Andreas Schmid
banner
airambulancedoc.bsky.social
Andreas Schmid
@airambulancedoc.bsky.social
Anesthesiologist and Intensivist, Prehospital Emergency Doctor by heart, HEMS physician. Passion for HEMS, Resuscitology, eCPR and POCUS. Austrian. Espresso. Walking Dad.
Jein, normale Alltagsgschichtln ja, wenns aber CPR/Trauma mit mehreren zufahrenden Kräften is, dann find‘ ichs sinnvoll. Zwecks ECMO Vorarlarmierung etc.
August 27, 2025 at 8:03 AM
Aber eben in offenem Funk, ohne dass dann stille Post in Direktfunk gespielt wird oder? offener Funk ist, finde ich, unschlagbar für die Informationsweitergabe.
August 26, 2025 at 7:56 AM
Ja das ist ein Konzept, das ich nicht verstehe. Die Leitstelle macht sich hier unwichtiger, als sie in Wahrheit ist. MMn sollte die Leitstelle wenn immer möglich aktiv zuhören.
Das ist bei kritischeren Einsätzen umso wichtiger und je mehr Qualitäts-Indikatoren eine Lst. besitzt umso verbreiteter.
August 26, 2025 at 7:30 AM
Wien, NÖ: Leitstelle hört jeden Funkspruch mit.

Vorarlberg: Leitstelle hört NICHT in den jeweiligen Funkgruppen mit und wird nur aktiv bei direktem Anfunken d. Leitstelle.

Finde nur ich letzteres nicht zeitgemäß?
August 23, 2025 at 4:15 PM
Ohne Foto nicht passiert!
July 7, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Andreas Schmid
[...] Dass Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter die anzuwendenden Maßnahmen beherrschen, haben sie in aller Regel mit dem Bestehen der staatlichen Prüfung nachgewiesen. Insofern gilt in Bezug auf die Neuregelung kein anderer Maßstab.“
June 3, 2025 at 11:54 AM
Macht ihr mit?
May 25, 2025 at 2:11 PM
Weil bei genauer Betrachtung der Daten sehr frühe Kühlung die besten Daten hat.
May 24, 2025 at 2:56 PM