Antereisis
banner
antereisis.bsky.social
Antereisis
@antereisis.bsky.social
Fragen Sie direkt @wolfgangessbach.bsky.social - kaum einer ist erstens lebendig und kann Ihnen zweitens besser dazu Auskunft geben.
September 26, 2025 at 9:05 AM
Sie tut den Salzstreuer zurück in die Tasche, macht eine Pause, stellt die Tasche aufs Bett. Der Krampf verlässt ihren Körper, ihr Hinterteil schwillt über den Stuhl, sie sitzt, als hätte sie eine doppelte Reifenpanne. Das muss als Beschreibung genügen."
May 18, 2025 at 11:55 AM
"Wir werden sehen," sagt sie, während ihre Hand einen Salzstreuer hervorholt. Nach einer weiteren Pause streut sie etwas Salz ins Wasser. Und wackelt mit den Zehen. "Na endlich."
May 18, 2025 at 11:55 AM
Dann sitzt sie einen Moment still, sich auszuruhen. Und umklammert die Tasche. Dann schnellt ihre Hand in die Tasche, hält aber am Boden inne. So ist sie nämlich. Impulsiv. Macht plötzliche Bewegungen und dann kleine Pausen.
May 18, 2025 at 11:55 AM
"Du *tust* mir gut," sagt sie, Aber der Krampf kommt zurück und kneift in ihre Wangen. "Nicht ganz." Mit geschlossenen Augen beugt sie sich vor, hält sich in der Schwebe und schnappt sich die Tasche vom Bett.
May 18, 2025 at 11:55 AM
"Tu mir ja gut," sagt sie, und stellt ihre geschwollenen Füße ins Wasser. Sie schließt die Augen und gibt einen Seufzer von sich, und der Krampf verschwindet aus ihrem Mondgesicht.
May 18, 2025 at 11:55 AM
Der "Beliebigkeit des marktgängigen Tiefsinns" etwas "entgegenzuhalten" war das Konzept von Teddy on air. Die Sendereihe im WDR hieß „Umstrittene Sachen“, locker formuliert aber auf echte Kontroverse getrimmt, Kritik als ästhetische Erfahrung.
April 1, 2025 at 8:46 PM
Wir wissen, wie es zwischenzeitlich weiter ging. Video killed the radio star und implodierte selbst im black mirror, wo die Bildsnippets vorbeirauschen. Tiefsinn ist höchstens in einer kleiner werdenden Marktnische überhaupt gängig. Der Sinn schweift in die Breite - ionosphärenreflektiert.
April 1, 2025 at 8:45 PM
Ganz ähnlich bei Thomas Mann in den Radiobeiträgen, die gerade jetzt nochmal entdeckt worden sind. Diesmal ist das Radio die vergangene Epoche, aber Schriftsteller, die diesen Namen verdienten und sich auf TikTok ein Publikum schaffen, verstecken sich vielleicht noch in der Zukunft.
April 1, 2025 at 8:45 PM
Schwarz: "Dabei wird etwas Charakteristisches seiner Rede übersehen: der Einschlag bildhafter Wendungen, saftiger Redensarten und geflügelter Worte. Adorno liebte es, Umgangssprachliches und idiomatische Wendungen einzuflechten."
April 1, 2025 at 8:45 PM
Die Radiokunst Adornos ist in der Verschränkung von Bürgertradition und intellektueller Parataxis mit Kulturindustrie und easy talking. Michael Schwarz hat vor einigen Jahren gut zugehört und dazu schön wie klug geschrieben: doi.org/10.14765/zzf...
„Er redet leicht, schreibt schwer“. Theodor W. Adorno am Mikrophon
Adorno als Redner und Sprecher – das ist ein zeitgeschichtlich brachliegendes Feld. Noch gibt es keine Monographie, die sein mündliches Wirken in der Öffentlichkeit genauer erkundet. Die folgenden Übe...
doi.org
April 1, 2025 at 8:45 PM
Der Kapitalismus erklärt alles, nur nicht, warum der Kapitalismus alles erklärt. Aber die Arbeit verdient Resonanz!
March 26, 2025 at 6:38 AM
Hypersecularization. Trump’s Wagnerian moment: crafting a myth of the future, spinning a narrative of reclaimed possibilities. A comic strip messiah with Teutonic flair marching toward Thule.
January 24, 2025 at 9:14 PM