Ansgar Heskamp
@ansgarheskamp.bsky.social
Schulleiter & Trainer
| Leadership for Learning - Digitalisierung - Partizipation - Pol. Urteilsbildung |
#weiterbildungskolleg #abiturab18 #abiturnachholen
| hier privat |
| Leadership for Learning - Digitalisierung - Partizipation - Pol. Urteilsbildung |
#weiterbildungskolleg #abiturab18 #abiturnachholen
| hier privat |
Ich denke, es ist eine der wichtigsten Aufgaben von SL, collective efficacy zu erwirken, um unterrichtliche Innovationen und hohe Unterrichtsqualität zu erreichen.
What Drives Collective Efficacy?
What Drives Collective Efficacy?
What Drives Collective Efficacy?
Four ways educators gain the power to make a difference.
www.ascd.org
November 6, 2025 at 8:23 PM
Ich denke, es ist eine der wichtigsten Aufgaben von SL, collective efficacy zu erwirken, um unterrichtliche Innovationen und hohe Unterrichtsqualität zu erreichen.
What Drives Collective Efficacy?
What Drives Collective Efficacy?
Die Frage nach den Hebeln beschäftigt mich ebenfalls. Kannst du dazu etwas sagen?
November 4, 2025 at 6:32 PM
Die Frage nach den Hebeln beschäftigt mich ebenfalls. Kannst du dazu etwas sagen?
Ah! OK! Das ist interessant. Was ist das Ziel?! Gibt es einen konkreten Hintergrund?
November 4, 2025 at 5:05 PM
Ah! OK! Das ist interessant. Was ist das Ziel?! Gibt es einen konkreten Hintergrund?
Volle Zustimmung!
November 4, 2025 at 5:03 PM
Volle Zustimmung!
6) Offers opportunities for feedback and reflection
7) Is of sustained duration
Reine Info ist also so wirksam wie ... 🤷♂️
2/2
7) Is of sustained duration
Reine Info ist also so wirksam wie ... 🤷♂️
2/2
November 3, 2025 at 10:52 PM
6) Offers opportunities for feedback and reflection
7) Is of sustained duration
Reine Info ist also so wirksam wie ... 🤷♂️
2/2
7) Is of sustained duration
Reine Info ist also so wirksam wie ... 🤷♂️
2/2
Effective professional development:
1) Is content focused
2) Incorporates active learning utilizing adult learning theory
3) Supports collaboration, typically in job-embedded contexts
4) Uses models and modeling of effective practice
5) Provides coaching and expert support
1/2
1) Is content focused
2) Incorporates active learning utilizing adult learning theory
3) Supports collaboration, typically in job-embedded contexts
4) Uses models and modeling of effective practice
5) Provides coaching and expert support
1/2
November 3, 2025 at 10:52 PM
Effective professional development:
1) Is content focused
2) Incorporates active learning utilizing adult learning theory
3) Supports collaboration, typically in job-embedded contexts
4) Uses models and modeling of effective practice
5) Provides coaching and expert support
1/2
1) Is content focused
2) Incorporates active learning utilizing adult learning theory
3) Supports collaboration, typically in job-embedded contexts
4) Uses models and modeling of effective practice
5) Provides coaching and expert support
1/2
Wir wissen recht gut, welche Kriterien Fortbildungen erfüllen sollten. Dabei geht es um den positiven Zusammenhang zw. Fortbildung, Unterrichtspraxis und Lernergebnissen der S*S.
Ich verweise immer wieder auf Linda Darling-Hammond. Mehr muss man kaum wissen …
Ich verweise immer wieder auf Linda Darling-Hammond. Mehr muss man kaum wissen …
Effective Teacher Professional Development
Well-designed and implemented professional development is an essential component of a comprehensive system of teaching and learning that supports students to develop the knowledge, skills, and compete...
learningpolicyinstitute.org
November 3, 2025 at 10:47 PM
Wir wissen recht gut, welche Kriterien Fortbildungen erfüllen sollten. Dabei geht es um den positiven Zusammenhang zw. Fortbildung, Unterrichtspraxis und Lernergebnissen der S*S.
Ich verweise immer wieder auf Linda Darling-Hammond. Mehr muss man kaum wissen …
Ich verweise immer wieder auf Linda Darling-Hammond. Mehr muss man kaum wissen …
Doch! Genau das! Entwickeln / anwenden, planen, austauschen, reflektieren, …
November 3, 2025 at 10:31 PM
Doch! Genau das! Entwickeln / anwenden, planen, austauschen, reflektieren, …
Kommt drauf an. Zielgruppe scheint keine Rolle zu spielen. 😬
Bei der Formulierung erwarte ich nicht viel: fachlicher Input, um Überblick zu geben. Wer braucht das? Gibt Broschüren usw.
