Das letzte russische Konsulat in Polen mit Sitz in Gdańsk muss schließen und sein Personal vollständig das Land verlassen.
Als diplomatische Vertretung verbleibt die russische Botschaft in der Hauptstadt.
Das letzte russische Konsulat in Polen mit Sitz in Gdańsk muss schließen und sein Personal vollständig das Land verlassen.
Als diplomatische Vertretung verbleibt die russische Botschaft in der Hauptstadt.
Eine weitere Beschädigung derselben Gleisstrecke sei zudem an anderer Stelle festgestellt worden. Tusk spricht von einem beispiellosen Sabotageakt, der die nationale Sicherheit Polens bedrohe. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen werde man die Täter sowie ihre Hintermänner identifizieren.
Eine weitere Beschädigung derselben Gleisstrecke sei zudem an anderer Stelle festgestellt worden. Tusk spricht von einem beispiellosen Sabotageakt, der die nationale Sicherheit Polens bedrohe. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen werde man die Täter sowie ihre Hintermänner identifizieren.
Update:
Premierminister Tusk hat sich heute vor Ort selbst ein Bild gemacht und danach mitgeteilt, dass es sich tatsächlich um einen Anschlag handele. Es sei von Unbekannten ein Sprengsatz eingesetzt worden, um das Bahngleis nahe der Ortschaften Życzyn/Mika zu beschädigen.
#Polen
Update:
Premierminister Tusk hat sich heute vor Ort selbst ein Bild gemacht und danach mitgeteilt, dass es sich tatsächlich um einen Anschlag handele. Es sei von Unbekannten ein Sprengsatz eingesetzt worden, um das Bahngleis nahe der Ortschaften Życzyn/Mika zu beschädigen.
#Polen
Der Grenzübergang Bobrowniki ist ebenfalls für den Personenverkehr (auch Busse) bestimmt. Ihn können zudem LKW mit Zulassung in der EU/Schweiz passieren.
Der Grenzübergang Bobrowniki ist ebenfalls für den Personenverkehr (auch Busse) bestimmt. Ihn können zudem LKW mit Zulassung in der EU/Schweiz passieren.
Man konnte von Polen, Litauen, Lettland und Estland nicht ernsthaft erwarten, sich auf Gespräche mit Putin über eine "Sicherheits"ordnung einzulassen, die sie der bereits 2021 gut bekannten aggressiven Politik Russlands (Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine lief seit 2014!) ausliefern würde.
Man konnte von Polen, Litauen, Lettland und Estland nicht ernsthaft erwarten, sich auf Gespräche mit Putin über eine "Sicherheits"ordnung einzulassen, die sie der bereits 2021 gut bekannten aggressiven Politik Russlands (Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine lief seit 2014!) ausliefern würde.