Annette Hennigs
abstewardess.bsky.social
Annette Hennigs
@abstewardess.bsky.social
ID and Stewardship Specialist 🦠🧫💊
Based in Hamburg, Germany ⚓️ (for now)
Mom of 2 👦🏼👧🏻
Left my ❤️ in San Francisco 🌁
It is complicated. Ich hab auch noch kein gutes Konstrukt, wie man das implementieren soll. Alle? Nach Pre-Screening? Erst wenn sie ne Sepsis haben?
October 27, 2025 at 8:20 AM
Nicht so richtig, ich hab’s versucht, aber irgendwie finde ich die Plattform ziemlich frustrierend… LinkedIn ist aber auch lahm, ich weiß auch nicht so recht… 😅
September 15, 2025 at 9:26 AM
Ist ziemlich selten, das stimmt. Wenn der Tag 48h hätte, würde ich auch den Case Report schreiben 😅
May 22, 2025 at 9:12 PM
Symptome waren vor allem dem Vitium geschuldet, kein Fieber oder klassischer Endokarditis-Symptome. Echokardiografisch dann V.a. Endokarditis und aufgrund des Vitium dann OP. Zig Blutkulturen und auch die Klappe kulturell negativ, PCR dann positiv.
May 22, 2025 at 9:12 PM
👍
April 27, 2025 at 6:14 AM
Ohne P zu sehen schwierig. Basale Infiltrate bds. ist jetzt nicht so typisch pneumonisch, vll. kardial dekompensiert? Würde ja auch zu CRPitis und O2 Bedarf passen bei jem. mit KHK. Auskultationsbefund? Tendiere zu nein
April 18, 2025 at 7:43 AM
Da das noch nicht mal ärztliche Kolleg*innen hingekriegen, die das im Studium gelernt haben sollten, weiß ich es auch nicht... Ich finde es geht in bei diesen Pat. in allen Ebenen des Gesundheitssystems leider viel schief…
April 15, 2025 at 7:49 AM
Dies führt zu einem sehr schnellen und dramatischen Anstieg der Retentionsparameter, der allerdings auch nach Absetzen schnell reversibel ist. Eine Reexposition ist möglich, entweder oral oder mit langsamer Infusionsgeschwindigkeit. 💡
April 3, 2025 at 1:43 PM
Da Aciclovir hauptsächlich unverändert über die Niere ausgeschieden wird, aber eine geringe Löslichkeit im Urin aufweist, können hohe Konzentrationen den Löslichkeitsschwellenwert überschreiten und dadurch zu intratubulärer Ausfällung führen, was eine akute tubuläre Nekrose verursachen kann.
April 3, 2025 at 1:42 PM
Jupp… Und man muss auch mal sagen, dass ja oft das Eminenzwissen von denen in die Guidelines kommt, die am lautesten schreien…
Und das in einem Fachgebiet wie unserem, wo’s echt wenig Evidenz gibt, ist wirklich schwierig zu navigieren…
April 3, 2025 at 10:42 AM
Atmen… 😅

Wir haben ja mit Pranita Tamma drüber gesprochen, ganz so extrem wie in der Guideline wird das glaube ich auch nicht so gelebt…

infektiopod.de/infektiopod-...
Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english) – Infektiopod
infektiopod.de
April 3, 2025 at 6:29 AM