Alfred Landecker Foundation
banner
alfredlandecker.bsky.social
Alfred Landecker Foundation
@alfredlandecker.bsky.social
As democracy is under pressure, the Alfred Landecker Foundation promotes confrontation with the past, fights group-based hatred with a focus on antisemitism and defends democratic freedoms.

Find out more here: https://www.alfredlandecker.org/
🗓️ Ausstellungseröffnung am 27.11. im @jmberlin.bsky.social: „Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen“ präsentiert bisher unveröffentlichtes Recherchematerial zu Lanzmanns Film „Shoah“.
 
👉 Zur Veranstaltung: www.jmberlin.de/eroeffnung-l...

ℹ️ Mehr zur Ausstellung: www.alfredlandecker.org/de/article/a...
November 26, 2025 at 8:55 AM
🌐 Wie verändert sich Holocaust-Erinnerung, wenn sie digital & kollaborativ wird?

Ein von uns gefördertes Forschungsprojekt der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der @jlugiessen.bsky.social untersucht literarische Formen des Gedenkens auf Online-Plattformen.

ℹ️ www.alfredlandecker.org/de/article/d...
November 25, 2025 at 11:14 AM
Our foundation is named after Alfred Landecker, a business representative from Mannheim who, as a Jew, was persecuted and murdered by the Nazis. His life exemplifies the reality and suffering of many Jews during the Holocaust.

📖 His biography has now been published in English:
bit.ly/3X6nfeR
November 19, 2025 at 9:10 AM
🏛️ Die von uns geförderte Ausstellung im @bundestag.de „Gesetz zum Leben“ zeigt bewegende Geschichten jüdischer Kontingentflüchtlinge seit 1991. Kuratiert & mit Werken von Era Freidzon.

📅 12.11.– 10.12.25 |📍Paul-Löbe-Haus

Anmeldung: www.bundestag.de/parlamentari...
November 13, 2025 at 11:38 AM
🌟 We welcome the new cohort of the Hillel Leadership Incubator!
 
The program will empower its fellows to take on leadership roles and strengthen Jewish communities in Germany.
 
➡️ Learn more: www.hilleldeutschland.org/leadership-i...
November 10, 2025 at 11:10 AM
🔔 Join via livestream!

This Sunday: roundtable at the Falling Walls Science Summit with Prof. Fabian Klose (@chlcologne.bsky.social), Prof. Andrew Thompson (@oxhistoryfaculty.bsky.social), @sdavidwilp.bsky.social (@gmfus.bsky.social), & @muelherr.bsky.social.

👉 falling-walls.com/programme/ev...
November 6, 2025 at 9:58 AM
🎧 Geschichte hörbar machen: Ausstellungseröffnung von „Claude Lanzmann. Die Aufzeichnungen“ im @jmberlin.bsky.social.

Bislang unveröffentlichte Tonaufnahmen aus der Recherchephase zu Lanzmanns Film „Shoah“ (1985) werden erstmal öffentlich zugänglich.

ℹ️ www.alfredlandecker.org/de/article/a...
November 5, 2025 at 12:11 PM
👏🏼 Herzlichen Glückwunsch an unseren ehemaligen Vorstand Dan Diner, ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Preis 2025.

Seine Dankesrede in der @faznet.bsky.social zeugt von der Klarheit und Tiefenschärfe, mit der er seit Jahrzehnten historische Erfahrung in Sprache fasst.

📰🔗 (💶) bit.ly/47E71yd

(1/2)
November 5, 2025 at 8:26 AM
📔 Blick hinter die Kulissen: Otto Küsters Tagebücher, ausgewertet von Landecker Lecturer @lorenadevita.bsky.social, bieten völlig neue Einblicke in die Wiedergutmachungsverhandlungen 1952/53.

🔗 Dr. De Vita hat mit dem SWR über ihre Forschung gesprochen: www.swr.de/kultur/gesch...
October 30, 2025 at 9:33 AM
 #LastSeen Veranstaltungsreihe ab November:

🗓️ 3. November: Landecker Lecturer Dr. Agata Pietrasik spricht über die Herausforderungen bei der Ausstellung fotografischer Darstellungen von Gewalt nach 1945.
 
🕓 16:00 Uhr | 📍 Online
 
👉 Jetzt anmelden: www.lastseen.org/lastseen-dig...
October 28, 2025 at 12:40 PM
🗓️ Am 4. November werden die von #LastSeen & denk.mal Hannoverscher Bahnhof neu erschlossenen Fotos der Deportationen aus Hamburg im Herbst und Winter 1941 präsentiert.
 
🕡 18:30-20:00 Uhr | 📍 Hamburg & Online
 
Anmeldung: bit.ly/4oeeD1H

Mehr Infos im @zeit.de Artikel (€): bit.ly/3WnLdls
October 28, 2025 at 12:40 PM
💡How can science and academia strengthen democratic resilience?

