Andreas Gossweiler
banner
agossweiler.bsky.social
Andreas Gossweiler
@agossweiler.bsky.social
Chefredaktor Silver Train Blog https://agossweiler.wordpress.com
Gesetze wären sicher eine Möglichkeit.
Ich bin kein Gesundheitspolitiker, deshalb habe ich keine Lösungsvorschläge. Ich sage nur: Darüber müssen wir ernsthaft diskutieren.
November 16, 2025 at 8:12 PM
Eben nicht. So stellen sich das naive Leute vor, die den Spitalbetrieb nicht kennen.
De facto ist es so, dass Ärzte eine grosse Macht und finanzielle Anreize haben, den Patienten Behandlungen zu empfehlen oder aufzunötigen, welche die Patienten nicht brauchen und vielleicht auch gar nicht wollen.
November 16, 2025 at 7:52 PM
Nochmals: Was Sie hier schreiben, greift viel zu kurz und ist leider sehr oberflächlich. Dass die Ärzte die Patienten «umfassend aufklären» müssen, versteht sich von selbst. Aber offenbar haben Sie überhaupt nicht verstanden, um welche Probleme es geht.
November 16, 2025 at 7:23 PM
Das ist nicht der entscheidende Punkt. Sondern der folgende:

"Eingriffe, die technisch brillant, rechtlich abgesichert und lukrativ sind - werden allzu oft durchgeführt, ohne dass die entscheidende Frage gestellt wird: Verbessert das das Leben? Oder verlängert es nur Leiden?", mahnt Streeck.
November 16, 2025 at 6:54 PM
Und ich kenne noch viel mehr ältere Menschen, inklusive ich selbst, die nicht möglichst lange leben möchten.
Es gibt kein Recht, möglichst lange zu leben unter Einsatz von extrem teuren Technologien, die andere Menschen bezahlen müssen.
November 16, 2025 at 6:53 PM
Das ist eine oberflächliche Sichtweise. Die Realität im Spital ist weitaus komplexer. Dort sind Sie als Patient konfrontiert mit einer Ärzteschaft, die wild entschlossen ist, alle technischen Möglichkeiten einzusetzen.
Genau diese Situation kritisiert Streeck. Es lohnt sich, darüber zu diskutieren.
November 16, 2025 at 6:51 PM
Lesen Sie doch den oben verlinkten Artikel, dort ist alles genau beschrieben. Der Artikel enthält viele gute Argumente, die man zur Kenntnis nehmen sollte, ohne gleich auf polemische Weise Radau zu machen, um die Diskussion abzuwürgen.
November 16, 2025 at 6:22 PM
While you were busy posting bicycle pics, I was busy running my bicycle on a splendid bicycle path in Burgundy
November 16, 2025 at 4:49 PM
That would be pretty useless. Of course it is corruption. It goes to show very clearly who is running Switzerland. No petition would change that. It would take a revolution.
November 16, 2025 at 2:26 PM
The gold clock was a gift from the Rolex boss, not from the Swiss government. So there is no way we can ever have a referendum about that. But the clock clearly shows who is ruling Switzerland: It's not the referendum committees. It's the industry bosses.
November 16, 2025 at 1:46 PM
Genau das meinte ich oben mit humanitärem Kitsch. «Menschenleben» klingt edel, aber es kann nicht den Einsatz jeden superteuren Unsinns rechtfertigen. Jemand muss ja die Kosten letztlich bezahlen.
November 16, 2025 at 11:49 AM
Say thanks to Rolex and the Partners Group, if we will get killed by reckless cybertruck drivers and have to eat chlorine chicken.
November 16, 2025 at 11:48 AM
Kosten sparen ist besser als Geld zu verpulvern. Das haben mir meine Eltern schon als Kind beigebracht.
November 16, 2025 at 11:43 AM
Kommt drauf an, für wen. Für die Partners Group und Rolex lohnt es sich vielleicht schon – für alle, die kein Interesse an Korruption und Industrie-Lobbying haben, ist es eine Katastrophe.
November 16, 2025 at 11:42 AM
Wenn ich die Wahl habe, einem renommierten, erfahrenen Mediziner zu vertrauen – oder einem anonymen Feigling wie Ihnen, dem der Mut fehlt, mit seinem richtigen Namen zu seinen Ergüssen zu stehen – dann muss ich nicht lange überlegen.
November 16, 2025 at 8:57 AM
Das ist seit langem bekannt – aber die Diskussion um den Sinn oder Unsinn von High-Tech-Medizin für Leute, die das Lebensende erreicht haben, ist damit noch lange nicht erledigt.
November 16, 2025 at 8:56 AM
Die Hightech-Medizin behandelt Körper, nicht Menschen. Genau das ist ja das Problem. Die Diskussion darüber ist wichtig, sie muss auf eine sachliche Weise geführt werden.
November 16, 2025 at 8:15 AM
Wenn Sie nicht in der Lage sind, verständliche Aussagen zu formulieren, dann haben Sie "Verständnisprobleme", oder vielmehr Gehirnprobleme, nicht ich.
November 16, 2025 at 8:14 AM
Doch, es ist normal.
Was hingegen nicht normal ist, ist die Behauptung, es sei zwingend notwendig, möglichst viel teure High-Tech-Medizin einzusetzen, um möglichst viele gebrechliche Körper möglichst lange am Leben zu erhalten.
November 16, 2025 at 8:12 AM
Das geht Sie nichts an. Wir diskutieren hier über die bösartige und haltlose Polemik gegen Herrn Streeck, der einer der renommiertesten Gesundheitsexperten ist. Bisher sah ich keine sachlichen Argumente, die Streecks Positionen widerlegen könnten.
November 16, 2025 at 8:10 AM