Ich bin kein Gesundheitspolitiker, deshalb habe ich keine Lösungsvorschläge. Ich sage nur: Darüber müssen wir ernsthaft diskutieren.
Ich bin kein Gesundheitspolitiker, deshalb habe ich keine Lösungsvorschläge. Ich sage nur: Darüber müssen wir ernsthaft diskutieren.
De facto ist es so, dass Ärzte eine grosse Macht und finanzielle Anreize haben, den Patienten Behandlungen zu empfehlen oder aufzunötigen, welche die Patienten nicht brauchen und vielleicht auch gar nicht wollen.
De facto ist es so, dass Ärzte eine grosse Macht und finanzielle Anreize haben, den Patienten Behandlungen zu empfehlen oder aufzunötigen, welche die Patienten nicht brauchen und vielleicht auch gar nicht wollen.
"Eingriffe, die technisch brillant, rechtlich abgesichert und lukrativ sind - werden allzu oft durchgeführt, ohne dass die entscheidende Frage gestellt wird: Verbessert das das Leben? Oder verlängert es nur Leiden?", mahnt Streeck.
"Eingriffe, die technisch brillant, rechtlich abgesichert und lukrativ sind - werden allzu oft durchgeführt, ohne dass die entscheidende Frage gestellt wird: Verbessert das das Leben? Oder verlängert es nur Leiden?", mahnt Streeck.
Es gibt kein Recht, möglichst lange zu leben unter Einsatz von extrem teuren Technologien, die andere Menschen bezahlen müssen.
Es gibt kein Recht, möglichst lange zu leben unter Einsatz von extrem teuren Technologien, die andere Menschen bezahlen müssen.
Genau diese Situation kritisiert Streeck. Es lohnt sich, darüber zu diskutieren.
Genau diese Situation kritisiert Streeck. Es lohnt sich, darüber zu diskutieren.
Was hingegen nicht normal ist, ist die Behauptung, es sei zwingend notwendig, möglichst viel teure High-Tech-Medizin einzusetzen, um möglichst viele gebrechliche Körper möglichst lange am Leben zu erhalten.
Was hingegen nicht normal ist, ist die Behauptung, es sei zwingend notwendig, möglichst viel teure High-Tech-Medizin einzusetzen, um möglichst viele gebrechliche Körper möglichst lange am Leben zu erhalten.