Erythrozytenjägerin
andexannette.bsky.social
Erythrozytenjägerin
@andexannette.bsky.social
Blaulichthintergrund, noch nicht allzu lang fertig studiert, auf der Suche nach meiner Nische im #Twankenhaus, guckt sich grade mal die Anästhesie an.
Hänge mich mal mit der Frage dran, was ich konkret zu befürchten habe, wenn ich einem Atemstillstand mit einem abgelaufenen Naloxon-Nasenspray beende... 🤔🙈

Also außer, dass kalter Entzug unschön und die Person wenig begeistert ist.
November 23, 2025 at 7:44 PM
Wenn Du suchst, ich kenne wen in Deiner Nähe, die Lust und neben Brüsten und Adipositas sogar noch ne spannende Pathologie (HOCM) hat. 😂
November 21, 2025 at 10:32 PM
Das wundert mich, bei uns in Physiologie (etwa 2014) war das ein oft gefragter Bestandteil von Multiple Choice Fragen aller Art und prüfungsrelevante Dinge merken sich dann doch die meisten.
Also dass einem mal entfällt, in welche Richtung sich der Wert verändert, ok, aber dass er falsch wird...
October 21, 2025 at 7:53 PM
Aber ich glaube, wir können uns drauf einigen, dass solche Praxen keine PJler*innen ausbilden können und sollten.
October 21, 2025 at 12:18 PM
Naja, aber wenn Du es nicht kannst, bringt Dir auch das teure Gerät nichts.

Und ich glaube, da gibt es zusätzlich noch einen großen Unterschied zwischen Stadt und ländlichem Raum. Oft wollen Patient*innen in der Stadt wohl auch keine vollumfängliche Versorgung, sonder nur BUs und Überweisungen.
October 21, 2025 at 12:17 PM
In der Substi-Praxis, wo ich mal famuliert hab, war es irgendwie sogar verbreiteter, femoral zu stehen, als das (vorhandene) Sono zu nehmen. Aber wahrscheinlich ist das eine Generationenfrage, sowohl was das Personal, als auch die Geräte betrifft.
Könnte mir da Handheld-Geräte gut vorstellen.
October 21, 2025 at 11:08 AM
Wenn Du vor zu langer Zeit den Facharzt gemacht hast und keinen extra Kurs zur Zertifizierung (oder bei praktischen Ärzten) kann man die Untersuchungen nicht abrechnen. Und bei der selben Vergütung ein sauteures Gerät mehr anzuschaffen und zu warten, trägt sich wirtschaftlich halt nicht.
October 21, 2025 at 10:59 AM
Und ich bin mir noch nicht mal sicher, welchen Teil davon ich gruseliger finde: dass der BA mir sagt, dass sich das nicht lohnt oder dass von >3000 Mitarbeitenden (von denen auch genug patientennah arbeiten) nicht genug die Empfehlung kennen/ernst genug nehmen, um ein paar Vials leer zu kriegen...
October 20, 2025 at 3:44 PM
Keine Grüße an dieser Stelle an den betriebsärztlichen Dienst meiner Klinik, nach zwei Jahren ergebnisloser Diskussionen über STIKO-Empfehlungen bzgl. beruflicher Indikation für Covid hab ich dieses Jahr nicht mehr gefragt. 🤦
October 20, 2025 at 3:31 PM
Cool! Mein kuriosestes "Trinkgeld" war ein selbst geschreinertes Schneidebrettchen. Sehr hübsch, ich benutze es immer noch. :)
October 9, 2025 at 5:03 PM
Z.n. Nachtdienst, örtlich, zu Person und Situation nicht orientiert? 😬
October 5, 2025 at 1:15 PM
Bei uns in der Damen-Sammelumkleide im Keller liegt schon seit Wochen ein Schlüsselbund auf dem Spind... Aber die Kollegin, der der Spind gehört vermisst ihren nicht... 🤔
October 5, 2025 at 6:41 AM
Wahrscheinlich im Kopf noch voll bei den Bayuwaren gewesen... Ich finde den "Servus suprascapularis" auf jeden Fall ganz wunderbar, egal ob Verschreiber oder Absicht! Danke Dir für den Thread!
September 26, 2025 at 7:38 PM
Edamame?
September 25, 2025 at 4:09 PM
Und gleichzeitig möchte ich sie stellen, einmal weil mir meine Kolleg*innen und ihre Antworten wichtig sind, schon aus einem CRM-Aspekt heraus (Wie schaut es heute mit grünen Kügelchen aus?), zum anderen ist es manchmal aber auch reichlich awkward, das dann um halb zehn beiläufig einzustreuen... 😶‍🌫️
September 15, 2025 at 6:10 PM
Ich finde das echt schwer, grade wenn es wem nicht gut geht, gibt es dann ja nur die Wahl zwischen lügen und die Patient*innen beunruhigen, und das ist keine Wahl, vor die ich jemanden stellen möchte, wenn es ihr*ihm eh schon nicht gut geht... 🤔
September 15, 2025 at 5:08 PM
Ich glaube, das geht auch noch nach dem Abschluss, heißt dann Hospitation,
und ist oft, aber nicht immer im Rahmen einer Bewerbung, kann man aber auch zur Horizonterweiterung machen und dann gibt es sogar Punkte bei der Landesärztekammer.
Hab ich schon länger mal vor!
September 13, 2025 at 6:42 AM
Bisher nur das, was ich eh meistens im Rucksack habe.
Ibuprofen, ggf. Metamizol, Haut- und Händedesi, Steristrips, Verbandszeug, eine Ampulle Adrenalin und das abgelaufene Naloxon-Nasenspray. (Das aber eher wegen meinem täglichen ÖPNV-Pendelweg zu Randzeiten...)
September 13, 2025 at 6:39 AM
Falls das nicht gut klappt (ist garantiert besser als gar nichts, aber wahrscheinlich nicht die optimale Lösung), würde ich mich voll drauf konzentrieren, andere Helfer*innen gut anzuleiten (den Chef aus seinem Beispiel hätte man so evtl. erreichen können), den Notruf, Rettungsdienst rein holen...
September 8, 2025 at 1:31 PM
Ich würde im Rahmen eines EH-Kurses einfach mal mit Dir (ggf. in der Pause) ausprobieren, ob das für Dich funktioniert, aus dem Stuhl raus und dann mithilfe Deines Körpergewichts zu drücken. Oft gibt es in den Hilfsorganisationen auch Rea-Puppen, die anzeigen, ob die Drucktiefe passt.
September 8, 2025 at 1:31 PM
Ehrlich gesagt ist "Schwester" immer noch häufiger, beides korrigiere ich idR nur, wenn ich das Gefühl habe, dass die Person das kapiert und relevant findet.
Peinlich ist es insbesondere, wenn Leute, die das besser wissen sollten es schreiben, also z. B. eine Einladung zur FoBi vom Sekretariat. 😶‍🌫️
August 31, 2025 at 3:03 PM