Dr. Anna Henschel
banner
annahenschel.bsky.social
Dr. Anna Henschel
@annahenschel.bsky.social
Editor for science communication | PhD @ University of Glasgow | I write in 🇩🇪 & 🇬🇧
Ich durfte gestern beim Festakt vom @idw-team.bsky.social den Worten von @nettwerkerin.bsky.social lauschen und fand ihre Impulse zum Thema #Wisskomm über KI sehr on point: „The way we speak about what neural LLMs are doing is misleading to the public.“
March 14, 2025 at 11:30 AM
Und es gab eine coole Ausstellung:
March 7, 2025 at 3:24 PM
Beim Panel gab es einige tolle Zitate, Lucie Flek sagte an junge Frauen gerichtet: “Es ist in Ordnung Sachen kaputt zu machen, man muss nicht das 500 Seiten Manual lesen bevor man ‘Hello World’ schreibt.”
March 7, 2025 at 2:59 PM
Thema war immer wieder, wie man bessere Strukturen schaffen kann. Kenza Ait si Abbou spricht hier von Förderung hin zu gerechter Beförderung.
March 7, 2025 at 2:56 PM
Ich war heute im BMBF zur #IWD2025 Veranstaltung 👩‍🔬 Die Frage: Was tun gegen den Gender Gap in der KI? Es gab eine spannende Keynote von Kenza Ait Si Abbou + ein Panel 👇🧵
March 7, 2025 at 2:10 PM
Dana Mahr introduces the Keynote of @briandeer.bsky.social, who shared insights into his investigative research projects on scientific integrity, for example the Wakefield study 💡
February 26, 2025 at 1:01 PM
Interesting discussion between Katja Torwarth and @moritzpost.bsky.social on objectivity in journalism and how the media gives bad actors scientific credibility by giving them a platform.
February 26, 2025 at 8:58 AM
Interesting inputs yesterday at the @ianus-project.bsky.social on journalism’s impact on public trust in science. @sduwe.bsky.social spoke about how media gave a platform to a lawyer who spread conspiracy theories about the effect of the COVID vaccines.
February 26, 2025 at 8:54 AM
January 14, 2025 at 10:10 AM
Haben wir die falschen Bilder im Kopf, wenn wir über #KI sprechen? In meiner Abschlusspräsentation als Journalist-in-Residence zeige ich, wie wir bessere Metaphern für KI entwickeln können: rhet.ai/2024/12/18/j...

📍 14. Januar, 17.30 Uhr am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme (Hörsaal)
January 7, 2025 at 3:38 PM
Jetzt das sehr spannende Panel zu KI Bildern in der #Wisskomm: use it or leave it? Mit @amnesty-de.bsky.social, Gesine Born und Prof. Elke Grittmann. Gerade das Thema: sollte man Diversität in KI Bildern vorgaukeln? Sollten wir „mehr Utopie zeigen“? #fwk24
December 12, 2024 at 8:37 AM
Ein paar Highlights vom ersten Forumstag: Gelächelt ✅ Alte Bekannte getroffen ✅ Über die „Krise der Faktizität“ nachgedacht ✅ Und über Fehlerkultur in der Wissenschaft diskutiert ✅ @leaneubauer.bsky.social @unwrittencross.bsky.social @wisskomm.de #fwk24 @w-i-d.de
December 11, 2024 at 6:01 PM
„It’s me, hi, …“ asking the hard-hitting questions 🎙️ Happy #EarthDay and #TaylorSwift  #TTPD week 👉 www.wissenschaftskommunikation.de/the-unlikely...
April 22, 2024 at 7:40 AM
February 21, 2024 at 11:02 AM
Meine zwei Lieblingsbegriffe beim #FWK23 heute: „skeptische*r Durchschnittsbürger*in“ und „schwerst mehrfachnormal“ 💡
November 15, 2023 at 2:40 PM
I‘m at the Falling Walls Science Summit today! If we bump into each other, please say Hi!👩‍💻
November 7, 2023 at 8:11 AM
Vom WiD Office aus sieht man schon die ersten Anzeichen des Herbsts 🍂
September 26, 2023 at 12:50 PM