APB Tutzing
banner
apbtutzing.bsky.social
APB Tutzing
@apbtutzing.bsky.social
Akademie für Politische Bildung in Tutzing

🏛️ Politische Bildung
💡 Tagungen zu aktuellen Themen
👩🏼‍💼 Referenten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft

📍 Tutzing, Starnberger See
🌐 www.apb-tutzing.de
🌐 Klimakrise, Ressourcenknappheit, Polarisierung – die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Umso wichtiger ist es, Lösungen für eine lebenswerte #Zukunft zu suchen. Darum geht es bei der Tagung „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ am 21./22.11. mit gwt Starnberg GmbH.

👉Mehr Infos: bit.ly/4p5a1uM
November 12, 2025 at 11:29 AM
💡In unserer neuen #Podcast -Rubrik "Aus dem Hörsaal" gibt es spannende Vorträge des Akademie-Kollegiums zum Nachhören.

Den Auftakt macht Giulia Mennillo mit einem Beitrag über die #Deglobalisierung und die Zukunft amerikanischer Hegemonie.

▶️Hört rein: www.apb-tutzing.de/news/2025-11...
November 7, 2025 at 8:02 AM
💡Neue Akademie-Kurzanalyse
In seinem Essay "Fünf nach zwölf: 'Embracing Hopelessness' im digitalen Neokolonialismus" warnt Peter Dabrock vor den aktuellen globalen und nationalen Krisen und dem drohenden Verlust der liberalen Demokratie.
👉 Die ganze Kurzanalyse könnt ihr hier lesen: bit.ly/4o5lKJx
October 24, 2025 at 10:09 AM
Rechtspopulistische/ -extreme Positionen sind auf kommunaler Ebene angekommen. Der kostenlose Workshop "Den Wind aus den Segeln nehmen: Rechtsextremen Narrativen und Argumenten begegnen" am 26.11. hilft Aktiven in Kommunalpolitik & Bildungsarbeit gegen sie zu bestehen.
Mehr Infos: bit.ly/49fQJ11
October 21, 2025 at 9:19 AM
⚠️ Was bedeutet #GesamtgesellschaftlicheVerteidigung? Darüber sprechen Fachleute bei unserer Tagung " #Resilienz und #Krisenkompetenz: Gesamtgesellschaftliche Verteidigung nach der Zeitenwende" vom 7. bis 8. November.

▶️ Mehr Infos zur Tagung findet ihr hier: www.apb-tutzing.de/programm/tag...
October 14, 2025 at 9:11 AM
💸 Seit ihrer Einbindung ins Grundgesetz 2009 wird über die Schuldenbremse viel diskutiert. Welche Stellschrauben müssen für eine nachhaltige, resiliente Fiskalpolitik gestellt werden? Das ist Thema der Tagung "Zukunft der Schuldenbremse" mit der @lzbayern.bsky.social.

👉Mehr Infos: bit.ly/4h7lsPW
October 7, 2025 at 9:04 AM
Wie veränderten sich die frühen Muster des #Rassismus im transatlantischen Austausch? Und wie prägen sie unser Verständnis von Ungleichheit?
Darum geht's bei der Tagung "Grenzenlose Vorurteile - Die Geschichte des transatlantischen Rassismus in Europa und den Amerikas".
👉 Mehr Infos: bit.ly/4neF2vG
September 25, 2025 at 7:27 AM
#WolfgangSchäuble bleibt als Architekt der Einheit unvergessen. Heute erinnern wir an unsere Begegnungen mit ihm: 2008 sprach er über „Freiheit und Sicherheit“, 2021 eröffnete er das Forum Verfassungspolitik. Sein Vortrag "Demokratie im Wandel" wurde ein wichtiges Dokument: bit.ly/4ptXrGh
September 18, 2025 at 12:45 PM
Welchen Einfluss haben Frauen auf die Gesellschaften #Osteuropa​s? Und welche Rolle spielen sie? Diesen Fragen widmet sich die Tagung „Nach Osten blicken – Neues entdecken! #Politik, #Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas“ vom 22.-24.9.

👉Mehr Infos: bit.ly/4690ieX
September 10, 2025 at 2:13 PM
🌞 Perfekter Lesestoff für den Sommer - der neue Akademie-Report 3/2025 ist da!

Es geht um "Geeintes Handeln, aber wie? Zu EU und NATO". Außerdem lest ihr u.a. über die sozial-ökologische Transformation und Geschlechtergerechtigkeit und ein Plädoyer für den guten Streit.

