Andreas Baierl
andreasbaierl.bsky.social
Andreas Baierl
@andreasbaierl.bsky.social
Statistician & Photographer
www.andreasbaierl.at
keine leichte kost. weder für das interessierte nicht-fachpublikum noch für statistiker:innen, die ganz schön durch den dreck gezogen werden. trotzdem sehr empfehlenswert.
November 20, 2025 at 11:55 AM
wie kommt man zum Laufen / wie bleibt man am Laufen (wenn die PB außer Reichweite geraten und die Wehwechen zunehmen)
November 10, 2025 at 10:30 AM
another observation is the huge gender gap in voting behavior in the youngest age group.
October 31, 2025 at 5:33 PM
das stimmt natürlich. Für Kiplimo geht es um WR oder Sieg und nicht so sehr um PB.
October 20, 2025 at 8:26 AM
3:17 ist schon heftig.
October 18, 2025 at 6:51 PM
etwas, dass bei mir hängenblieb: den Gymnasiast:innen stand die Welt offen, die NMSler:innnen standen vor vielen versperren Türen, einige haben sie aufgebrochen und sind hinausgestürmt.
September 30, 2025 at 3:30 PM
very interesting! I had a look at the Austrian data (lfs) for 2005 and 2024. They show some increase in job mobility.
September 22, 2025 at 11:30 AM
eine sehr gute einordnung. generell ist straßenradsport halt ein ideales betätigungsfeld für demonstrationen: viel aufmerksamkeit und eine quasi nicht kontrollierbare strecke. ad hoc fällt mir keine "günstigere" gegebenheit ein.
September 15, 2025 at 7:56 PM
that's very funny because I did exactly the same this summer (and 20 years ago) and had the same experience. A book with an amazing number of meomarble thoughts and stories (and pictures).
September 10, 2025 at 11:21 AM
Im Schnitt arbeiten 9% der Paare beide VZ (jüngstes Kind 3-5 Jahre, Mikrozensus 2024). Zwischen 4% in VBG und 13% in Wien.
August 25, 2025 at 12:37 PM
please delete! (see comment below)
August 11, 2025 at 8:11 AM
@art18bvg.bsky.social danke für die Antworten. Auch wenn die Einschätzung der Wahrscheinlichkeit unsicher ist, könnte man retrospektiv evaluieren, wie häufig es zu Verurteilungen kam. Im Einzelfall kann immer alles passieren, aber in Summe sollten es mehr Verurteilungen als Freisprüchen sein.
June 4, 2025 at 8:29 AM
@peterfilzmaier.bsky.social danke für die sehr schöne Folge! Als Statistiker bin ich bei der 50%-Regel hellhörig geworden (Staatsanwaltschaft muss anklagen, wenn Wahrscheinlichkeit für Schuldspruch > 50%). Wie wird das geschätzt/überprüft/evaluiert?
June 3, 2025 at 7:11 AM
thanks for sharing, looks very interesting. I wonder how strong the effects of the new population data (based on Zensus 2022) will be on these local-level analysis. In some regions and population groups I observed large corrections.
April 22, 2025 at 1:01 PM
very interesting paper! from what I observe, the proportion of female participants increased sharply over the years. could that be an explanation for the drop in cardiac arrests?
April 18, 2025 at 7:10 PM
thanks, that's very well explained. I just want to point out that TFR and cohort fertility cannot diverge completely in the long run plus at some point the tempo effect will come to a natural end or at least diminish
March 13, 2025 at 8:05 AM
bei den 350% stellt sich die Frage, was hier der Basiswert vor COVID war (auch für Uganda wahrscheinlich sehr niedrig). Standardmäßig werden nur teenage pregnancies ab 15 ausgewiesen (siehe UNICEF).
February 25, 2025 at 8:44 AM
interesting paper (a pleasant exception to all these descriptive demographic papers on aggregated fertility change). For me, it's not clear how they measure fertility though. They only mention data on household size which could lead into a reverse causality issue
January 7, 2025 at 9:12 AM
yes, could be the case. There was a global drop in TFR but absolute decreases were higher for high-fertility countries (there is an obvious bottom line).
For my taste, the paper contains a lot of theory for describing 20 data points (but that is true for most demographic research)
January 7, 2025 at 8:48 AM
I doubt that this correlation still holds for the 2023 TFR data Sweden: 1.45, Finland 1.26, Norway: 1.40
January 7, 2025 at 8:08 AM