Wenn es um Unterrichtsentwicklung geht, würde ich Implementationsstrategien erwarten.
Bei der Formulierung erwarte ich nicht viel: fachlicher Input, um Überblick zu geben. Wer braucht das? Gibt Broschüren usw.
Wenn es um Unterrichtsentwicklung geht, würde ich Implementationsstrategien erwarten.
November 3, 2025 at 10:29 PM
Kommt drauf an. Zielgruppe scheint keine Rolle zu spielen. 😬
Bei der Formulierung erwarte ich nicht viel: fachlicher Input, um Überblick zu geben. Wer braucht das? Gibt Broschüren usw.
Wenn es um Unterrichtsentwicklung geht, würde ich Implementationsstrategien erwarten.
Bei der Formulierung erwarte ich nicht viel: fachlicher Input, um Überblick zu geben. Wer braucht das? Gibt Broschüren usw.
Wenn es um Unterrichtsentwicklung geht, würde ich Implementationsstrategien erwarten.
Meinst du den Personalschlüssel? Stimme voll zu. Mich interessiert allerdings eher die Qualität des Arbeitsplatzes.
In dem Artikel werden Privatschulen übrigens unzureichend differenziert.
Das Phänomen soz. Selektion trifft auch auf zahlreiche staatl. Schulen zu - wird selten problematisiert.
In dem Artikel werden Privatschulen übrigens unzureichend differenziert.
Das Phänomen soz. Selektion trifft auch auf zahlreiche staatl. Schulen zu - wird selten problematisiert.
November 3, 2025 at 5:39 PM
Meinst du den Personalschlüssel? Stimme voll zu. Mich interessiert allerdings eher die Qualität des Arbeitsplatzes.
In dem Artikel werden Privatschulen übrigens unzureichend differenziert.
Das Phänomen soz. Selektion trifft auch auf zahlreiche staatl. Schulen zu - wird selten problematisiert.
In dem Artikel werden Privatschulen übrigens unzureichend differenziert.
Das Phänomen soz. Selektion trifft auch auf zahlreiche staatl. Schulen zu - wird selten problematisiert.
Es geht bei Ersatzschulen nicht um Profit. In NRW höchste Anzahl an Ersatzschulen und zugleich ist es untersagt, Schulgeld zu erheben! Warum sollen nicht-staatliche Einrichtungen, wie bspw. Genossenschaften, diese Aufgabe nicht übernehmen? Ich traue Eltern zu, eine gute Schulwahl treffen zu können.
November 3, 2025 at 2:22 PM
Es geht bei Ersatzschulen nicht um Profit. In NRW höchste Anzahl an Ersatzschulen und zugleich ist es untersagt, Schulgeld zu erheben! Warum sollen nicht-staatliche Einrichtungen, wie bspw. Genossenschaften, diese Aufgabe nicht übernehmen? Ich traue Eltern zu, eine gute Schulwahl treffen zu können.
Eine andere Lösung wäre, Ersatzschulen finanziell genau so wie staatliche Schulen auszustatten: Also Refinanzierung zu 100%
November 3, 2025 at 1:22 PM
Eine andere Lösung wäre, Ersatzschulen finanziell genau so wie staatliche Schulen auszustatten: Also Refinanzierung zu 100%
Sorry! Das war missverständlich! Ich beziehe ich mich mit der Kritik ebenfalls auf Hattie. Stimme dir also weitgehend zu. Und ich wollte ergänzen, dass Hattie gerade erst Modelle gegeneinander ausgespielt hat, um nun seine Idee vom adaptiven Unterricht zu promoten.
November 2, 2025 at 10:20 PM
Sorry! Das war missverständlich! Ich beziehe ich mich mit der Kritik ebenfalls auf Hattie. Stimme dir also weitgehend zu. Und ich wollte ergänzen, dass Hattie gerade erst Modelle gegeneinander ausgespielt hat, um nun seine Idee vom adaptiven Unterricht zu promoten.
Mein Interesse besteht nicht darin, wieder einem neuen Modell nachzujagen. Mein Interesse ist, variantenreich Lernsituationen mit hoher Qualität für S*S zu entwickeln. Und nicht, Modelle gegeneinander auszuspielen. Den Hl. Gral wird uns die lernpsych. Forschung nicht bereitstellen. 2/2
November 2, 2025 at 9:51 PM
Ok. Sehe ich diff., was die Forschung über schulische Wirklichkeiten aussagen kann.
