Andreas Hammer
andreashammer.bsky.social
Andreas Hammer
@andreashammer.bsky.social
Arbeitsmarkt, Bildung, Soziales, Evaluation
AVGS im Fokus: Weniger Gutscheine, sinkende Einlösequoten, schwindende Maßnahmevielfalt. Zahlen deuten auf strukturelle Engpässe im Fördersystem hin – Zeit für eine Reform. #Arbeitsmarktpolitik #AVGS #SGBIII kurzlinks.de/djwf
October 17, 2025 at 7:42 PM
Infolge der neuen Zuständigkeit der #Bundesagentur für Arbeit für berufliche #Weiterbildung ging die Zahl der Eintritte in eine Förderung im Jahr 2025 um über ein Drittel zurück im Vergleich zum Vorjahr. kurzlinks.de/jc0j
October 8, 2025 at 6:12 PM
Wegen der Kritik an der #Effizienz der #Jobcenter habe ich den Einfluss der Ausgaben für Leistungen zur #Eingliederung in Arbeit (EGT; #Kosten) auf die #Integrationsquote (K2; #Nutzen) untersucht. Zur Untersuchung: DOI 10.5281/zenodo.17228490
September 29, 2025 at 7:47 PM
Eine häufig wiederholte Behauptung ist, dass die Gesellschaft in Deutschland #überaltert sei, weshalb der #Sozialstaat nicht mehr finanzierbar wäre. Der Beitrag zeigt die Entwicklung der #Seniorenquote und setzt sie in Verhältnis zur #Staatsquote und dem #Bruttoinlandsprodukts. kurzlinks.de/pqnw
September 9, 2025 at 7:12 PM
Wer die Zunahme an #Sozialleistungen als #Explosion bezeichnet, der sollte auch bei der Zunahme des #Bruttoinlandprodukts (BIP) von "Explosion" sprechen. Denn das BIP hat seit Jahren stets schneller zugenommen. Der #Sozialstaat scheint doch finanzierbar. Mehr: kurzlinks.de/jcui
August 30, 2025 at 10:11 AM
In letzter Zeit wurde Kritik an der Effizienz der Jobcenter publiziert. Steigende Verwaltungskosten gingen mit sinkenden Vermittlungsquoten einher. Meine Analyse dieses Zusammenhangs gibt eher Hinweise auf das Gegenteil: Working Paper "Verwaltungskosten und Effizienz der Jobcenter" kurzlinks.de/9wt9
August 2, 2025 at 2:40 PM
Der Entwurf für den #Bundeshaushalt 2026 wurde vom Kabinett beschlossen. Als #Gesamtbudget für #Jobcenter (SGB II, #Bürgergeld) werden rund 10 Mrd. Euro angesetzt. Zu einer kurzen Einschätzung siehe hier: kurzlinks.de/Hammer-Haush... .
July 30, 2025 at 6:22 PM
#Teilhabe am #Arbeitsmarkt (§ 16i #SGB II)): Talfahrt
der Eintritte (bereits seit 5/2019) als auch des Bestands (seit 1/2021) geht weiter. Im März 2025 lag der Bestand nur noch bei rund 20.000 Förderungen. Der Bund sollte mehr Mittel als bisher dafür bereitstellen.
July 29, 2025 at 1:28 PM
Trotz steigender Zahl von #Langzeitarbeitslosen sinkt ihre Förderung über das Instrument „§ 16e SGB II – Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ seit Jahren. Die Haushaltssituation der #Jobcenter scheint keinen Einfluss zu zeigen. Eine Idee ist, den Zuschuss an die Leistungsberechtigten auszuzahlen.
