Prof. Anders Levermann, PhD
@alevermann.bsky.social
°head of complexity science @PotsdamInstitute seeking simple laws in nature & economics https://www.pik-potsdam.de/~anders °climate physics professor @PotsdamUniversity °formerly @ColumbiaUniversity °author https://www.faltungderwelt.de °posting own work.
Ja, das basiert auf unseren Berechnungen, würde ich sagen (PNAS, 2013), aber das haben mittlerweile natürlich ganz viele andere Studien gezeigt.
November 8, 2025 at 6:31 AM
Ja, das basiert auf unseren Berechnungen, würde ich sagen (PNAS, 2013), aber das haben mittlerweile natürlich ganz viele andere Studien gezeigt.
...sorry, wieder mal ein Typo: 2.5m pro Grad Erwärmung bekommen wir langfristig. Das ergibt sich daraus, wie viel Eis bei welcher Temperatur überlebt und wie viel mehr Raum ein wärmerer Ozean benötigt (thermische Ausdehnung).
November 8, 2025 at 6:08 AM
...sorry, wieder mal ein Typo: 2.5m pro Grad Erwärmung bekommen wir langfristig. Das ergibt sich daraus, wie viel Eis bei welcher Temperatur überlebt und wie viel mehr Raum ein wärmerer Ozean benötigt (thermische Ausdehnung).
...das bedeutet: Wer das Pariser Klimaabkommen aufgibt, gibt Hamburg auf... New York, Shanghai, Kalkutta,...
November 7, 2025 at 6:17 PM
...das bedeutet: Wer das Pariser Klimaabkommen aufgibt, gibt Hamburg auf... New York, Shanghai, Kalkutta,...
möglich ist. Es ist als Teil der Reform des EU Zertifikatehandels auf dem Weg, wird aber derzeit von rechtspopulistischen Parteien in Frage gestellt. Es ist ein zentraler Baustein für eine souveräne europäische Wirtschaft der Zukunft. Ein Liefergesetz für CO2.
www.pik-potsdam.de/en/news/late...
www.pik-potsdam.de/en/news/late...
EU border tax on CO2 offers huge opportunity to tackle climate change
04/24/2023 - A price on CO2 emissions from products entering the EU offers unprecedented opportunities in the fight against global warming. But success hinges on how low- and middle-income countries w...
www.pik-potsdam.de
November 7, 2025 at 8:03 AM
möglich ist. Es ist als Teil der Reform des EU Zertifikatehandels auf dem Weg, wird aber derzeit von rechtspopulistischen Parteien in Frage gestellt. Es ist ein zentraler Baustein für eine souveräne europäische Wirtschaft der Zukunft. Ein Liefergesetz für CO2.
www.pik-potsdam.de/en/news/late...
www.pik-potsdam.de/en/news/late...
...um den Planeten um 15 Grad zu erwärmen.
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
November 7, 2025 at 6:57 AM
...um den Planeten um 15 Grad zu erwärmen.
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
Die entscheidenden Punkte sind:
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
November 7, 2025 at 6:57 AM
Die entscheidenden Punkte sind:
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
...um den Planeten um 15 Grad zu erwärmen.
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
November 7, 2025 at 6:55 AM
...um den Planeten um 15 Grad zu erwärmen.
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
3. Wir haben die 1.5 Grad gerissen. Wenn wir die globale Energiewende nicht machen, werden wir die 2.5 reißen, dann die 3.5, dann die 4.5...
4. Hier ist die Prozentzunahme in Stärke und Häufigkeit bei den verschiedenen Erwärmungsniveaus:
Die entscheidenden Punkte sind:
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
November 7, 2025 at 6:55 AM
Die entscheidenden Punkte sind:
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...
1. CO2 aus dem Verbrennen von Öl, Gas & Kohle bleibt für faktisch immer (tausende Jahre) in der Atmosphäre. Das heißt, dass die Temperatur immer weiter ansteigt solange wir nicht aufhören Öl, Gas und Kohle zu verbrennen.
2. Wir haben genug Kohle im Boden gefunden...