Einen ""Totenschein"" gibt es eh nicht, es nennt sich Todesbescheinigung. Eine anschliessende Sterbeurkunde erst nach Beurkundung durch das ansässige Standesamt. Kann bis zu zwei Wochen nach Einreichung andauern.
Einen ""Totenschein"" gibt es eh nicht, es nennt sich Todesbescheinigung. Eine anschliessende Sterbeurkunde erst nach Beurkundung durch das ansässige Standesamt. Kann bis zu zwei Wochen nach Einreichung andauern.
ansonsten: www.bestatter.de/wissen/beerd...
ansonsten: www.bestatter.de/wissen/beerd...
Ausschlagen würde ich der Mutter in jedem Fall raten wegen etwaiger Schulden, welche nicht bekannt sind.
In jedem Fall tritt das Ordnungsamt ein, dieses versucht dann natürlich, die Kosten zurück zu bekommen. Bei der Mutter aber erfolglos.
Ausschlagen würde ich der Mutter in jedem Fall raten wegen etwaiger Schulden, welche nicht bekannt sind.
In jedem Fall tritt das Ordnungsamt ein, dieses versucht dann natürlich, die Kosten zurück zu bekommen. Bei der Mutter aber erfolglos.
Habe ja schon Erdbeeren und Kartoffeln auf Gräbern wachsen sehen...
Was kommt als nächstes? : Ein Bildschirm im Grabmal integriert, welches die Likes und Daumen-Hochs aktuell anzeigt???
Habe ja schon Erdbeeren und Kartoffeln auf Gräbern wachsen sehen...
Was kommt als nächstes? : Ein Bildschirm im Grabmal integriert, welches die Likes und Daumen-Hochs aktuell anzeigt???