Alexia Weiss
banner
alexiaweiss.bsky.social
Alexia Weiss
@alexiaweiss.bsky.social
Journalistin und Autorin, alexiaweiss.com
Schwerpunkte: Alles rund um jüdisches Leben, Antisemitismus; Schule und Reformbedarf; aber auch Arbeitswelt, soziale Fragen, Politik
Privat: Kunst, Hunde, Bücher, der Blick fürs Schöne, Popkultur, vegan food
PS man kann da ein Probefile hochladen, muss also nicht gleich ein Abo abschließen.
May 29, 2025 at 12:14 PM
Ich verwende Trint. LG
May 29, 2025 at 12:13 PM
Dient dann dem korrekten Ausrechnen der benötigten Menge eines Medikaments.
May 6, 2025 at 8:05 PM
Ja, eine filmische Rarität. Ja, bisweilen zum Schmunzeln. Im Gesamtbild aber - finde ich - eigentlich verstörend.
Falls sich jemand von euch in den nächsten Tagen den Film ebenfalls noch ansieht, freue ich mich auf euer Feedback. (Schluss)
April 20, 2025 at 6:57 PM
Österreich wird hier völlig verklärt als eine Art Operettenstaat dargestellt, wo alles mit Gesang, Wein, Tanz und jeder Menge altbackenem (bis - aus heutiger Perspektive - sexistischem) Charme gelöst wird.
Opferrolle deluxe. (Forts.)
April 20, 2025 at 6:57 PM
In einer Situation, wo es ja darum ging, die Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg zum Abzug zu animieren, geht der Film aber an keiner Stelle auf genau diesen Krieg, auf den Nationalsozialismus oder den Holocaust ein. (Forts.)
April 20, 2025 at 6:57 PM
Und zu den Fragen: Der Ministerpräsident lässt hier die Geschichte Österreichs mit Hilfe von Schauspieler:innen und Museumsbesuchen wiederauferstehen. Dargelegt werden soll die immer so friedliche Rolle Österreichs (die Heiratspolitik!). (Forts.)
April 20, 2025 at 6:56 PM
Und: der Ton gegenüber der Vorsitzenden des Weltgerichts ist bisweilen sexistisch. Was ebenfalls auffällt: Blackfacing. Den Vertreter Afrikas spielt tatsächlich ein ganz augenscheinlich schwarz angemalter Schauspieler. Auch der Vertreter Asiens wird nicht von einem Asiaten gespielt. (Forts.)
April 20, 2025 at 6:56 PM
Zur Einordnung: dass Frauen in der Zukunft eine gewichtigere Rolle haben werden, war den Machern des Films wohl bewusst. Dem Weltgericht sitzt eine Frau vor. Aber. Alle wichtigen Ämter im Wien des Jahres 2000 waren aus der Perspektive von 1952 weiterhin mit Männern besetzt. (Forts.)
April 20, 2025 at 6:55 PM
Man kann diesen Film durch die nostalgische rosarote Brille sehen. Man kann aber einerseits schon ein paar Dinge einordnen und vor allem Fragen stellen. (Forts.)
April 20, 2025 at 6:54 PM
Angelegt wurde der Streifen als satirischer Science-Fiction-Film, in dem ein neu gewählter Regierungschef erklärt: Österreich sei frei und die vier im Jeep hätten ausgedient. Das ruft das Weltgericht auf den Plan und Österreich wird angeklagt, den Weltfrieden gebrochen zu haben. (Forts.)
April 20, 2025 at 6:54 PM
Reposted by Alexia Weiss
Also, this:
April 15, 2025 at 11:40 AM
Gießt du Schokolade? Oder machst du Pralinen? (Und: mutig. Ich poste kaum Essbares mehr. Man wird dann nur zurecht gewiesen, egal, was es ist ...)
April 13, 2025 at 11:55 AM