Alvar C.H. Freude
@alvarf.bsky.social
Ich mache diese und jene Sachen. Manchmal auch andere.
u.a. #Datenschutz beim LfDI BaWü (beruflich; hier privat!), Datenjournalismus bei wen-waehlen.de, Datenbanken mit PostgreSQL, usw.
Eichhörnchen und FDGO!
https://freude.social/@alvar ff.
u.a. #Datenschutz beim LfDI BaWü (beruflich; hier privat!), Datenjournalismus bei wen-waehlen.de, Datenbanken mit PostgreSQL, usw.
Eichhörnchen und FDGO!
https://freude.social/@alvar ff.
Mir scheint es eher der Zuschuss zu sein.
November 9, 2025 at 4:44 PM
Mir scheint es eher der Zuschuss zu sein.
Oder pauschale Genehmigung Geschäftsessen?
Und dann beschweren sich Startups über Bürokratie.
Und dann beschweren sich Startups über Bürokratie.
November 9, 2025 at 2:10 PM
Oder pauschale Genehmigung Geschäftsessen?
Und dann beschweren sich Startups über Bürokratie.
Und dann beschweren sich Startups über Bürokratie.
Was soll das denn sein? 🤭
November 9, 2025 at 2:07 PM
Was soll das denn sein? 🤭
Anders gesagt: für mich hat – auch als Vielfahrer, der im Zug arbeitet – 1. Klasse in aller Regel nicht den Mehrwert, der den doppelten Preis rechtfertigt. Andere mögen das anders sehen (und wenn der Preis keine spielt sehe ich auch etwas Mehrwert). Das habe ich geschrieben, nichts anderes.
November 9, 2025 at 2:01 PM
Anders gesagt: für mich hat – auch als Vielfahrer, der im Zug arbeitet – 1. Klasse in aller Regel nicht den Mehrwert, der den doppelten Preis rechtfertigt. Andere mögen das anders sehen (und wenn der Preis keine spielt sehe ich auch etwas Mehrwert). Das habe ich geschrieben, nichts anderes.
Mit dem Shitstorm habe ich nichts zu tun, kannte ihn vor dem
Thread oben nicht und habe auch nicht direkt Dich kommentiert. Mir ist es egal, wer in welcher Klasse fährt, aber die Aussage, alles andere als 1. Klasse sei quasi unerträglich teile ich eben nicht.
Warum soll ich das nicht äußern?
Thread oben nicht und habe auch nicht direkt Dich kommentiert. Mir ist es egal, wer in welcher Klasse fährt, aber die Aussage, alles andere als 1. Klasse sei quasi unerträglich teile ich eben nicht.
Warum soll ich das nicht äußern?
November 9, 2025 at 2:01 PM
Mit dem Shitstorm habe ich nichts zu tun, kannte ihn vor dem
Thread oben nicht und habe auch nicht direkt Dich kommentiert. Mir ist es egal, wer in welcher Klasse fährt, aber die Aussage, alles andere als 1. Klasse sei quasi unerträglich teile ich eben nicht.
Warum soll ich das nicht äußern?
Thread oben nicht und habe auch nicht direkt Dich kommentiert. Mir ist es egal, wer in welcher Klasse fährt, aber die Aussage, alles andere als 1. Klasse sei quasi unerträglich teile ich eben nicht.
Warum soll ich das nicht äußern?
Weil ich in den letzten 20 Jahren sehr viel Bahn gefahren bin, mehrere 10.000 Euro in Fahrkarten investiert habe und die oben von @skohlmann.bsky.social geäußerte Ansicht, dass man das nur in der 1. Klasse aushalten könne, nicht teile.
Mich wundert, warum daraus nun ein Vorwurf konstruiert wird.
Mich wundert, warum daraus nun ein Vorwurf konstruiert wird.
November 9, 2025 at 2:01 PM
Weil ich in den letzten 20 Jahren sehr viel Bahn gefahren bin, mehrere 10.000 Euro in Fahrkarten investiert habe und die oben von @skohlmann.bsky.social geäußerte Ansicht, dass man das nur in der 1. Klasse aushalten könne, nicht teile.
Mich wundert, warum daraus nun ein Vorwurf konstruiert wird.
Mich wundert, warum daraus nun ein Vorwurf konstruiert wird.
Ich bin (mit BC 100) einige Zeit lang täglich Stuttgart-Frankfurt und viele andere Strecken gefahren. 2. Klasse. Kein Problem, auch mit Arbeiten.
Heutzutage fahre ich manchmal 1., wenn ein voller Zug zu erwarten ist und mit Restpunkten. ;-)
(Aber: können andere anders machen. Ist für mich voll OK)
Heutzutage fahre ich manchmal 1., wenn ein voller Zug zu erwarten ist und mit Restpunkten. ;-)
(Aber: können andere anders machen. Ist für mich voll OK)
November 9, 2025 at 3:42 AM
Ich bin (mit BC 100) einige Zeit lang täglich Stuttgart-Frankfurt und viele andere Strecken gefahren. 2. Klasse. Kein Problem, auch mit Arbeiten.
Heutzutage fahre ich manchmal 1., wenn ein voller Zug zu erwarten ist und mit Restpunkten. ;-)
(Aber: können andere anders machen. Ist für mich voll OK)
Heutzutage fahre ich manchmal 1., wenn ein voller Zug zu erwarten ist und mit Restpunkten. ;-)
(Aber: können andere anders machen. Ist für mich voll OK)
… und wenn Datenschützer kommen und ganz freundlich sagen: HABT IHR EINE VOLLMEISE, DIES PER UNVERSCHLÜSSELTER E-MAIL ZU MACHEN? geht das Geheule los.
