewesen wäre, die Geiseln trotz hoher "Kosten" nicht austauschte 1977. Weil er die Dinge zuende dachte.

Merz ist das komplette Gegenteil. Es mündet in der Mehrheit für die AfD 2029.
February 10, 2025 at 2:13 AM
Der Klimawandel u Grenzen des Wachstums sind Intelligenztests, die wir nicht bestehen werden.
Den Beweis liefert jede Autobahntoilette. Wir bekommen nicht Mal das hin.
Die Abwesenheit des Themas im Wahlkampf bestätigt es. Es emotionalisiert derzeit einfach nicht genug die eingeborene Bevölkerung.
February 10, 2025 at 2:08 AM
Ich sorge mich eher um das geistige Wohlbefinden von Merz, Linnemann, Spahn.

Die CDU ist in ihrer Spitze zu einer einzigen Beleidigung verkommen. Man kann ja nicht Mal mehr über unterschiedliche Meinungen streiten, da kommt ja nur noch Bullshit. Ich könnte auch auf Spammail antworten.
February 10, 2025 at 2:01 AM
Kortré, der alte Brockenwanderer bei Orkan mit Baby und Frau, ist aber auch noch Mal eine ganz eigene Liga.

Ich frage mich nach wie vor, ob sie wirklich so sind, wie sie sich darstellen, oder ob es ihnen nur nützlich ist.
January 16, 2025 at 9:48 PM
Ich würde sogar sagen, dass das nicht "halt auch so" ist, sondern maßgeblicher Treiber. "Selbstregulation" wie man früher in den Forenzeiten sagte, oder heute "Free Speech", ist bequem und billig, aber endet immer in RTLII Vokabular mit dem optischen Anmut einer durchschnittlichen Autobahntoilette.
January 7, 2025 at 11:48 PM
Halt' Dich an Rio Reiser fest: Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
January 7, 2025 at 11:34 PM
Da kommen wir dem Grund, warum Weltraumfahrt so teuer ist, empfindlich nah.
November 19, 2023 at 12:38 AM
Wenn man ihnen zuhört, scheinen sie ja schon im unattraktivsten Deutschland aller Zeiten zu leben.
November 19, 2023 at 12:34 AM
Letzterem stimme ich unumwunden zu. Man kann aber auch Verbrechen am Teig begehen. Meine damalige Freundin hatte Mal welche für die Bagage aus der Kita mitgebracht. Das waren aber so Biodinkeldinger. Man hatte das Gefühl, man isst Dämmstoff. Schäbiger Nachmittag. 😥
November 11, 2023 at 1:51 PM
Bei meiner besten Freundin hängt noch meine Raupe an der Pinnwand von Activity. Als Mahnmal. 😅
November 11, 2023 at 1:42 PM
Leider? Ich habe immer schon gesagt, dass ich als "Bergischer Jung", wohnhaft auf der Demarkationslinie zwischen Westfalen und Rheinland, die negativen Eigenschaften beider Regionen perfekt in mir vereine.

Darum: Das ist ein Weckmann! ☝️🍻
November 11, 2023 at 5:25 AM
Ich bewundere das auch. Ich habe auch immer wieder irgendwelche Gedanken, die ich bildlich zu Papier bringen wollte. Aber es wurde nur das Verlangen eingepflanzt, die Begabung jedoch vorenthalten.

So freue ich mich, wenn Karikaturen anderer meine Gedanken treffen!
November 11, 2023 at 1:52 AM
Wikipedia ist ganz aufschlussreich. (Mit was man sich alles befassen kann) Piefekopp, wie es im Bergischen genannt werden soll, habe ich noch nie gehört, auch meine Oma (und deren Edeldamenrunde) sagten immer Weckmann. Und die hatten schon einen sehr platten Sprachschatz im Wortsinn. 😅
November 11, 2023 at 1:48 AM
Internet birgt Gefahren. 🤷🏻‍♂️
November 11, 2023 at 1:26 AM
Es ist aber wirklich pervers süß. Deshalb kommt in den Teig auch quasi kein Zucker mehr bei mir.
November 11, 2023 at 1:23 AM
Vielleicht kann man das gar nicht regional, sondern muss das familiär verorten?! 😅
November 11, 2023 at 1:17 AM
Da kann's nur echten rheinischen Zuckerrübensirup darauf geben, oder wie ich es seit Kindertagen nenne: Erdöl. Puderzucker noch alternativ, maximal.

So wie Om(mm)a, mit den eingebackenen Äpfeln, bekommt das eh keiner hin... 😥
November 11, 2023 at 1:16 AM
Dafür hätte das Bergische auch gereicht!
Stutenkerl habe ich das erste Mal gehört, als ich jemanden aus dem Münsterland kennen gelernt hatte. Bei der Verwandtschaft im Pott, Oberhausen, war das auch immer der Weckmann. 🤷🏻‍♂️
November 11, 2023 at 1:05 AM
Zuerst kamen die emotionalisierenden Clickbait Überschriften. Dann wurde Twitter zum bequemen "was ist gerade politisches Thema". Dann verschwand die Relativierung von Clickbait hinter der Paywall.

Das schaukelt sich seit Jahren hoch. "Nur noch" befindlichkeitsfixierter Quoten-Schrottjournalismus.
October 13, 2023 at 10:45 AM
Özdemir ebenfalls.

Da merkt man erstmal, mit welchen Luftnummern man es sonst zu tun hat - und genau deswegen stehen die beiden auch im populistischen Kreuzfeuer.
October 12, 2023 at 1:03 AM
Ja, das kann man so sehen. Aber mit Tracking-Codes umgehen können und damit wissen, wie eine URL aufgebaut ist, finde ich schon abverlangbar, das ist doch essenziell?!
October 6, 2023 at 2:28 PM