@alexanderdb.bsky.social
Moderne Geschichte, Lyrik, Wikipedia. Und Hip-Hop.
📍 Leipzig
Schade. Naja, vielleicht kommt ja die Tage noch eine Aufzeichnung online...
August 19, 2025 at 1:00 PM
Ist irgendwo eine Aufzeichnung des Vortrages verfügbar?
August 19, 2025 at 10:38 AM
Immer häufiger wird (in meinem Bekanntenkreis) "Nie wieder" mit einer Ablehnung jeglicher völkermörderischer Handlungen verknüpft und nicht partikular auf jüdische Menschen bezogen.
February 20, 2025 at 9:48 AM
Darauf hatte auch schon Sebastian Conrad (Historiker Streiten, S. 55 - 57) hingewiesen und ich meine diesbezüglich einen gewissen Wandel aktuell auch persönlich zu erleben:
February 20, 2025 at 9:48 AM
Ein interessantes Interview. Allerdings würde ich die Beziehungen der postkolonialen und der Holocausterinnerung nicht so konfliktär betrachten, wie es der Interviewte tut. Ich denke, man sollte auch erwähnen, inwiefern die Holocausterinnerung auch Raum für andere Opfergruppen geschaffen hat.
February 20, 2025 at 9:42 AM
Großartig
December 3, 2024 at 8:59 AM
Kürzlich aufgestellt ist wirklich falsch. Aber man muss doch schon sagen, dass ihre Thesen durch Mbembe/Rothberg/Moses und die durch sie angestoßenen Debatten, eine massenmediale und auch wissenschaftliche Popularisierung erlangt haben.
November 29, 2024 at 3:06 PM
Unterschiede gegenüber der Weimarer Republik gefragt, sagt Middendorf, sie sei sich nicht sicher, ob diese Unterschiede noch so viel Hoffnung machen können.
Warnungen vom "Sterben der Demokratie" oder von liberaler Krise sind ja quasialltäglich, aber in dieser Konsequenz (2/3)
November 11, 2024 at 8:40 AM
Künstlerkonzept im alten Sinne hat, nicht im übersättigten Musikmarkt mitschwimmt. (3/3)

www.laut.de/Pashanim/Alb...
Der beste Nostalgiker der Szene.
Pashanim - "2000"
www.laut.de
July 14, 2024 at 11:05 AM