Join the roundtable at this year’s Falling Walls Science Summit with Prof. Fabian Klose (@chlcologne.bsky.social), Prof. Andrew Thompson (@oxhistoryfaculty.bsky.social), @sdavidwilp.bsky.social (@gmfus.bsky.social).
👉 bit.ly/3J4fEtT
October 27, 2025 at 10:43 AM
Wie wurden die NS-Verbrechen juristisch aufgearbeitet?
Gemeinsam mit der Finkelstein Stiftung zeigen wir „Die Ermittlung“, ein Film über den ersten Auschwitz-Prozess mit anschließender Diskussion.

📅 13.11.
⏰ 17 - 19:30 Uhr
📍Delphi Lux Berlin
👉 Hier anmelden bis 7.11.: bit.ly/3Jjvdhe
October 23, 2025 at 8:52 AM
In June, 80 years after her birth in the HASAG Leipzig concentration camp subcamp, Estare Weiser returned to Leipzig with her family and shared her story of survival.

🎥 Here the full conversation with our Landecker Lecturer @martincwinter.bsky.social (@unileipzig.bsky.social): bit.ly/472tZQL
October 21, 2025 at 7:52 AM
📣 „Rätselräume“ ab sofort wieder bestellbar!

Von KIgA e. V. und Playing History für Gruppen und Schulklassen entwickelt, fördert das Escape-Room-Brettspiel spielerisch das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander.

Jetzt inkl. Begleitmaterial bestellen 👉 www.kiga-berlin.org/raetselraeume/
October 20, 2025 at 11:23 AM
📊 The @ldml.bsky.social at the University of Sussex is about to complete its first year, and the annual report reveals remarkable milestones and successes.

Find out more 👉 bit.ly/43jdltB

🌟 Congratulations to Prof Victoria Grace Richardson-Walden and her team on these achievements!
October 17, 2025 at 10:13 AM
Schweigen. In vielen deutschen Familien nach 1945 waren es Kinder und Enkelkinder, die es brachen und begannen, Fragen zur NS-Zeit zu stellen. Ihre Perspektive nimmt die aktuelle Wanderausstellung in der @topographie.de ein.
 
💬 Kurator Dr. Mathias Rösch im Interview: bit.ly/47amFRE
October 16, 2025 at 7:55 AM
💡 Was bedeutet Toleranz – und wo liegen ihre Grenzen? 

Diese Fragen können Jugendliche im von uns geförderten digitalen Adventure-Game „Das Ilios Experiment“ erkunden. Es wurde von KIgA e.V. und Playing History entwickelt und bereits 30.000 Mal heruntergeladen.

🕹️ Mehr erfahren: bit.ly/43eHb2t
October 15, 2025 at 8:14 AM
📲 How can memorials reach new audiences responsibly on platforms like TikTok?

At this year’s @ldml.bsky.social Expo, Dr. Iris Groschek (@neuengamme-mem.bsky.social) and other experts shared their insights on using social media for Holocaust remembrance.

🎥 Watch: www.youtube.com/watch?v=Y1rr...
October 9, 2025 at 7:25 AM
Wie lässt sich Antisemitismus im Berufsalltag erkennen? Wie (re)agiert man angemessen?
🤝 Mit AKADAS fördern wir ein berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm von Bildung in Widerspruch e.V., das dazu befähigt, Antisemitismus entgegenzutreten & Betroffene angemessen zu unterstützen.

🔗 bit.ly/4haXsv9
October 8, 2025 at 7:45 AM
Our Support Fund for Holocaust Survivors provides targeted funding to aid organizations around the world 🌍

Learn more about their important work, which includes delivering food and medication, making home visits, and organizing social activities. 

🔗 www.alfredlandecker.org/en/article/s...
October 6, 2025 at 9:02 AM
📚 Jüdisches Leben und Schaffen nach 1945 sichtbar machen

Mit unserer Förderung wird das Archiv von Rachel Salamander in der @monacensia.bsky.social erschlossen und für Wissenschaft und Öffentlichkeit aufgearbeitet.

🔗 Mehr Infos: www.alfredlandecker.org/de/article/a...
October 2, 2025 at 6:12 AM
💬 Wir haben mit Kurator Dr. Mathias Rösch über Hintergründe, Herausforderungen und Erkenntnisse der Wanderausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ des Schulmuseums Nürnberg gesprochen.

Sie ist noch bis Januar in der @topographie.de zu sehen.

🔗 bit.ly/46CSToo
October 1, 2025 at 9:04 AM
💡 Beyond Your Bubble: Der Hillel Visionssummit 2025 steht im Zeichen der Verbindung, Resilienz und Solidarität.
 
🗓️ 4.-7. Dez 2025
📍 Hannover
🙋 Junge Erwachsene (18–35) aus der jüdischen Community
 
👉 Jetzt anmelden: www.hilleldeutschland.org/de/visionsmt
September 30, 2025 at 1:11 PM
🎙️ What can unpublished recordings reveal about Claude Lanzmann's interviewing methodology for his film “Shoah”?
 
💬 We spoke with curator Dr. Tamar Lewinsky about the digitization of Claude Lanzmann’s Audio Archive at @jmberlin.bsky.social.
 
Full interview: www.alfredlandecker.org/en/article/d...
September 25, 2025 at 7:38 AM