Anna Bers
banner
abers.bsky.social
Anna Bers
@abers.bsky.social
Literaturwissenschaft und Mätzchen.

(sie/ihr)

Neuere Deutsche Literatur - Uni Göttingen // Anna-bers.de

Ein Arbeitsfeld, ein Rätsel, einen Skandal - all das darf ich heute Abend in der komparatistischen Vorlesungsreihe vorstellen.

Kommt herzlich gerne,

liebe Göttinger Komparatist*innen, Weltliterat*innen und Litwi-Freund*innen!

📚 16 Uhr c.t., ZHG 005
November 5, 2025 at 7:37 AM
Außen hui, innen ... okay!

(Aber vor allem viel zu tun hier drinnen.)

Hallo Wintersemester @uni-goettingen.de!

🌞🍂🍁📔
October 21, 2025 at 2:48 PM
Wie würdet Ihr "Gastvortrag" abkürzen?

Frage für einen Verwaltungsvorgang...
October 20, 2025 at 6:08 AM
Ich hab 'ne urfaule Ausrede: Ich schreib' heute eins.

Für alle anderen gilt, was @sasastanisic.bsky.social sagt!

Soli mit dem @verbrecherverlag.bsky.social!
October 14, 2025 at 2:21 PM
Nov. 2011, das allererste Seminar m. Lebens, das ich selbst (mit e. Kollegen aus Szeged) gehalten habe.

Es hieß "Interkulturalität und Intermedialität in der deutschsprachigen und ungarischen Gegenwartsliteratur" u. hatte einen Stargast, dessen Starpotential ich damals verkannt habe.

#nobelpreis
October 9, 2025 at 2:32 PM
Oh herrlicher Kosmos bürokratienaher Determinativkomposita!

Oh herrliche Tiefe unsrer Sprache!

🩶🩶🩶🩶
September 30, 2025 at 9:59 AM
Liebe Bibliotheksbubble.

Ich wünsche mir doll einen Call zum Einreichen von Zettelfunden in Bestandsbänden und verspreche mir Einkaufszettel aus den 1980ern, Liebesbriefe aus der Aufklärung und Bürokratie-Relike aus allen Epochen.

Hauptpreis: Datumsstempel.

Ein Fun für große & kleine Nerds 😍😍😍
September 26, 2025 at 9:18 AM
Unmögliche Liebe, (un)möglicher Dialog.

Minnesang meets Gegenwartslyrik 💔❤️

Heute, 14.00-17.30 Uhr, 85.7

#germanisiktag
September 15, 2025 at 9:13 AM
Happy Birthday @jwvgoethe.bsky.social

Johnny, I 💝 U, mit und gegen Kanon, Kitsch und Klamauk (s.u.).
August 28, 2025 at 6:23 AM
Nur so, als Erinnerung.

"Wissenschaft ist toll"

@forumwissen.bsky.social
August 18, 2025 at 12:59 PM
Sonnendeck (Sie befinden sich hier)

🙋🏽🌞
August 4, 2025 at 7:42 AM
🟣🐝🐝
July 15, 2025 at 8:06 AM
Letzte Semesterwoche.

Serviervorschlag.
July 14, 2025 at 7:37 AM
Neeeeeein, wie geil!

Es ist nicht nur Lyrik, nicht nur Jandl, sondern auch noch ein Uni-Gedicht.

Der Beginn meiner Sammlung "Lyrik über fragile Männlichkeit an Universitäten".

Hier noch'n Gedicht!
July 4, 2025 at 7:53 AM
People, wenn ich hier noch einmal das Wort "Hitze"... 🤯

Oh, na gut!

Einmal noch, mach's, Jakob von Hoddis:

"Der Mittag kam mit Staub und sehr viel Hitze (...) Und die Sonne, die Sonne lag über der Stadt, / Und brütete Wanzen aus." 🌞☀️🪲
July 1, 2025 at 10:46 AM
Tatsächlich beginnt der Bennewitz-Text von 1991 mit der Morgner'schen Trobadora Beatriz.

Ich habe derweil versucht, durch 761 Seiten romanistischer Forschung zu kommen, um das Corpus endlich kennenzulernen, bin aber wegen anfallenden Alltags gescheitert. Help!
June 18, 2025 at 12:55 PM
Ich freue mich, dass ich heute in @uni-hamburg.de bei Hannah Rieger zu Gast sein darf, um über Gender im Minnesang & in der neuhochdeutschen Lyrik zu sprechen.

Bissl aufgeregt bin ich auch, weil ich so lange nicht mehr im Mittelalter unterwegs war. Ich rüste mich mit Knaller-Grundlagenforschung:
June 17, 2025 at 8:03 AM
Moooooment!
June 5, 2025 at 12:27 PM
Soll ich CD-ROM? 📀😍

Jacob und Wilhelm, ihr habt mich fast so weit.
June 4, 2025 at 8:29 AM
Fragt man die Suchmaschine, so erfährt man, dass es 25 min dauert, ein Anschreiben zu verfassen. 🚀

Das entspricht meiner Erfahrung nicht. Nicht mal näherungsweise. Andere Hausnummer! Anderer Planet! 🪐

Welche Minutenzahlen sind wohl für Professur-Bewerbungsunterlagen im Durchschnitt anzusetzen? 🤨
June 3, 2025 at 10:23 AM
June 2, 2025 at 7:11 AM
Aufschlussreiche Formsemantik bei Uwe Telegramgruppe!

➡️ Er ist so nah dran, dass ihm die bezaubernden Reime ausgehen. Prosaische Selbsterkenntnis, dear schlaui, schlaui Fuchs!
May 28, 2025 at 7:17 AM
Sonderbar:
Am Di. habe ich an ihn gedacht. Wann ich endlich Zeit finde, zum Vergnügen in die Kladde zu schauen, mit der er einst in meinem Büro stand, um sie mir zu vererben. Das eigentliche Geschenk war aber, dass ich noch an der Überarbeitung der Faust-Edition mitmachen durfte.

R.I.P. A. Schöne!
May 22, 2025 at 7:40 AM
Einfluss des Wokismus, 1914 Edition.
Aus dem Tagebuch eines Übersetzers:

„Da müht man sich seitenweise ab, den großen Michelangelo (ach, komm ich schreib einfach „Michelagniolo“ klingt viel fancier) vom entsetzlichen Homo-Verdacht reinzuwaschen und dann kauft der Verlag so eine Titelgraphik. Pfa.“
May 16, 2025 at 8:50 AM
Moor Papier auch hier 🤓💚
May 8, 2025 at 9:53 AM