November 9, 2025 at 3:28 AM
… und wenn Datenschützer kommen und ganz freundlich sagen: HABT IHR EINE VOLLMEISE, DIES PER UNVERSCHLÜSSELTER E-MAIL ZU MACHEN? geht das Geheule los.
(Und bedauere dann die Kollegen, die kein 2. Gerät haben)
November 9, 2025 at 3:23 AM
(Und bedauere dann die Kollegen, die kein 2. Gerät haben)
Als Mac-User wundere ich mich immer wieder, für welche Standardaufgaben man ein gesondertes Programm braucht.
Oder ärgere mich, je nach dem.
Letztens: 20 Anlagen, 140 Seiten, eine Datei in e-Akte. Erst mal auf Mac gezogen und fix in einzelne Dateien sortiert …
Oder ärgere mich, je nach dem.
Letztens: 20 Anlagen, 140 Seiten, eine Datei in e-Akte. Erst mal auf Mac gezogen und fix in einzelne Dateien sortiert …
November 9, 2025 at 3:23 AM
Als Mac-User wundere ich mich immer wieder, für welche Standardaufgaben man ein gesondertes Programm braucht.
Oder ärgere mich, je nach dem.
Letztens: 20 Anlagen, 140 Seiten, eine Datei in e-Akte. Erst mal auf Mac gezogen und fix in einzelne Dateien sortiert …
Oder ärgere mich, je nach dem.
Letztens: 20 Anlagen, 140 Seiten, eine Datei in e-Akte. Erst mal auf Mac gezogen und fix in einzelne Dateien sortiert …
Aber „die da“ war doch auch doof.
November 9, 2025 at 3:19 AM
Aber „die da“ war doch auch doof.
Weiß ich nicht, aber eins weiß ich: ich mochte deren Musik nie so wirklich … obwohl man ja hier schon quasi Fanta4-Fan sein musste.
November 9, 2025 at 3:19 AM
Weiß ich nicht, aber eins weiß ich: ich mochte deren Musik nie so wirklich … obwohl man ja hier schon quasi Fanta4-Fan sein musste.
Man sollte als Journalist auch längst kapiert haben, dass KI nicht intelligent ist und zum Beispiel nicht zählen kann.
November 8, 2025 at 11:52 AM
Man sollte als Journalist auch längst kapiert haben, dass KI nicht intelligent ist und zum Beispiel nicht zählen kann.
Man sollte sich auch keine potentielle Malware* installieren sondern stets nur die Version im Browser verwenden.
Ernsthaft!
(*) aktuellem Stand kenne ich nicht, aber es gab Zeiten da war die Software mindestens grenzwertig.
Ernsthaft!
(*) aktuellem Stand kenne ich nicht, aber es gab Zeiten da war die Software mindestens grenzwertig.
November 5, 2025 at 11:14 PM
Man sollte sich auch keine potentielle Malware* installieren sondern stets nur die Version im Browser verwenden.
Ernsthaft!
(*) aktuellem Stand kenne ich nicht, aber es gab Zeiten da war die Software mindestens grenzwertig.
Ernsthaft!
(*) aktuellem Stand kenne ich nicht, aber es gab Zeiten da war die Software mindestens grenzwertig.
Für „wir machen Ausländer raus!“
November 5, 2025 at 11:08 PM
Für „wir machen Ausländer raus!“
Gibt’s öfter. Es ergehen aber auch immer mehr Anordnungen von unserer Seite.
November 5, 2025 at 11:07 PM
Gibt’s öfter. Es ergehen aber auch immer mehr Anordnungen von unserer Seite.
Doch, doch! zuständig sobald Technik und Organisatorisches im Spiel ;-)
(Also bei Fehlversand z.B. am Rande)
(Also bei Fehlversand z.B. am Rande)
November 5, 2025 at 11:06 PM
Doch, doch! zuständig sobald Technik und Organisatorisches im Spiel ;-)
(Also bei Fehlversand z.B. am Rande)
(Also bei Fehlversand z.B. am Rande)
Jeder Verstoß, der mit einem auch nur minimalen Risiko einhergeht, ist meldepflichtig, und zwar innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnis.
November 5, 2025 at 11:05 PM
Jeder Verstoß, der mit einem auch nur minimalen Risiko einhergeht, ist meldepflichtig, und zwar innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnis.
Das dann dem LfDI melden, Beschwerde nach Artikel 77 DS-GVO.
Dir Unterlassung einer Meldung des „Verlustes des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde“ (nach Artikel 33 DS-GVO) ist ein Verstoß, der geahndet werden kann.
Dir Unterlassung einer Meldung des „Verlustes des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde“ (nach Artikel 33 DS-GVO) ist ein Verstoß, der geahndet werden kann.
November 5, 2025 at 11:03 PM
Das dann dem LfDI melden, Beschwerde nach Artikel 77 DS-GVO.
Dir Unterlassung einer Meldung des „Verlustes des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde“ (nach Artikel 33 DS-GVO) ist ein Verstoß, der geahndet werden kann.
Dir Unterlassung einer Meldung des „Verlustes des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde“ (nach Artikel 33 DS-GVO) ist ein Verstoß, der geahndet werden kann.
„Wir drücken ihn an die wand bis er quietscht“ erinnere ich mich als Zitat, ich glaube von Papen, aus dem
Geschichtsunterricht von vor über 30 Jahren.
Geschichtsunterricht von vor über 30 Jahren.
November 4, 2025 at 12:29 PM
„Wir drücken ihn an die wand bis er quietscht“ erinnere ich mich als Zitat, ich glaube von Papen, aus dem
Geschichtsunterricht von vor über 30 Jahren.
Geschichtsunterricht von vor über 30 Jahren.