Andreas Ferus
Andreas Ferus
@andreasferus.bsky.social
Open Access, Open Science, Scholarly Communication, Scholarly Publishing,...enthusiast & Cheer Dad
Reposted by Andreas Ferus
was können mögliche lösungen sein?
- diamond open access? › probleme: sichtbarkeit, finanzierung
- waiver? › wird bei spilkers zeitschrift nur selten nachgefragt; bevormundung?
- stärkere globale kooperation und publikation im verbund? › im cluster […]

[Original post on openbiblio.social]
September 17, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Andreas Ferus
frage aus dem plenum zur selbstverstärkung von ungleichheiten: wie spielen diamond open access und transformationsverträge da rein? schwierig. aspekte u.a.: mehr diamond-open-access-journals = noch mehr publikationen = nicht gut? und: nachwuchswissenschaftler hängen noch in der […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
September 17, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Andreas Ferus
frage: aus dem plenum: transformationsverträge sollten helfen, ungleichheiten abzubauen; ist dem so? › die möglichkeit, mehr publikationen lesen zu können, ist durchaus schon sehr hilfreich u.a. für den globalen süden. allerdings gibt es dann einen bias der autor:innen und der veröffentlichten […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
September 17, 2025 at 11:54 AM
Reposted by Andreas Ferus
anmerkung von bernhard mittermaier: für ein gesamtbild bräuchte es noch zahlen dazu, wo der globale süden closed access publiziert.
man könnte noch viele aspekte vertiefen und weiterdiskutieren, aber wir müssen es aus zeitgründen leider hierbei belassen.
#oat25
September 17, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Andreas Ferus
#OAT25 One of the rare keynotes @excinequality.bsky.social I ever had the honour to hear that sparked an inspiring and thoughtful discussion. For example: if Diamond OA brings us just more outlets, more pressure on editors and reviewers, we don‘t solve problems.
September 17, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Andreas Ferus
die idee zu mittermaiers vortrag geht zurück auf die #oat24, wo es auch viel um die nachhaltige finanzierung von #diamondopenaccess ging. den vorschlag für eine "steuer" dafür hat mittermaier prompt bei einem treffen der gasco eingebracht. seit der formulierung des abstracts für den heutigen […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
September 17, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Andreas Ferus
die zahlen für die unterschiedl. #openaccess-arten bei den publikationen sind zu unterscheiden von denen für die geschäftsmodelle. währenddessen ist die transformation von closed zu open ausgebremst, und die probleme "kosten-entwicklung" und […]

[Original post on openbiblio.social]
September 17, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Andreas Ferus
die kooperationspartner des konstanzer clusters verteilen sich fast über die ganze welt. (ich war leider zu spät für ein foto der weltkarten-folie.)
darüber kann gabriele spilker #ungleichheit in der #forschung und im #publizieren ganz direkt erfahren […]

[Original post on openbiblio.social]
September 17, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Andreas Ferus
am rande: es gibt jetzt auch einen #podcast aus #konstanz zum thema #ungleichheit: "In_equality Podcast – Der Podcast zur Ungleichheitsforschung" https://www.exc.uni-konstanz.de/ungleichheit/forschung/transfer/in-equality-podcast/ #oat25
In_equality Podcast | Transfer | Forschung | The Politics of Inequality
www.exc.uni-konstanz.de
September 17, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Andreas Ferus
#openaccess kann ungleichheiten ausgleichen – aber!
spilker hat von kolleg:innen in anderen ländern gehört, dass ein budget für open-access-veröffentlichungen schon früh im jahr ausgeschöpft sind oder förderer verlangen, dass ergebnisse eben nicht open access veröffentlicht werden. :( #oat25
September 17, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Andreas Ferus
@excinequality.bsky.social more information on Gabriele Spilker‘s background
September 17, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Andreas Ferus
eins der "vertracktesten" ungleichheitsprobleme: der klimawandel. u.a. weil die verursacher:innen (v.a. im globalen norden) und diejenigen, die hauptsächlich darunter leiden (v.a. im globalen süden), nicht die gleichen sind. ein forschungsaspekt dabei: wann […]

[Original post on openbiblio.social]
September 17, 2025 at 11:20 AM