July 20, 2025 at 2:38 PM
Ob in den #USA oder in #Deutschland: Fehlende Transparenz behindert #Forschung und #Evaluation sowie die öffentliche Kontrolle politischer Entscheidungen. Datenlücken entstehen oft unbemerkt. Beispiel "#Lebensmittelmarken" in den USA, #Millionäre in Deutschland: kurzlinks.de/ioat
July 13, 2025 at 9:42 AM
Der #Mindestlohn wird oft an seiner absoluten Höhe gemessen. Doch entscheidend ist, wie er sich im Vergleich zu den #Löhnen insgesamt entwickelt – sein relativer Wert. Wie zeigt er sich in #Deutschland? Details anhand des Kaitz-Index für 2015 bis 2024: kurzlinks.de/zdmi
July 3, 2025 at 3:36 PM
Der #Bundeshaushaltsentwurf für das Jahr 2025 wurde beschlossen. Für das #SGB II sind 4,1 Mrd. Euro zur #Eingliederung und 5,25 Mrd. Euro für die Verwaltungskosten vorgesehen. Der Haushaltsentwurf macht erneut große Umschichtungen bei #Jobcentern erforderlich: kurzlinks.de/6ss0
June 25, 2025 at 5:47 PM
Seit Jahren geht es politisch und medial um #Fachkräftegewinnung. Wenig im Kontext beachtet ist das Prestige eines Berufs. Meine Untersuchung stellt das Ansehen von zehn Berufen mit #Fachkräfteengpass bei Befragten im Alter von unter 25 Jahren vor. kurzlinks.de/1r57
June 11, 2025 at 6:55 PM
Die #Jobcenter erhalten vom Bund Mittel zur #Eingliederung in #Arbeit, um Menschen bei der Rückkehr in den #Arbeitsmarkt zu unterstützen. Doch wie werden diese Mittel verteilt – und wer profitiert tatsächlich davon? Was kommt direkt bei den Leistungsberechtigten an? kurzlinks.de/70ot
May 29, 2025 at 1:48 PM
ergänzend: das Wachstum des BIP zeigt trotz steigender Sozialleistungen, dass die Mittel für öffentliche und Sozialleistungsausgaben vorhanden sind, wenn die Bundesregierung das BIP-Wachstum anders verteilen würde
May 22, 2025 at 7:20 PM
Mit Ankunft der #Flüchtlinge aus der #Ukraine wurde von Politik und Medien der hohe Anteil der Akademiker*nnen hervorgehoben. Wie sieht die Entwicklung der Bildungsstruktur aus? Mein Beitrag präsentiert dazu Daten und geht auf Auffälligkeiten der Zeitreihe ein. kurzlinks.de/cqa3
May 9, 2025 at 6:18 PM
Die Kritik an den zu hohen #Staatsausgaben und den #Sozialleistungen hat erneut Eingang in einen #Koalitionsvertrag gefunden, diesmal in den von #CDU, #CSU und #SPD. Wie sehen die Entwicklungen zu Staatsausgaben und Sozialleistungen aus? kurzlinks.de/jcui
April 28, 2025 at 4:04 PM
Aktuell wurde Kritik an der Effizienz der Jobcenter publiziert. Steigende Verwaltungskosten gingen mit sinkenden Vermittlungsquoten einher. Diese Behauptung habe ich geprüft: Mit höheren Verwaltungskosten steigen Vermittlungsquoten. Dies hängt aber stark von weiteren Faktoren ab. kurzlinks.de/9te6
April 11, 2025 at 6:49 AM
#Union und #SPD haben sich in den #Koalitionsverhandlungen auf Verschlechterungen beim #Bürgergeld verständigt. Besonders betroffen wäre #Ostdeutschland. Dort stehen 2 Landtagswahlen an. Gewinnen die CDU und SPD so Stimmenanteile bei den Landtagswahlen in diesen Bundesländern? kurzlinks.de/fe3z
April 8, 2025 at 6:31 AM
Die Lösung der aktuellen Wohnungskrise erfordert innovative Ansätze, die sowohl die Bedürfnisse der Bevölkerung als auch die komplexen wirtschaftlichen Realitäten berücksichtigen. Der Blick auf den Deutschen Bauernkrieg vor 500 Jahren, kann einen Impuls für Konzepte liefern.
kurzlinks.de/evzx
March 9, 2025 at 4:44 PM
Die Geschlechter sind auf dem Arbeitsmarkt noch nicht gleichgestellt. Wie groß ist der geschlechtsspezifische Unterschied bei der öffentlich geförderten Beschäftigung? Die Analyse zeigt eine Möglichkeit den gender-Gap für öffentlich geförderten Beschäftigung darzustellen. kurzlinks.de/skym
March 2, 2025 at 5:13 PM
#Habeck, #Merz, #Scholz und #Weidel: Sanktions-, Integrations- und Aktivierungsquoten der #Jobcenter in den Wahlkreisen der #Kanzlerkandidaten: kurzlinks.de/e7mj
February 18, 2025 at 6:46 PM
Ein Indikator für das Gelingen der Wiedereingliederung von #Arbeitslosen stellt die Abgangsrate aus #Arbeitslosigkeit in Erwerbstätigkeit dar. Ich untersuche diese für die Rechts­kreise #SGB II und SGB III. Die Trends unterscheiden sich nach Rechtskreis deutlich. kurzlinks.de/lvyd
February 16, 2025 at 6:48 PM
Welche Parteien wählen #Arbeitslose? Mit typischen Bevölkerungsumfragen lassen sich Einstellungen von Arbeitslosen nicht auswerten. Zum Beitrag: kurzlinks.de/f96b
February 1, 2025 at 3:51 PM
Jedes 5. Jobcenter ohne „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ nach § 16e SGB II. Ein weiteres Fünftel mit zwei oder weniger Förderfällen. Es stellt damit die Frage, ob bei diesem geringen Umfang an der gegebenen Konstruktion dieses Instruments festhalten werden sollte. Info: kurzlinks.de/v9aa
January 25, 2025 at 2:44 PM