🏛️ Politische Bildung
💡 Tagungen zu aktuellen Themen
👩🏼💼 Referenten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft
📍 Tutzing, Starnberger See
🌐 www.apb-tutzing.de
👉Mehr Infos: bit.ly/4p5a1uM
👉Mehr Infos: bit.ly/4p5a1uM
Den Auftakt macht Giulia Mennillo mit einem Beitrag über die #Deglobalisierung und die Zukunft amerikanischer Hegemonie.
▶️Hört rein: www.apb-tutzing.de/news/2025-11...
Den Auftakt macht Giulia Mennillo mit einem Beitrag über die #Deglobalisierung und die Zukunft amerikanischer Hegemonie.
▶️Hört rein: www.apb-tutzing.de/news/2025-11...
In seinem Essay "Fünf nach zwölf: 'Embracing Hopelessness' im digitalen Neokolonialismus" warnt Peter Dabrock vor den aktuellen globalen und nationalen Krisen und dem drohenden Verlust der liberalen Demokratie.
👉 Die ganze Kurzanalyse könnt ihr hier lesen: bit.ly/4o5lKJx
In seinem Essay "Fünf nach zwölf: 'Embracing Hopelessness' im digitalen Neokolonialismus" warnt Peter Dabrock vor den aktuellen globalen und nationalen Krisen und dem drohenden Verlust der liberalen Demokratie.
👉 Die ganze Kurzanalyse könnt ihr hier lesen: bit.ly/4o5lKJx
Mehr Infos: bit.ly/49fQJ11
Mehr Infos: bit.ly/49fQJ11
▶️ Mehr Infos zur Tagung findet ihr hier: www.apb-tutzing.de/programm/tag...
▶️ Mehr Infos zur Tagung findet ihr hier: www.apb-tutzing.de/programm/tag...
👉Mehr Infos: bit.ly/4h7lsPW
👉Mehr Infos: bit.ly/4h7lsPW
Darum geht's bei der Tagung "Grenzenlose Vorurteile - Die Geschichte des transatlantischen Rassismus in Europa und den Amerikas".
👉 Mehr Infos: bit.ly/4neF2vG
Darum geht's bei der Tagung "Grenzenlose Vorurteile - Die Geschichte des transatlantischen Rassismus in Europa und den Amerikas".
👉 Mehr Infos: bit.ly/4neF2vG
👉Mehr Infos: bit.ly/4690ieX
👉Mehr Infos: bit.ly/4690ieX
Es geht um "Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO". Außerdem lest ihr u.a. über die sozial-ökologische Transformation und Geschlechtergerechtigkeit und ein Plädoyer für den guten Streit.
👉 Lest rein: bit.ly/4mtyPv9
Es geht um "Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO". Außerdem lest ihr u.a. über die sozial-ökologische Transformation und Geschlechtergerechtigkeit und ein Plädoyer für den guten Streit.
👉 Lest rein: bit.ly/4mtyPv9
Damit beschäftigen sich Hörfunkjournalisten in diesem Jahr bei den Tutzinger Radiotagen 2025 vom 15. -17.9.
Mehr Infos: bit.ly/4mgLGAM
Damit beschäftigen sich Hörfunkjournalisten in diesem Jahr bei den Tutzinger Radiotagen 2025 vom 15. -17.9.
Mehr Infos: bit.ly/4mgLGAM
👉 Weitere Infos : bit.ly/4o7tfAc
👉 Weitere Infos : bit.ly/4o7tfAc
🎧 Jetzt reinhören:
👉 bit.ly/3IHZ16G
oder auf Spotify: bit.ly/44KNVGB
...und natürlich überall, wo es Podcasts gibt!
🎧 Jetzt reinhören:
👉 bit.ly/3IHZ16G
oder auf Spotify: bit.ly/44KNVGB
...und natürlich überall, wo es Podcasts gibt!
Weitere Infos und Anmeldung hier: bit.ly/4nnXlz9
Weitere Infos und Anmeldung hier: bit.ly/4nnXlz9
Mehr Infos: bit.ly/4kjXmBp
Mehr Infos: bit.ly/4kjXmBp
Mehr Infos findet ihr hier: bit.ly/4kWpb3J
Mehr Infos findet ihr hier: bit.ly/4kWpb3J
Die zweite Ausgabe des Jahres dreht sich u.a. um Esoterik im Netz, die Großmachtkonfrontation USA-China und gesellschaftliche Resilienz als strategische Zukunftsaufgabe.
Den ganzen Report lest ihr hier: bit.ly/akareport225
Die zweite Ausgabe des Jahres dreht sich u.a. um Esoterik im Netz, die Großmachtkonfrontation USA-China und gesellschaftliche Resilienz als strategische Zukunftsaufgabe.
Den ganzen Report lest ihr hier: bit.ly/akareport225
Darüber diskutieren beim kostenlosen Akademiegespräch am See am 27. Juni Marieluise Beck, Hendrik Kafsack und Ulrike Müller.
Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: bit.ly/43VP51B
Darüber diskutieren beim kostenlosen Akademiegespräch am See am 27. Juni Marieluise Beck, Hendrik Kafsack und Ulrike Müller.
Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: bit.ly/43VP51B
Mehr Infos hier: bit.ly/4kA0Lwf
Mehr Infos hier: bit.ly/4kA0Lwf
Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: www.apb-tutzing.de/news/2025-05...
Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: www.apb-tutzing.de/news/2025-05...
👉 Hier findet ihr mehr Infos: bit.ly/4jbpnes
👉 Hier findet ihr mehr Infos: bit.ly/4jbpnes
👉Mehr Infos: bit.ly/4i4YFmq
👉Mehr Infos: bit.ly/4i4YFmq
Vom 25.-27. April dreht sich bei uns alles um das Verhältnis von Polizei und Medien - mit Praxisübungen und Workshops zum Thema Factchecking und Sicherheit bei der Berichterstattung.
👉Mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/43VNGsr
Vom 25.-27. April dreht sich bei uns alles um das Verhältnis von Polizei und Medien - mit Praxisübungen und Workshops zum Thema Factchecking und Sicherheit bei der Berichterstattung.
👉Mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/43VNGsr
In der Ausgabe 1/2025 geht es um „Kontroversität“. Außerdem lest ihr über Aufarbeitung und Erinnerungskultur als Dauerauftrag der politischen Bildung und erfahrt mehr über die Zukunftspläne von Kommunen.
💡Den ganzen Report könnt ihr hier lesen: bit.ly/akareport
In der Ausgabe 1/2025 geht es um „Kontroversität“. Außerdem lest ihr über Aufarbeitung und Erinnerungskultur als Dauerauftrag der politischen Bildung und erfahrt mehr über die Zukunftspläne von Kommunen.
💡Den ganzen Report könnt ihr hier lesen: bit.ly/akareport