Andreas Bischof
banner
andreasbischof.bsky.social
Andreas Bischof
@andreasbischof.bsky.social
Sociologist with interest in Technology & Culture. Here for critical content on digital tech and data in people’s lifeworlds. Oh, and fun.

Website: https://andreasbischof.net
Current projects: https://mytuc.org/pwsh
Writings: https://mytuc.org/ppwn
Toller Eröffnungsvortrag von der @dgsoziologie.bsky.social Vorsitzenden Monika Wohlrab-Sahr. Gleich ein Einstieg mit Appell für kollegiales und integratives Verhalten in der DGS (Stichwort Akademie).

Anschließend klare Worte zu den Herausforderungen der Zeit – und der Soziologie.

#DGS2025
September 22, 2025 at 4:01 PM
February 14, 2025 at 11:22 AM
Post a picture of yourself to show the newbies what they’re dealing with
November 28, 2024 at 6:42 AM
Was die KI wohl gedacht hat, als sie das transkribieren musste?
November 21, 2024 at 2:41 PM
This is true excitement of a) finding a book in my mail box and b) finding SUCH A GREAT BOOK in my mail box.

Congrats to @bialski.bsky.social for her ethnography on middle tech, instructive for organisation studies, computational culture and STS readers.

press.princeton.edu/books/paperb...
September 25, 2024 at 12:00 PM
Auf der Suche nach der Großartigkeit meiner alten Twitter-Timeline ™️ kam ich offenbar im
April 2023 her.

In manchen Momenten funktioniert es!
September 17, 2024 at 7:25 PM
Für das Impulse-Magazin der VolkswagenStiftung habe ich einen kurzen Meinungsbeitrag zu #Partizipation und #Transdisziplinarität geschrieben.

Das empfehlenswerte und wunderschöne Magazin in Gänze hier: www.volkswagenstiftung.de/sites/defaul...
July 2, 2024 at 2:23 PM
Neues Themenfeld: Überqualifizierte arbeitslose oder prekär beschäftigte KI.
June 22, 2024 at 1:22 PM
Post a picture of you as an elderly person
June 4, 2024 at 7:14 PM
repost with a pic you saved that you hadn’t found a use for
April 24, 2024 at 5:52 PM
Lieblingsbeschäftigung beim Kinderinsbettbringen: Nerd-Spiralen in Wikipedia-Artikeln drehen.

de.wikipedia.org/wiki/Star-Tr...

#StarTrek
April 17, 2024 at 6:48 PM
Oder jenes?
January 2, 2024 at 2:57 PM
Toller Lightning Talk von @rainerrehak.bsky.social über transdisziplinäre Arbeit zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum auf der #PartWiss23.
November 24, 2023 at 12:04 PM
how I look to gen z
November 7, 2023 at 7:50 AM
Very thrilled to listen to @lewischuang.bsky.social‘s inaugural lecture on humans & technology. A truly curious and open-minded thinker, combining knowledge & methods from various fields.

Good choice TU Chemnitz!
November 6, 2023 at 5:13 PM
„hagelte es Kritik“ wieder der Cancel-Frame, den Redaktionen wie SPON eigentlich zu klug sein müssten anzulegen – aber bringt halt Klicks.

Der Skandal ist doch, dass so ein unbelesener Dampfplauderer qua Uni geadelt wird – wiederum aus PR-Gründen.

So lange Klicks wichtiger als Inhalt sind…
October 23, 2023 at 5:13 PM
Heute durch Zufall an der Aussage "Die Kasse geht nicht" vorbei gekommen, und ein herrliches Beispiel für die morgige Vorlesung "Was ist Technik?" gefunden.

("die Kasse" ist ein kompliziertes System aus rechtl. Vorgabe, abonniertem Service, gekaufter Hardware, lokaler + Cloud Software, etc.)
October 17, 2023 at 12:14 PM
Berlin never feels like a city to me, always like diverging layers of multiple cities, which are co-existing and continually transformed.
October 13, 2023 at 11:07 AM
Repost with a fictional character you base your personality around
October 12, 2023 at 2:07 PM
Ich muss sagen, der 90s Yearbook AI-Hype ist völlig überzogen: Die Software hat quasi ausschließlich aktuelle Bilder von mir produziert. 🤭
October 8, 2023 at 11:23 AM
Repost with an album you still know every word to.
September 30, 2023 at 12:33 PM
Den unangekündigten Zamonien-Roman durch Zufall im Buchhandel gesehen und diese Woche angenehm viel Zugzeit dafür frei gehabt.
September 29, 2023 at 3:39 PM
Twitter-Archiv heruntergeladen, Account dort deaktiviert.

14 Jahre in 927 MB.
September 22, 2023 at 2:10 PM
Gestern und heute an der Bauhaus-Universität Weimar für die DGS-Sektionstagung Kultursoziologie.

Franz Erhard & Nadine Jukschat überzeugen mit methodologischen Überlegungen "Ethnographie 2.0 – Zur Verbindung von online und offline Daten in der Gemeindeforschung".
September 22, 2023 at 9:51 AM