👉 Lest rein: bit.ly/4mtyPv9
August 6, 2025 at 1:23 PM
📻 Was muss Radio in diesen besonderen, fragilen Zeiten leisten, was kann es leisten – zwischen finanziellen und politischen Zwängen, vor denen etliche Sender stehen?
Damit beschäftigen sich Hörfunkjournalisten in diesem Jahr bei den Tutzinger Radiotagen 2025 vom 15. -17.9.
Mehr Infos: bit.ly/4mgLGAM
July 29, 2025 at 10:05 AM
☄️ Von Klimakollaps bis zur Ergreifung der Weltherrschaft durch KI - wie prägt apokalyptisches Denken unsere Gesellschaft? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Tutzinger Sommerakademie "Weltuntergänge: Apokalyptisches Denken in der Gegenwart" vom 11.-13.8..
👉 Weitere Infos : bit.ly/4o7tfAc
July 28, 2025 at 11:36 AM
🌍 In der neuen Folge von „Akademie fürs Ohr“ sprechen wir über zentrale Erkenntnisse der Tagung „Geschlechtergerechtigkeit in der sozial-ökologischen Transformation“.
🎧 Jetzt reinhören:
👉 bit.ly/3IHZ16G
oder auf Spotify: bit.ly/44KNVGB
...und natürlich überall, wo es Podcasts gibt!
July 24, 2025 at 9:35 AM
Welche Umbrüche prägen unser heutiges Zeitalter? Wie lassen sich diese in Perspektive setzten? Über Zeitenwenden und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft wird auf der Tagung vom 25. -26. Juli diskutiert.

Weitere Infos und Anmeldung hier: bit.ly/4nnXlz9
July 7, 2025 at 12:38 PM
#Bundestagswahl2025 im Fokus: Wie digital war der Wahlkampf? Wie bleibt das Parlament krisenfest? Und wohin steuert unser Parteiensystem? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Tagung vom 11.–13. Juli – mit hochkarätigen Gästen aus Politik & Forschung.

Mehr Infos: bit.ly/4kjXmBp
July 1, 2025 at 10:18 AM
❔ Welche Faktoren beeinflussten die nach 1945 anhaltende Zwangsmigration? Und welche Zusammenhänge bestehen zwischen deutschen und ausländischen Flüchtlingen, die in den besetzten Zonen Deutschlands Zuflucht suchten? Darüber sprechen wir vom 4.-5.7.

Mehr Infos findet ihr hier: bit.ly/4kWpb3J
June 26, 2025 at 8:36 AM
‼️ Der neue Akademie-Report ist da!

Die zweite Ausgabe des Jahres dreht sich u.a. um Esoterik im Netz, die Großmachtkonfrontation USA-China und gesellschaftliche Resilienz als strategische Zukunftsaufgabe.

Den ganzen Report lest ihr hier: bit.ly/akareport225
June 25, 2025 at 11:40 AM
Wie kann #Euroskepsis wirksam begegnet werden?

Darüber diskutieren beim kostenlosen Akademiegespräch am See am 27. Juni Marieluise Beck, Hendrik Kafsack und Ulrike Müller.

Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: bit.ly/43VP51B
June 24, 2025 at 8:14 AM
Was lernen wir durch #TrueCrime über den Menschen und die Gesellschaft? Diskutiere mit Thomas Fischer und Holger Schmidt vom Podcast „Sprechen wir über Mord?!“ am 3. Juli in Tutzing! Einlass ab 18:15, Tickets (15 €). Mehr Infos hier: bit.ly/3HRCVxX
June 13, 2025 at 9:24 AM
🏫 Welche globale #Verantwortung tragen #Universitäten in Zeiten weltweiter Unsicherheit? Darüber spricht Shalini Randeria, Präsidentin der Central European University in Wien, beim Akademiegespräch am See am 5. Juni, in Kooperation mit dem @wissenschaftsrat.de
Mehr Infos hier: bit.ly/4kA0Lwf
May 26, 2025 at 9:59 AM
❓ Wie steht es um die deutsche Außen- und #Sicherheitspolitik? Diese Frage ist Thema der Tagung "Germany's European and Global Relationships in Challenging Times: Neuausrichtung oder Normalbetrieb?"

Mehr Infos zur Veranstaltung findet ihr hier: www.apb-tutzing.de/news/2025-05...
May 8, 2025 at 3:10 PM
❓ Wie können Frauen in der Politik sichtbar sein - und dabei sicher bleiben? Die "FidiP-Akademie: In die Sichtbarkeit gehen" vom 30. April bis 2. Mai vermittelt wertvolle Impulse und Strategien für Politikerinnen und die, die es werden wollen.
👉 Hier findet ihr mehr Infos: bit.ly/4jbpnes
April 8, 2025 at 8:11 AM
🦠 Die Tagung "Gesundheit - Sicherheit - Fragile Staatlichkeit " vom 28. bis 29. April 2025 widmet sich der Analyse der Interdependenz von #Gesundheit und #Sicherheit und der Entwicklung von Strategien zur Förderung der Gesundheitssicherheit in fragilen Kontexten.

👉Mehr Infos: bit.ly/4i4YFmq
April 7, 2025 at 8:53 AM
🚨 Praxisseminar für den journalistischen Nachwuchs!

Vom 25.-27. April dreht sich bei uns alles um das Verhältnis von Polizei und Medien - mit Praxisübungen und Workshops zum Thema Factchecking und Sicherheit bei der Berichterstattung.

👉Mehr Infos und Anmeldung: bit.ly/43VNGsr
April 3, 2025 at 9:04 AM
📰 Der neue Akademie-Report ist da!

In der Ausgabe 1/2025 geht es um „Kontroversität“. Außerdem lest ihr über Aufarbeitung und Erinnerungskultur als Dauerauftrag der politischen Bildung und erfahrt mehr über die Zukunftspläne von Kommunen.

💡Den ganzen Report könnt ihr hier lesen: bit.ly/akareport
March 26, 2025 at 3:21 PM