Anna Jikhareva
annajik.bsky.social
Anna Jikhareva
@annajik.bsky.social
Reporterin @woz.ch
Auf dem Rückweg aus Kyjiw. Zwiespältige Gefühle. Verzweiflung über die hoffnungslose Lage - und darüber, wie wenig sie bei uns verstanden wird. Ein Land, zu Militärexpertise gezwungen. Menschenrechtler:innen, die über Raketensysteme sinnieren. Bewunderung auch, fürs Durchhalten, trotz allem.
August 31, 2025 at 12:38 PM
Heute wurde auf dem Kyjiwer Maidan um den Künstler David Chichkan getrauert, der bei der Verteidigung all dessen, woran er glaubte, getötet wurde. In der aktuellen @woz.ch erzähle ich von ihm. Und von einer Wirklichkeit, die im Gefeilsche um die Ukraine kaum vorkommt. www.woz.ch/2533/krieg-g...
August 18, 2025 at 7:04 PM
Es wurde natürlich schon viel zu dem Thema gesagt. Aber weil es ein Wichtiges ist: Hier auch noch meine 50 Cents zur Nicht-Nomination von Mandy Abou Shoak - wie immer in der @woz.ch.
July 3, 2025 at 11:33 AM
Morgen darf ich ein ganz besonderes Gespräch moderieren: mit dem ukrainischen Menschenrechtler Maksim Butkewitsch, der sich – als Antimilitarist – zu Beginn der russischen Vollinvasion fürs Militär meldete und später 2,4 Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft verbracht hat. Kommt vorbei!
March 24, 2025 at 2:30 PM
Es war eine der unterhaltsamsten Begegnungen seit langem: In Saint-Imier trafen wir kürzlich Anarchist Jacques Fasel. Gemeinsam mit seiner Bande raubte er in den 70ern Poststellen aus – und verteilte die Beute an alternative Projekte. Was er uns erzählt hat, ist ab morgen in der @woz.ch zu lesen.
January 29, 2025 at 10:38 AM
Sich erinnern heisst kämpfen: Am 19. Januar 2009 - haben Neonazis die Journalistin und Anarchistin Anastasia Baburowa und den Menschenrechtsanwalt Stanislaw Markelow in Moskau ermordet. Светлая Память, auch 16 Jahre später. www.woz.ch/2303/widerst...
January 19, 2025 at 4:28 PM
Für seinen Widerstand gegen Russlands verbrecherischen Krieg musste Oleg Orlow ins Straflager; im Sommer kam er bei einem Gefangenenaustausch mit dem Westen frei. Wie geht es ihm heute? Mein grosses Gespräch mit der Menschenrechtsikone, morgen @woz.ch.
November 27, 2024 at 2:30 PM
«Russlands milit. Niederlage als Chance für soziale Revolution in Russland und Belarus»: Auf der Demo der lib. Opposition in Berlin gab es einen Anarchoblock. Erst nach der Zerstörung des Imperiums, sagen sie, werde auf dem Gebiet eine andere Welt möglich sein. (Foto: @evgenyfeldman.bsky.social)
November 17, 2024 at 6:12 PM
Wer kennt eine (im besten Fall linke) Person, die sich mit der Geschichte politischer Gewalt, Attentaten und Terrorismus befasst und/oder ein interessantes Buch darüber geschrieben hat? Wäre sehr froh um Hinweise! Merci!
July 15, 2024 at 11:57 AM
Am Sonntag durfte ich das Panel «404 – Solidarity Not Found: Leerstellen in der (queer-)feministischen Solidarität nach dem 7. Oktober» mit @habibitus.bsky.social, Stefanie Mahrer, Dastan Jasim und Cordula Trunk moderieren. Es war toll. Wer's verpasst hat: theaterneumarkt.ch/mediathek/40...
June 11, 2024 at 8:38 AM
Bekommt ihr hier eigentlich mit, was #Russland derzeit mit #Charkiw macht? Wie es die zweitgrösste Stadt der #Ukraine unbewohnbar zu machen versucht, die Energieversorgung, Zivilistinnen, Helfer & die Feuerwehr ins Visier nimmt? Wie Charkiw droht, das nächste #Mariupol zu werden?
April 7, 2024 at 11:24 AM