Alon Ishay
alonishay.bsky.social
Alon Ishay
@alonishay.bsky.social
President @joehwien.bsky.social || ✍️ noodnik.at || Psychologie an @univie.ac.at
Die antisemitischen Entwicklungen innerhalb der größten Studierendenpartei Österreichs, wurden trotz vieler Warnungen, wenig beachtet oder abgetan. Aus diesen Umständen müssen @vsstoe.bsky.social und @spoe.at endlich Konsequenzen ziehen.
5/5
November 17, 2025 at 2:50 PM
Bis vor der letzten ÖH-Wahl war der VSSTÖ ein unabdingbarer Partner im Kampf gegen jeden Antisemitismus gewesen. Mittlerweile ist er zu einem Raum geworden, der jüdische Student:innen nicht schützt, sondern gefährdet.
4/5
November 17, 2025 at 2:50 PM
Zuletzt forderten Funktionär:innen des VSSTÖ gar eine Quelle dafür, dass der 7. Oktober antisemitisch motiviert war. Eine Übersicht der schockierenden Vorfälle kann man hier nachlesen: www.derstandard.at/story/300000...
"Versagen im Umgang mit Antisemitismus": Gras beendet Koalition mit VSStÖ an Uni Wien
Ida Belaga von der Gras äußert "Zweifel" daran, dass der VSStÖ an der Uni Wien Antisemitismus klar und konsequent benenne und ihm entgegentrete. Dieser weist die Vorwürfe zurück
www.derstandard.at
November 17, 2025 at 2:50 PM
Ihre Schilderungen decken sich mit meinen Erfahrungen des letzten Jahres @joehwien.bsky.social -Präsidentschaft: Beim VSSTÔ Wien wird Antisemitismus gerechtfertigt und befeuert, während Jüdinnen und Juden ihre Diskriminerungserfahrungen pauschal abgesprochen werden. 2/5
November 17, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Alon Ishay
Die von SS-lern gegründete Partei führt eine endlose Liste an „Einzelfällen“ nach NS-Verbotsgesetz. Die Entscheidung des Handelsgerichts, die Diskreditierung des DÖW für zulässig zu erklären, ist brandgefährlich & beschädigt den Kampf gegen Antisemitismus. 2/2
February 7, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Alon Ishay
Gemeinsam mit dem Verein Gedenkdienst rufen wir daher alle geschichtsbewussten Nationalratsabgeordneten dazu auf, sich stattdessen unserer Zeremonie am Heldenplatz anzuschließen.

Montag, 27. Jänner
18:00 Uhr
Heldenplatz
January 26, 2025 at 10:14 AM
Nichts in seiner Rolle als NR-Präsident scheint unbefangen oder überparteilich zu geschehen. Die demokratischen Kräfte des Parlaments sollten sich spätestens jetzt die Frage stellen, ob der Burschenschafter Rosenkranz als 2. höchster Beamter der Republik tragbar ist.
December 2, 2024 at 4:25 PM
Ging dabei um den Herausgeber Amos Schocken, der sich zuerst wirklich maximal unglücklich ausgedrückt hatte, dann aber präzisierte: „"As for Hamas," Schocken added, "they are not freedom fighters as their ideology essentially states, 'It's all ours, others should leave.'"
November 26, 2024 at 8:29 AM
Nein. In der Lage wird, wie in meinem Thread steht, gesagt, es bestünde kein Zusammenhang zu Antisemitismus ganz grundsätzlich. Das „traditionell“ wird nicht erwähnt, so auch nicht der Zusammenhang mit „antizionistischem“ Antisemitismus.
November 18, 2024 at 3:24 PM
Ja, das hätte man in der Eindeutigkeit auch wiedergeben müssen. Allerdings bestehen bei der Studie grobe psychometrische Mängel, die auszuführen den Rahmen des Threads gesprengt hätten. z.B. dass Messitems einfach ausgelassen bzw. nur Items, die Extremformen abbilden, ausgewählt wurden.
November 18, 2024 at 1:07 PM
Eine solch verklärende Ansicht von Antisemitismus, wie sie sich in dieser Folge manifestiert, findet man in der "Lage" schon seit Längerem. Nach dem 7. Oktober schrieb einer der Hosts dass die Aussage "Juden haben zu viel Einfluss" nicht notwendigerweise antisemitisch sei.

bsky.app/profile/anda...
Ulf Buermeyer, einer der beiden @lagedernation.org -Moderatoren, schrieb übrigens Oktober 2023, dass die Aussage "Juden haben auf der Welt zuviel Einfluss" nicht notwendigerweise antisemitisch sei, denn wäre dem nicht so, gäbe es längst einen palästinensischen Staat.
November 17, 2024 at 8:18 PM