Sehe auch eine Tendenz der Vereinnahmung der Empirie.
Ich sehe eine große Aufgabe darin, den Transfer bedeutsamer Erkenntnisse in schulische Praxis zu ermöglichen auf dem Hintergrund der jeweiligen „Kontexte“
Sehe auch eine Tendenz der Vereinnahmung der Empirie.
Ich sehe eine große Aufgabe darin, den Transfer bedeutsamer Erkenntnisse in schulische Praxis zu ermöglichen auf dem Hintergrund der jeweiligen „Kontexte“
November 2, 2025 at 9:17 PM
Ok. Sehe ich diff., was die Forschung über schulische Wirklichkeiten aussagen kann.
Sehe auch eine Tendenz der Vereinnahmung der Empirie.
Ich sehe eine große Aufgabe darin, den Transfer bedeutsamer Erkenntnisse in schulische Praxis zu ermöglichen auf dem Hintergrund der jeweiligen „Kontexte“
Sehe auch eine Tendenz der Vereinnahmung der Empirie.
Ich sehe eine große Aufgabe darin, den Transfer bedeutsamer Erkenntnisse in schulische Praxis zu ermöglichen auf dem Hintergrund der jeweiligen „Kontexte“
Zum Verstehen trägt empirische Forschung doch bei. Und dieses Wissen bewirkt ja auch ein verbessertes intuitives Verstehen (- oder Weisheit). Da sehe ich keinen Widerspruch.
Was meinst du damit: lebende Systeme berechnen oder vermessen?
Was meinst du damit: lebende Systeme berechnen oder vermessen?
November 2, 2025 at 8:49 PM
Zum Verstehen trägt empirische Forschung doch bei. Und dieses Wissen bewirkt ja auch ein verbessertes intuitives Verstehen (- oder Weisheit). Da sehe ich keinen Widerspruch.
Was meinst du damit: lebende Systeme berechnen oder vermessen?
Was meinst du damit: lebende Systeme berechnen oder vermessen?
Na ja, so weit würde ich (noch) nicht gehen. Sind ja erstmal gegenseitige Vorhaltungen. Bin mir auch nicht sicher, ob Dialektik hier der richtige Ansatz ist. Es geht ja darum, Sachverhalte zu klären und moralisch zu urteilen - oder worum geht es in dem Kontext?
November 2, 2025 at 8:05 PM
Na ja, so weit würde ich (noch) nicht gehen. Sind ja erstmal gegenseitige Vorhaltungen. Bin mir auch nicht sicher, ob Dialektik hier der richtige Ansatz ist. Es geht ja darum, Sachverhalte zu klären und moralisch zu urteilen - oder worum geht es in dem Kontext?
😳
Naja, die deskriptiven Aussagen verändern sich ja nicht und bleiben wahr. Es handelt sich bei Empirie um nichts anderes als deskriptive Aussagen. Was gerne ignoriert wird: Empirie ersetzt keine normativen Prämissen. Sie ist ohne normative Prämisse wertlos. Das gilt zu jedem Zeitpunkt!
Naja, die deskriptiven Aussagen verändern sich ja nicht und bleiben wahr. Es handelt sich bei Empirie um nichts anderes als deskriptive Aussagen. Was gerne ignoriert wird: Empirie ersetzt keine normativen Prämissen. Sie ist ohne normative Prämisse wertlos. Das gilt zu jedem Zeitpunkt!
November 2, 2025 at 7:25 PM
😳
Naja, die deskriptiven Aussagen verändern sich ja nicht und bleiben wahr. Es handelt sich bei Empirie um nichts anderes als deskriptive Aussagen. Was gerne ignoriert wird: Empirie ersetzt keine normativen Prämissen. Sie ist ohne normative Prämisse wertlos. Das gilt zu jedem Zeitpunkt!
Naja, die deskriptiven Aussagen verändern sich ja nicht und bleiben wahr. Es handelt sich bei Empirie um nichts anderes als deskriptive Aussagen. Was gerne ignoriert wird: Empirie ersetzt keine normativen Prämissen. Sie ist ohne normative Prämisse wertlos. Das gilt zu jedem Zeitpunkt!
Umgekehrt kann die These aufgestellt werden: Wer der Komplexität ausweicht, will es sich in seinem Urteil einfacher machen!
November 2, 2025 at 6:55 PM
Umgekehrt kann die These aufgestellt werden: Wer der Komplexität ausweicht, will es sich in seinem Urteil einfacher machen!