banner
andric1961.bsky.social
@andric1961.bsky.social
Comments & constructive criticism always welcome. Those uninterested in real debates or resorting to slurs & insults instead of arguments will be blocked so that they can be among their own kind. Rudeness against anyone will be sorted out as well.
The American philosopher and former Yale professor Jason Stanley, a descendant of Holocaust survivors, was prevented by the Jewish community in Frankfurt from finishing a speech. „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ decided to publish it. So what happened? ⬇️
November 12, 2025 at 9:04 AM
Warum es absurd ist, im Sommer (oder überhaupt) freiwillig eine Fernreise anzutreten. Ein kleines Lob des Daheimbleibens.
July 27, 2025 at 10:29 AM
Romania has by far the highest budget deficit of all EU countries (9.3% of GDP). The new government wants to reduce it quickly, and with vigorous measures. Could Romania’s nationalist leader George Simion ride to power on the debt crisis as Alexis Tsipras once did in Greece? FAZ:
July 1, 2025 at 6:53 AM
Zwei nicht nur unterschiedliche, sondern krass gegensätzliche frühere Außenseiter bewerben sich heute um das Präsidentenwamt in Rumänien. Einige Anmerkungen zu den beiden Kandidaten.
www.faz.net/aktuell/poli...
May 18, 2025 at 6:36 AM
„Warum haben die Stern-Journalisten Uwe Barschel in der Badewanne gefunden?“
„Weil sie nicht wussten, wie man ´Chaiselongue´schreibt.“
Hab ChatGPT meinen Lieblingsjournalistenwitz erzählt, um zu sehen, ob es die Pointe begreift. Das Ergebnis war ein Desaster. In der FAS.
April 27, 2025 at 6:04 AM
Haben die jungen Menschen in Serbien den Wandel, den sie fordern, überhaupt verdient? Über die Arroganz der Überparteilichkeit und die Gründe für das Scheitern vieler Protestbewegungen. Siehe Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung:
April 25, 2025 at 4:52 PM
War er ein „Wegbereiter und eiskalter Genüssling des Barbarismus“ (Thomas Mann), oder „vom ersten bis zum letzten Tag des Regimes ein aktiver Nazi-Gegner“ (Hannah Arendt)? In Bad Saulgau trafen sich Hinz & Kunz zu einer Debatte über Ernst Jünger. War dabei, habs´ aufgeschrieben:
April 14, 2025 at 5:01 PM
Zitiert nach:
April 10, 2025 at 7:18 PM
„…der nazistischen Intelligenz ausübten, war er vom ersten bis zum letzten Tag des Regimes ein aktiver Nazi-Gegner und bewies damit, daß der etwas altmodische Ehrbegriff, der einst im preußischen Offizierskorps geläufig war, für individuellen Widerstand völlig ausreichte.“
April 10, 2025 at 7:18 PM
Hannah Arendt 1950, nachdem sie die „Strahlungen“ gelesen hatte: »Ernst Jüngers Kriegstagebücher liefern vielleicht den besten und ehrlichsten Beweis für die Schwierigkeiten, denen das Individuum ausgesetzt ist, wenn es…
April 10, 2025 at 7:18 PM
Heute wurde oft gesagt, der zentrale Punkt des Koalitionsvertrags zu Migrationspolitik betreffe „Zurückweisungen an den (Außen)Grenzen“. Ist nicht dieser Politik viel entscheidender? Das könnte weitreichende Folgen haben.
April 9, 2025 at 9:46 PM
Sehe grad, das bei Amazon alte Bücher von mir für 60 Euro angeboten werden. Das ist Wucher! Habe noch einige Exemplare, gebe sie zum Schleuderpreis von nur 58 Euro ab. Verpassen Sie nicht die Investition Ihres Lebens! Nur für die ersten 100 Anrufer.
February 17, 2025 at 8:16 AM
Israel - a genocidal state? How Alija Izetbegović, an early role model for Turkish President Recep Tayyip Erdoğan and leader of Bosnia´s Muslims during the war, described Israel in his early essays – and why he saw it as an obligation of every Muslim to fight it. FAZ, today.
February 7, 2025 at 7:46 AM
If you are interested in more details on what Oluja (and many others) have to say about the protests in Serbia, kindly check out my story in tomorrow´s edition Frankfurter Allgemeine Zeitung. And for the same thread with videos, sorry, check at X
January 31, 2025 at 5:41 PM
But one of the most interesting conversations I had was with Dragomir Olujić, better known as druže Oluja, a legend of the Yugoslav and Serbian left, who once shared a prison cell with Vojislav Šešelj.
January 31, 2025 at 5:41 PM
In recent days, I met, among others, Serbia's President Aleksandar Vučić and the engineer Zoran Djajić, whose early revelations about negligence in the renovation of the Novi Sad train station played a significant role in fueling the protests which started in November last year.
January 31, 2025 at 5:41 PM
Had an exciting week in Belgrade, trying to understand, through conversations with dozens of interlocutors, the direction in which the protests in Serbia might be developing. Here are some impressions. 🔽
January 31, 2025 at 5:41 PM